logo
ILS - Institut für Lernsysteme

Hosted by David Simmons

4.0 (739 Reviews)

To leave a review you need to be logged in

Per Fernstudium zum Erfolg - 4 Wochen kostenlos testen!

Das ILS ist Deutschlands größte Fernschule mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Fernlehrer/innen sowie rund 80.000 Studienteilnehmer/innen jährlich. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.

Laut einer aktuellen forsa-Studie ist das ILS auch bei Personalentscheidern die mit Abstand bekannteste Fernschule in Deutschland - ein großer Vorteil für Sie, denn man wird immer darauf achten, bei welchem Bildungsanbieter Sie Ihren Abschluss erworben haben.

Reviews 739

4.0

Out of 5.0

comment
Altyn Mukanova
Nov 27,2024

Sehr zufrieden

comment
P. Dehne
Nov 27,2024

Studiengang Web-Entwickler: Das Studienmaterial (einzelne Hefte zu den unterschiedlichen Themen) ist gut aufgebaut. Man arbeitet die einzelnen Hefte durch und bearbeitet Einsendeaufgaben. Die Bewertung der Einsendungen erfolgt sehr zügig. Insgesamt hätte ich mir das Fernstudium multimedialer und interaktiver gewünscht. Es gibt weder studiengangbezogene Webinare noch Lehrvideos. Enthalten im gedruckten Lehrmaterial sind lediglich Links zu verschiedenen externen Informationsquellen.

comment
Herbit92
Nov 27,2024

Ich wurde in meinem Fernlehrgang, technischer Betriebswirt gut betreut. Fühle mich gut vorbeireitet.

comment
Andrea Götz
Nov 27,2024

Da ich während meines Studiums ein Kind bekommen hatte konnte ich 6 Monate pausieren. Da ich die erste Zeit nicht wirklich weiter lernen konnte. Das war sehr hilfreich.

comment
Marcel Klausberger
Nov 27,2024

War ganz gut

comment
Ph. Seibold
Nov 27,2024

Sinnvoller Aufbau, gute Materialien. Stets zeitnahe, nachvollziehbare, ausführliche Korrekturen der einzelnen Prüfungsleistungen.

comment
MarcusM
Nov 26,2024

Meine Partnerin und ich haben 2024 die Ausbildung zum Fitnesscoach beim ILS absolviert. Aufgrund eines Rabatts hatte ich zusätzlich den Lehrgang „Fachtrainer für Senioren“ gebucht, der direkt im Anschluss stattfand. Im Folgenden fasse ich unsere Erfahrungen zusammen: Positiv: - Lerninhalte: Die Studienhefte sind anschaulich und verständlich aufbereitet. - Praxisnah: Das Praxiswochenendseminar (Fitnesscoach) und das Prüfungsseminar (Seniorentrainer) sind gut strukturiert. Negativ: - Notenvergabe bei praktischen Prüfungen: Es gibt zwei Prüfer mit unterschiedlichen Bewertungsansätzen. Prüfer 1 ist fair und motivierend, während Prüfer 2 weder Rückmeldungen während der Prüfung gibt noch transparent bewertet. Bei meiner Seniorentrainer-Prüfung gab es darüber hinaus trotz großer Leistungsunterschiede zwischen den Teilnehmenden und keine entsprechenden Notenunterschiede. Transparente Bewertungsstandards fehlen; meine Bitte um einen nachvollziehbaren Erwartungshorizont wurde ignoriert. - Falsche Informationen zur schriftlichen Prüfung: Uns wurde im Seminar deutlich mitgeteilt, dass in der schriftlichen Prüfung die Inhalte zur Existenzgründung nicht vorkommen – tatsächlich begann die Prüfung mit dem Thema (ein gewisser Schock in den ersten Sekunden der Prüfung) und war in der Prüfung mehrfach Prüfungsgegenstand. - Falsche Informationen zu Online-/Präsenzterminen: Für beide Lehrgänge wurde die Option einer Online-Prüfung kommuniziert. Im Lehrgang „Fachtrainer für Senioren“ gab es jedoch zu unserer Überraschung ausschließlich Präsenzprüfungen an gerade einmal zwei Terminen im ganzen Jahr, was bei mir persönlich zu erhöhtem Planungsaufwand und zusätzlichen Kosten führte. Ich wurde informiert, dass die Onlinevariante ein Coronabonus gewesen sei und so nicht mehr existiere. Später wurde ein Online-Termin für das Folgejahr angekündigt. - Qualität der Ausbildung: Die Ausbildung basiert auf Selbstlernmaterialien und Einsendeaufgaben. Letztere bestehen überwiegend aus der Umformulierung vorgegebener Texte, was wenig zeitgemäß erscheint. Wir haben die Einsendeaufgaben als nervig und nicht als bereichernd empfunden. Transferaufgaben oder Möglichkeiten zum eigenständigen Nachdenken fehlen weitestgehend. Auch die Prüfung zum Fitnesscoach ist stark schematisiert, es ist tw. genau vorgegeben, was die Prüfer hören wollen. Erwirbt man auf diese Weise Fähigkeiten eines guten Trainers? - Fehlendes Trainerwissen: Wichtige Aspekte wie die Übung „Kreuzheben“, Variationen des freien Langhantelruderns, der Muskel Iliopsoas und seine Funktion sowie der Einfluss anthropometrischer Unterschiede auf Übungsausführungen fehlen. - Veraltete Inhalte: Beispielsweise wird das Impingementsyndrom durch die Verengung des subacromialen Raums erklärt, obwohl aktuelle Studien diese Theorie widerlegen. Auch Anweisungen wie der 90-Grad-Winkel beim Kurzhantelbankdrücken führen zu fragwürdigen Empfehlungen. - Fehlende praktische Materialien: Für den Start in die Selbstständigkeit fehlen wichtige Vorlagen wie Anamnesebögen, Verträge, AGBs oder Rechnungsbeispiele. Nachfragen dazu wurden mit Verweisen auf allgemeine Internetquellen (—> Rechtssicherheit der Dokumente?) abgetan. Nur eine Vorlage für einen „Präventionsvertrag“ wurde bereitgestellt, deren Rechtssicherheit fraglich ist.

comment
Nadine Sterkau
Nov 24,2024

Lernen wann immer man wollte neben dem Job....auch für unterwegs...es konnte entschieden ob man auch Skipte möchte und das kostenlos...Bei den meisten muss man dafür draufzahlen hier nicht.....sehr einfache App...netter Kundendienst....sehr kompetente Dozenten...nächster Kurs geht im Jan 25 los....

comment
Nadia Müller
Nov 21,2024

Die online Plattform funktioniert sehr gut.

comment
Sven Tommrich
Nov 21,2024

- konstruktiver Lehrgangsaufbau- - guter Support auf ILS-Internetseite - hilfreiche Korrekturen der Prüfungsaufgaben mit (verbesserten) Lösungsvorschlägen - sehr zeitnahe Bewertungen und Rücksendungen der Aufgaben

comment
Josefine Kaufhold
Nov 21,2024

Tolles Studium! Es war super leicht die verschiedenen Themen zu lernen und die Bücher waren auch super leicht zum lesen

comment
Jasmin Flad
Nov 20,2024

Verständliches und einfach zu lernendes Arbeitsmaterial, in jeder Form (Papier, Digital und Audio). Trotz meiner geringen Freizeit konnte ich neben Arbeit und Privatem mit kleiner Verlängerung ohne Probleme jeden Test bestehen und habe erfolgreich abgeschlossen. Zeitnahe und Faire Korrektur mit Konstruktiver Kritik motivieren einen zusätzlich weiter zu machen. Hilfe bei Fragen (egal ob zum kurs oder organisatorisch) wird ebenfalls sehr gut und schnell beantwortet.

comment
Beschu
Nov 20,2024

Bei Dingen die man nicht verstanden hat gibt es nicht wirklich die Möglichkeit mit dem Dozenten in Kontakt zu treten. Bei. Fragen kann man keine nachfragen stellen. Es gibt keinerlei Dialog.

comment
Ein zufriedener Kunde -
Nov 20,2024

Absolut empfehlenswert! Sehr umfangreicher, gut strukturierter und gut aufgearbeiter Kurs mit Materialien von verschiedenen Lehrern. Viele praktische Übungen runden den theroretischen Input ab. Sehr positiv ist, dass alle benötigten Lizenzen und auch Hardware zur Verfügung gestellt wird, so dass man sich um nichts weiter kümmern muss. Bei manchen Kapiteln habe ich die Unterlagen mit weiteren Büchern und YouTube-Videos ergänzt, einfach, weil das persönliche Interesse da war. Alles in allem kann ich den Kurs sehr empfehlen!

comment
Fabian Wallenfang
Nov 20,2024

Betreuung und Bewertung waren zuverlässig, schnell und fachlich hervorragend. Alles in allem mehr als empfehlenswert.

comment
Gregor Sikora
Nov 12,2024

Kann ich leider nicht empfehlen. 1. die meisten Hefte sind sehr fehlerhaft 2. oft sind die Hefte extrem chaotisch und unübersichtlich 3. manche Fernlehrer antworten absolut unzufriedenstellend, als hätten sie keine Lust auf ihren Job 4. trotz der Kündigungsfrist von 3 Monaten, werden mir noch 5 Raten abgebucht. Abzocke in meinen Augen. 5. auf eine Anfrage, ob ich mehr Übungsaufgaben bekommen darf, wurde extrem eigenartig reagiert und einfach verneint. Fazit: wenn man beim Erlernen eines neuen Gebiets ein Fehlerhaftes Heft hat, fällt das Lernen extrem schwer. Die Fernlehrer helfen nicht sehr gerne. Ich würde die Finger davon lassen. Schade, dass ich noch soviel Geld verschwenden muss. Edit: Auch das Telefonat brachte nichts. ILS betrügt mit den sogenannten 1 bis 2 kostenlosen Monaten seine Kunden. Lasst mich weiterhin bitte in Ruhe.

comment
I. A.
Nov 06,2024

Nicht zu empfehlen, veraltetes Material und Videos, extrem trockener Stoff,

comment
Stephie
Oct 27,2024

Insgesamt war es ein sehr gutes und lehrreiches Studium.Das Web-Seminar Kommunikation hat mir besonders gut gefallen .

comment
Krause-Leipoldt
Oct 26,2024

Der Spanisch Gesamtlehrgang ist vor allem am Anfang sehr gut aufgebaut, wenn man etwas Grundkenntnisse in Grammatik mitbringt. Leider fehlt von Anfang an die Möglichkeit, Texte zu hören oder selber sprechen zu lernen, was für das Erlernen einer Sprache aber m.E. relevant ist. Texte lesen zu lernen, gelingt hervorragend. Nach 2/3 wird die auch bis dato intransparente Bewertung (bei mir immer 1 - 2) immer abenteuerlicher. Es wird überhaupt nicht mehr die Sprache bewertet, sondern ideologische Ansichten. Unteraufgaben werden gar nicht bewertet, sondern es wird nur eine Gesamtnote erteilt. Bitten, dies zu klären, werden von den Studienmangern abgewiegelt. Aus meiner Sicht steht die Leistung (ca. 50 Euro Material und 15 "Korrekturen") für 2.000 Euro an Kursgebühr nicht im Verhältnis,

comment
Sergei ehrter
Oct 25,2024

Ich befinde mich nun im 3. Jahr meines Abiturlehrgangs. Neben Arbeit und Familie stämme ich das Abitur und mir persönlich hat es viel gebracht auf sozialer Ebene. Es ist, als wäre mir durch die Bildung ein Fenster geöffnet worden. Das war allerdings mein Verdienst, da man in dem Studium komplett auf sich gestellt ist und die Korrekturen oft wenig hilfreich sind. Der Grund für meine schlechte Bewertung ist die Willkür mancher Lehrer. Schon zum wiederholten Male habe ich eine Lehrkraft erwischt, welche anscheinend ihren Job nicht so gerne macht. Die Korrektur bestand aus überlesenen Lösungen, nach eigenem Gusto abgeänderten Aufgabenstellungen und spöttischen Kommentaren. Als ich die Lehrkraft darauf ansprach, bekam ich keine richtige Antwort und auch keine Einsicht des Sachverhaltes. Als ich die Studienbetreuung auf diesen Sachverhalt aufmerksam machte, kam die gleiche Reaktion. schnippige Kommentare und die Bemerkung, dass meine Lösungen nicht ausführlich genug wären und ich tatsächlich mal lernen sollte (ok?). Was das damit zu tun hat, dass zwei Lösungen überlesen wurde, bleibt ein Geheimnis. Ist so ein Verhalten in der Erwachsenenbildung angebracht? Ich denke nicht. Hier sollte man anstreben, dass man sich als Kunde und Dienstleister auf Augenhöhe begegnet. Dies ist nicht meine Erfahrung. Die Studienhefte sind zum Teil wirklich veraltet und nicht durchdacht. Man kämpft sich von Soziodemographie aus dem Jahre 200X rüber zur Biologie, wo man etwas über Wasserreinigung lernt, um dann eine Prüfung über durstende Dromedare abzulegen. Wieso? Weil man in eine Prüfung eines Pflichtheftes Aufgaben aus den vorherigen, freiwilligen Heften einbaut, was sie dann ja gar nicht mehr so freiwillig macht. Leider ist dies kein Einzelfall. Dazu sind die Biologie-Hefte so maximal verkompliziert, dass ich nur noch das Thema rausschreibe und dann Youtube, oder Gemini nutze, um eine Idee zu bekommen, was der hochgeschätzte Professor aus dem Studienheft, mit seiner atemberaubenden Fremdwörterdichte, erklären will. Hier wären Erklärvideos perfekt, aber diese Mühe macht man sich nicht. Diese Hefte sind in dem knackigen Zeitplan auch nicht machbar. Nichtmal ansatzweise. Positiv sind die Fächer Englisch und Deutsch, welche mit gutem Material und interessanten Inhalten punkten, wobei der Lernsprung von Anfangs- zu Qualifikationsphase gigantisch ist. (Von ,,Hello, how are you?" zu ,,schreiben sie einen 350 Wörter Text und wehe der klingt wie aus der Zeitung.") Mathe ist von Doktoren für Doktoren verfasst. Abstrakte Formeln ohne Videoerklärungen, die man sich dann von Daniel Jung holen darf. Die Erwartungen dort sind definitv zu hoch gesteckt für das Material. Religion ist extrem umfang- und facettenreich. Kein Mangel hier. Geschichte ist naja. Es geht ausschließlich um weniger spannende Themen der deutschen Geschichte der letzten 200 Jahre. Außerdem ist alles mit irgendwelchen Meinungen und unnötigen Informationen vollgestopft. Französisch ist naja. Das Studienheft zum Buch fängt kaum etwas auf, was das buch nicht ausreichend erklärt, wie z.B. der Imperativ. Es bietet zum Großteil nur Extraaufgaben. Gesellschaftswissenschaft ist veraltet und strotzt manchmal vor Meinungen, welche in Fachbüchern nichts verloren haben. Trotzdem interessant. Unterm Strich ist man sehr auf sich gestellt. Es wird niemand auf euch zukommen und fragen:,, Haben sie das verstanden? Wo harkt es? Kommen sie mit den Inhalten klar?" Fachfragen kann man nur per Text einreichen und bekommt dann irgendwann nach ein paar Tagen eine hingeworfene Antwort, welche einem vielleicht gar nicht weiterhilft in Textform. Deshalb bin ich der Meinung, dass man komplett alleine mit dem Lernstoff ist. Da hilft auch kein esotherisches Webinar über Lerntipps, wenn die Menschen sowieso kein Verständnis haben für berufstätige Eltern, welche nebenbei diesen Lehrgang machen. Wenn das anders wäre, wäre das Material besser strukturiert. Korrekturen werden nach Schablone gemacht und man hat meistens keinerlei Ahnung was man nun falsch, oder richtig gemacht hat. Auch nach mehrmaligem Nachfragen gibt es da nie eine Antwort. Nach dem 3. Mal habe ich dann einfach mit dem fragen aufgehört. Der Zeitplan für das Material ist absolut utopisch. Nach der Rechnung des ILS müsste man in der Woche 1.5 Hefte schaffen. Die meisten Hefte haben +70 Seiten und eine Einsendeaufgabe von mehreren Stunden. Kann man ja gerne mal versuchen bei einem Heft, in dem die komplexesten Vorgänge in jeder Zelle, auf molekularer und atomarer Ebene, das Thema sind. Diese zu erklären wird in Aufgaben auch abverlangt. In Kombination mit all den genannten Punkten, muss jeder für sich wissen, ob es das einem Wert ist, für den stolzen Preis.

0800/123 44 77 [email protected]

Doberaner Weg 20, 22143, Hamburg, DE

http://ils.de

Contact Here
Recently Added