Per Fernstudium zum Erfolg - 4 Wochen kostenlos testen!
Das ILS ist Deutschlands größte Fernschule mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Fernlehrer/innen sowie rund 80.000 Studienteilnehmer/innen jährlich. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.
Laut einer aktuellen forsa-Studie ist das ILS auch bei Personalentscheidern die mit Abstand bekannteste Fernschule in Deutschland - ein großer Vorteil für Sie, denn man wird immer darauf achten, bei welchem Bildungsanbieter Sie Ihren Abschluss erworben haben.
Das Online Studienzentrum und die Betreuung während des Lehrgangs waren ausgezeichnet. Die Inhalte des Unterrichtsmaterials waren teilweise leider sehr veraltet. Auch die Formulierungen und Fragestellungen waren teils sehr kompliziert und ungenau. Da könnte man sicher einiges verbessern. Das Seminar in Koblenz war Klasse!
Ich habe bei diesem Lehrgang sehr viel gelernt. Bei Fragen oder Problemen wurde mir schnell weiter geholfen. Ich konnte mir meine Zeit frei einteilen, was ein großer Pluspunkt ist. Wenn man den Alltag mit der Arbeit und der Familie meistern muss, ist ein Fernstudium genau das richtige um sich weiterzubilden. Durch die freie Zeiteinteilung ist man im Alltag flexibel und kann dann lernen wenn es am besten passt.Das bearbeiten und versenden der Einsendeaufgaben über die Online Lernplattform gestaltete sich sehr einfach und unkompliziert ,was mir besonders gut gefiel. Die Einsendeaufgaben wurden schnell korrigiert, gerecht benotet und erhielten immer ein Feedback vom Fernlehrer. Ich bin mit meinem Lehrgang zur Geprüften Fotodesigner/in bei der ILS sehr zufrieden. Sehr gerne wieder.
Ich fand es gut, dass ich mir die Lernzeit frei einteilen konnte. Bei Fragen kam sehr schnell ein Antwort. Ich kann mein Gelerntes gut anwenden im Beruf.
Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und mich enorm weitergebracht!
Ich fande gut dass man sich die Zeit frei einteilen kann und wirklich flexibel arbeitet. Die Bereitstellung der Unterlagen funktioniert einwandfrei. Was vielleicht gut wäre jeden Monat 1 Austausch für ne Stunde online mit seinem Prüfer oder als Feedbackesprechung der letzten Einsendeaufgabe.
Die Studienunterlagen sind sehr umfangreich und eine gute Grundlage zum lernen. Der Betreuungszeitraum ist ausreichend wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzt und die Einsendeaufgaben in der vorgegebenen Zeit erledigt. Die Wochenend Seminare an der Deutschen Wein- und Sommelierschule sind auf einem sehr hohen qualitativen Niveau und könnten um zwei Tage verlängert werden. Die Dozenten vor Ort überzeugen mit ihrer Kompetenz und Praxiserfahrung. Ich kann den Studiengang sehr empfehlen auch der Preis ist absolut gerechtfertigt.
Faire Beurteilung, gut ausgewählter Lerninhalt
Kompetente Tutorin und gute Studienhefte
Lehrmaterial: Schlechtes, veraltetes und Teils unübersichtliches Lehrmaterial. Keine interaktiven Online-Lernmöglichkeiten. Oft zuviel drum rum Gerede bei einem Thema, dafür wird ein anderes nur in einem Nebensatz erwähnt. Der Präsenzkurs kostet nochmals hunderte von Euros zusätzlich und ist laut vieler Teilnehmer nicht zu empfehlen (da Unnötig) Lehrkräfte: Ich kann hier nicht für alle Lehrkräfte sprechen, aber ich hatte Frau E. und war sehr unzufrieden. Teilweise war die Benotung echt ungerecht. Man schreibt bei einer 5 Punkte Aufgabe 10 Stichpunkte, alle korrekt, aber es fehlen dennoch Punkte. Und bei manchen Aufgaben schreibt man super viel, es bedarf aber nur 2 Stichpunkte und man solle keinen "Roman" schreiben. Kein Lob, sondern nur Kritik. Als ich mal eine Vertretungslehrerin hatte für eine ESA war dies alles anders. Auch bei Fachfragen wird nicht ausreichend und nur ganz knapp geantwortet, sodass ich nach der 3. ESA einfach nicht mehr nachgefragt habe, obwohl ich mir am Anfang vorgenommen habe alles was ich nicht verstehe nachzufragen. Allgemein war bei mir nach der 2-3. ESA die Motivation insofern weg, da meine Leistung meiner Meinung nach ungerecht bewertet und meine Fragen nicht beantwortet wurden.
Es war gut zu verstehen und einfacher als gedacht. Ich hatte aber auch nur ein kurzes Studium
Ich war von der vielen Werbung beeindruckt und dachte, dass dies nur das Beste bedeuten könne. Umso überraschter war ich, als ich eine große Menge an gedruckten Heften nach Hause bekam – ein Lernstil, der vor 50 Jahren aktuell war. Heutzutage gibt es modernere Methoden und Möglichkeiten, um zu studieren, aber ILS scheint da nicht mithalten zu können. Das Ausmaß der Unterschiede wurde mir erst bei den IHK-Prüfungen bewusst: Meine Kolleginnen und Kollegen von Endriss und Sommerfeld waren viel präziser und besser auf die Prüfungen vorbereitet. Auch den Bootcamp-Kurs für EXCEL habe ich nicht erhalten, da laut Aussage der ILS-Mitarbeiter "die Kapazitäten nicht ausreichen". Somit hatte ich keine faire Chance bei der Prüfung. In meinem Fall wurde das Studium von der Arbeitsagentur finanziert, was bedeutete, dass nicht ich, sondern die Arbeitsagentur über eine Verlängerung der Betreuungszeit entscheiden musste. Das Motto war also: Zahlen Sie selbst weiter. Die ILS macht gerne mit: du darfst erneut zahlen. Wenn keine ausreichenden Kapazitäten vorhanden sind, sollte ILS kein Geld für Dienstleistungen annehmen, die sie nicht erbringen können. Ich kann daher nur davon abraten, die ILS als Bildungsträger zu wählen, insbesondere für den Studiengang "Geprüfte/r Controller/-in IHK". Die genannten Wettbewerber sind deutlich besser, moderner und kümmern sich wirklich hervorragend um den Erfolg ihrer Studierenden. Sie hatten tolle Module und Materialen und gelöste Übungen, die explizit auf das Bestehen der Prüfungen bei der IHK geschnitten sind. Bei ILS soll man selbst zusehen, wie man es hinbekommt. Ich habe es sehr bereut, die ILS gewählt zu haben.
Achtung! Hier ist man nur auf Geld aus. Von den Fernlehrern erhält man häufig keine Hilfe oder bekommt Antworten wie "googlen Sie doch". Die Einsendeaufgaben haben oft nicht mal was mit dem zu tun was zuvor im Heft stand. Die Abschlussprüfung im Fachabi Wirtschaft ist machbar, aber hat auch absolut nichts zu tun mit dem was man zuvor in den Heften erarbeitet hat. Vielleicht wäre es mal notwendig die Hefte auch auf die verschiedenen Studiengänge anzupassen, statt auf Masse zu produzieren. Ich kann von der ILS nur abraten!
Ich habe meinen zweiten Lehrgang erfolgreich bei der ils abgeschlossen. Ich bin mehr als zufrieden mit allem. Nette und schnelle Beratung, Hilfe und Tipps. Ich würde es jederzeit wieder machen. Selbst der Service am Telefon ist mehr als freundlich! Sehr zu empfehlen
Übersichtlich. Gutes Lernmaterial. Schnelle Rückmeldung bei Fragen. Bezüglich digitaler Abgaben könnte man die Dateiengröße anpassen.
Freie Zeiteinteilung Gut aufgebaute Studienhefte Sehr interessante Seminare
Der lehrgang war super erklärt und bei Problemen wurde schnell geholfen. Fragen wurden schnell und gut beantwortet. Alles in allem kann ich es nur empfehlen.
Ich war sehr zufrieden mit der Studienunterstützung, dem Studienmaterial, den kompetenten Fernlehrern und dem ILS-Portal.
Ich fand die Skripten gut.
Der Lehrgang "Praxis Management" war super. Die Inhalte waren total verständlich und sofort im Berufsleben anwendbar. Die Dozenten waren auch total nett und immer hilfsbereit. Wirklich empfehlenswert!
Kilian
Sep 02,2024- Onlineplattform sehr bedienerfreundlich und hilfreich - Support ist einwandfrei und immer zeitnahe erfolgt - ausgezeichnete Studienunterlagen für das Lernen zu Hause - praxisorientierte Inhalte der Studienhefte - einfaches Lernen durch strukturierte Kursinhalte und Lernziele