Per Fernstudium zum Erfolg - 4 Wochen kostenlos testen!
Das ILS ist Deutschlands größte Fernschule mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Fernlehrer/innen sowie rund 80.000 Studienteilnehmer/innen jährlich. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.
Laut einer aktuellen forsa-Studie ist das ILS auch bei Personalentscheidern die mit Abstand bekannteste Fernschule in Deutschland - ein großer Vorteil für Sie, denn man wird immer darauf achten, bei welchem Bildungsanbieter Sie Ihren Abschluss erworben haben.
allgemein war es es sehr gut. ich habe die erfahrung gemacht, das das lehrbuch nr.6 (objektplanung) für gartengestaltung zu früh in der reihe steht. vielleicht wäre es eine überlegung wert, dies an letzter stelle zu platzieren , da viele dinge , welche benötigt werden , in späteren büchernbzw themen angesprochen und erklärt werden. ich habe dieses thema ganz am ende erledigt , nachdem ich anfangs nicht alles verstanden hatte . erst als ich andere themen durchgenommen hatte , war das thema Objektgestaltung kein problem bzw hindernis mehr und ich ich konnte reibungslos es mir erarbeiten.
Naja, es gibt bessere Möglichkeiten seinen Abschluss zu machen (für das Geld). Es gibt Lehrer die erwarten sonst was von einem. Hehe ich sitze hier und muss mir dass irgendwie selbst beibringen. Die Hefte sind gut aber es steht viel zuviel Sinnlose Sachen darin. Unnötig viel Zeit benötigt man damit man nicht viel weiter gekommen ist. Hätte mich lieber irgendwo etwa zur Samstag schule einschreiben sollen.
Dieser Lehrgang bietet leider in keinster Weise das Wissen, welches es braucht um auch nur im Ansatz einen psychisch kranken Menschen therapieren zu können. Ich habe über ein Jahrzehnt praktische Erfahrung im therapeutischen Bereich und war schockiert über die dürftigen Inhalte des Lehrgangs. 14 dünne Heftchen in denen ein Thema teilweise auf einer halben Seite angeschnitten wird. Immer mit dem Hinweis, dass man hier jetzt nicht näher darauf eingehen kann, da es zu komplex sei. Aber warum? Dafür macht man diese Ausbildung doch. Da wundert es mich nicht, dass der Beruf "Heilpraktiker für Psychotherapie" so einen schlechten Ruf hat. Auch von den Fernlehrern kommt immer nur ein "richtig " unter den Hausarbeiten. Ich habe den Lehrgang nur absolviert, um die amtsärztliche Prüfung anzutreten. Da man diese auch so absolvieren kann, kann man sich den Lehrgang auch sparen. Es gibt andere Fernschulen, die einen sehr komplexen Lehrgang in diesem Bereich anbieten. Leider habe ich das zu spät erfahren. Zudem wurde das Lehrmaterial seit vielen Jahren nicht aktualisiert, enthält entsprechend Fehler und ist nicht auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Oft habe ich es als Manko empfunden, bei meinen Museumsbesuchen über eine oberflächliche Bildbetrachtung hinaus kein tieferes Verständnis für das Kunstwerk entwickeln zu können. Der Lehrgang "Kunst verstehen" hat mir wirklich geholfen, dieses Manko zu beheben. Das zur Verfügung gestellte Lehrmaterial in Verbindung mit der ernsthaften Bearbeitung der einzusendenden Übungsaufgaben sowie die von der Fachbetreuerin vorgenommenen Korrekturen und Bewertungen haben mir ein wesentlich tieferes Verständnis für Kunstwerke vermittelt. Das konnte ich bei meinem letzten Museumsbesuch mit Befriedigung registrieren.
Das Fernstudium war selbsterklärend, sollte man dennoch Probleme haben, steht man nicht alleine da und kann immer Fragen stellen, die auch schnell und gut beantwortet werden!
Die Qualität der Schulungsunterlagen ist sehr hochwertig. Inhalte sind gut verständlich, nachvollziehbar und aktuell. Die Korrekturen mit den Ergebnissen werden sehr schnell zurückgemeldet.
Selbstbestimmtes Lernen, mit guter Betreuung und Rückmeldung. Der Kurs hat mich privat, wie beruflich voran gebracht.
Meine Erfahrungen mit der ILS sind durchweg positiv. Ich habe den Studiengang "Ernährungsberatung vegetarisch/vegan" erfolgreich abgeschlossen. Da ich selber Vegetarierin bin, waren die Studienhefte mit dem Vegetarischer und veganer Ernährung für mich besonderes Interessant. Die Arbeitshefte sind gut aufgebaut und lassen sich gut bearbeiten. Die Einsendeaufgaben wurden immer sehr schnell korrigiert. Bei Fragen aller Art gab es immer einen Ansprechpartner egal ob telefonisch oder per E-Mail.
Das Lehrmaterial war sehr übersichtlich und leicht verständlich, ebenso die Einsendeaufgaben. Die Betreuung durch die Fernlehrer war ebenfalls sehr hilfreich und aufrichtig.
Ich habe mich mit meiner Weiterbildung bei Ils gut aufgehoben gefühlt. Meine Einsendeaufgaben wurden schnell bearbeitet. Ich hätte jederzeit Fragen stellen können, sowie an online Seminaren teilnehmen können.
Ich habe gute erfahrungen sammeln können. Die Mitarbeiterrinnen sind immer nett, lösungorientiert und zuvor kommend. Die Lerneinheiten sind schnell und zügig bearbeitet worden. Was mir wirklich fehlt, ist der Präzensunterricht.
Sehr studentenorientiert, alle Fragen wurden schnell beantwortet. Der Fernlehrer konnte gute Ratschläge geben, die Rückmeldungen kamen zügig und waren sehr hilfreich.
Die Lernhefte waren gut strukturiert, sind allerdings nicht immer klar formuliert. Die Online-Tests sind ok. Leider werden bei der Korrektur die Fehler nicht ausgeworfen. Das Programm/die App sind nicht selbsterklärend und noch ausbaufähig. Der Telefon-Support war immer freundlich und zu 100% zuverlässig. Ich würde jederzeit wieder eine Weiterbildung bei ILS machen
Die Hefte waren sehr gut aufgebaut und verständlich verfasst. Mit jedem Heft merkte man was man gelernt hat und das man es auch umsetzen kann, was viel Freude gemacht hat. Die Hausaufgaben wurden von der Dozentin freundlich und hilfreich kommentiert. Stets wurde man auch motiviert, was ich sehr angenehm fand, denn im Fernstudium ist dieser Kontakt besonders wichtig, da man ja für sich alleine lernt. Ich würde jederzeit wieder bei der ILS beginnen.
Ich fand die Zusammenarbeit mit dem ILS und seinen Mitarbeitenden, vor allem in Sekretariat sehr gut. An den Fernlehrgang hatte ich andere Erwartungen. Mir persönlich war er zu theoretisch und ich hätte mir mehr Praxisanteile gewünscht. Insgesamt habe ich mich aber gut betreut gefühlt.
Von dem Fernabitur mit Latein rate ich definitiv ab. In den Heften sind Fehler und unsensible Formulierungen, die das Lernen erschweren. Fachfragen werden teilweise nicht gut und insgesamt sehr spät beantwortet. Der Schüler hat einen Monat Zeit, um den Vertrag aufzulösen, danach ist er in dem Vertrag gefangen. In dieser Zeit sind die Hefte sehr einfach, sodass es eigentlich nicht möglich ist schlechte Noten zu schreiben. Je länger der Schüler in dem Lehrgang ist, desto öfter sind Fehler in den Heften zu finden. Manche sind außerdem unsensibel verfasst (z.B. Stereometrie in Mathe), dadurch wird es nur mit sehr viel Stress möglich 4-6 Hefte pro Monat zu schaffen - besonders durch Fächer, die einem nicht besonders liegen! Einige Hefte sehen nach dem ersten Entwurf aus und weisen trotzdem Fehler auf, woraus sich schließen lässt, dass keine Überarbeitung stattgefunden hat. Manche Lehrer beurteilen ziemlich großzügig, andere wiederum äußerst streng, wodurch eine realistische Selbsteinschätzung schwierig ist. Fachfragen werden eigentlich nie sofort, sondern in der Regel erst nach mehreren Tagen beantwortet - ein Mal sogar erst nach 2 Wochen. Ich bin definitiv weit über 36-40 Stunden wöchentlich gekommen, und hatte dabei einen 1,7er Schnitt. Außerdem saß ich 1,5 - 2 Jahre teilweise bis tief in die Nacht an dem Material um zu lernen. Dabei musste ich meiner Meinung nach viel zu viel selbst im Internet recherchieren, weil manche Hefte an einigen Stellen nicht nachvollziehbar formuliert sind (was andere Studierende aus den Whatsapp-Gruppen auch so sehen). Während der Studienzeit bin ich zu all dem absolut vereinsamt und weil Freunde auch nur bis zu einem bestimmten Punkt Verständnis haben, ist der soziale Druck enorm. Durch den Druck wird es schwer die gelernten Informationen zu speichern, was das Lernen erschwert und eine hohe Hürde darstellt. Das ist also eine Art Teufelskreis. Die psychische Dimension des Fernabiturs war diejenige, die ich im Voraus absolut unterschätzte, obwohl ich sehr motiviert startete. Habe mich jetzt für das Fachabitur entschieden und ärgere mich darüber, dass ich dies nicht direkt in Betracht gezogen habe und mich stattdessen für den Lehrgang ILS Fernabitur Latein eingetragen habe. Dadurch, dass das Lernmaterial viele teils banale, aber auch teils wichtige Fehler enthält, verlor ich das Vertrauen in den Lehrgang und darin, dass ich auf diese Weise ein ansehliches Abitur absolvieren kann. Persönlich habe ich trotz Mitgliedschaft in vielen WhatsApp-Gruppen nicht einen erfolgreichen Absolventen kennengelernt, daher schätze ich das Teilnehmer-Absolventen-Verhältnis als sehr schlecht ein.
Hallo, ich mache gerade mein Abitur bei dem ILS, leider ist mir nichts positives eingefallen zu dieser Fernschule. Ich lerne sehr schnell und daher schicke ich meine Einsendeaufgabe auch schneller los als die Fernlehrer möchten, da aber mehr nach Emotion als mit Verstand gehandelt wird sehen meine Noten auch so aus. In Deutsch und Mathe habe ich einen durschnitt von 2-3 soweit stimmt der großteil, da aber wie schon bekannt ist wie auch in Öffentlichen Schulen, dass Lehrer nie alle gleich benoten sondern sie viel Macht über Noten haben. Das heißt am Ende ich habe eine Schlechtere Note da manche Lehrer mich nicht mögen da ich Ihnen zu schnell bin, da muss ich mich entschuldigen das Fernlehrer sich mal bewegen müssen und nicht auf der faulen haut rumsitzen können. Größtenteils auch eine Respektlosigkeit die dort herrscht. Ich mach mein Abitur dort fertig, empfehle jedoch anderen eine andere Fernschule.
Ich habe durch die Weitebildung wertvolle und interessante Inhalte vermittelt bekommen. Die Studienhefte waren übersichtlich aufgebaut. Die Fachfragen wurden jedes Mal sehr zügig beantwortet und die Einsendeaufgaben schnell korrigiert. Die Studienbetreuung war sehr freundlich und meine Fragen wurden hier immer zügig und vollständig beantwortet. Ich kann ILS auf jeden Fall weiter empfehlen.
Ja das ist Abzoge !!! 100% !!!! keine Schule nur geld ! und ILS arbeitet mit Riverty zusammen da sind beides Abzoge !!! Aufpassen!!!!!! am Besten zum Anwalt anrufen!!!!
Brecht S.
Jun 10,2023Die Unterlagen und die Übungseinheiten waren klar strukturiert. Man konnte einfach sehr gut arbeiten. Ich würde es immer weiterempfehlen.