logo
ILS - Institut für Lernsysteme

Hosted by David Simmons

4.0 (739 Reviews)

To leave a review you need to be logged in

Per Fernstudium zum Erfolg - 4 Wochen kostenlos testen!

Das ILS ist Deutschlands größte Fernschule mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Fernlehrer/innen sowie rund 80.000 Studienteilnehmer/innen jährlich. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.

Laut einer aktuellen forsa-Studie ist das ILS auch bei Personalentscheidern die mit Abstand bekannteste Fernschule in Deutschland - ein großer Vorteil für Sie, denn man wird immer darauf achten, bei welchem Bildungsanbieter Sie Ihren Abschluss erworben haben.

Reviews 739

4.0

Out of 5.0

comment
Torben Lehn
Mar 12,2023

Total unorganisiert. Hab so gut wie nichts gelernt...

comment
M.
Mar 06,2023

Was soll man dazu noch sagen. Der Service ist echt schlimm man spricht Probleme an das einzige was die können ist einfach nur sich rausreden. Ich glaube viele wissen nicht wie man mit Schüler/Studentin redet. Man wird sogar beurteilt wie man Einsendeaufgaben zu verschicken hat echt Wahnsinn.

comment
Denise H.
Mar 05,2023

Ich habe eigentlich nur Probleme mit ILS. Der Service ist grottenschlecht. Ich bin nun schon seit 15 Monaten in einer Weiterbildung und muss ganz ehrlich sagen, dass ich so gut wie keine Unterstützung erhalte. Die Dozenten sind entweder komplett unfähig oder absolut lustlos. Ich bekomme keine Antworten auf meine Fachfragen, teilweise mit Tipp - und Rechtschreibfehlern, absolut lustlos hingerotzt. Antworten die überhaupt nicht zu den Fragen passen und keinerlei Hilfe sind. Das ist mir nun in den 15 Monaten so häufig aufgefallen. Zudem sind die Bewertungen der Tests auch ein Witz. Die "Dozenten" ( wenn man das so nennen kann) brauchen Wochen um eine einzige Aufgabe zu korrigieren und sind dann nicht einmal in der Lage eine Korrektur mit anzuhängen. Mir wurde nur "falsch" neben eine Aufgabe geschrieben und ich habe 0 Punkte erhalten. Wow Wahnsinn! Ist das Unfähigkeit oder Faulheit ? Vielleicht beides. Ich würde NIEMALS jemanden zur ILS raten, denen geht's nur ums Geld das ist alles!

comment
P.S
Feb 16,2023

Ich kann nur von dem Anbieter abraten. Der Support ist sehr schwach und teils mangelhaft. Man bezahlt unmengen an Geld und ist letztlich doch komplett auf sich allein gestellt. Bei Probleme wir nicht oder kaum reagiert, Rechnungen werden aber umgehend geschrieben. Versprochenen Präsenzseminare werden in online umgesetzt. Bei Abmeldung wir pauschal eine Gebühr für 45 Euro genommen. Für eine Abmeldung bei einem Onlinesemibinar?! Das beschreibt den Schwerpunkt des Anbieter sehr gut.... Fernlehrer korrigieren dann die Einsendeaufgabe in teilweise 5 Minuten und geben kein Feedback, sondern schreiben nur die Punktzahl auf oder warum die Antwort falsch ist. Eine Antwort auf eine richtige Lösung bekommt man teilweise nur auf Nachfrage... Bin sehr enttäuscht vom Anbieter und kann jedem nur raten einen anderen zu wählen. Im großen und ganzen ist das alles eine Frechheit.

comment
Stefan
Feb 14,2023

Leider bin ich nicht zufrieden. Habe meine Fachhochschulreife begonnen und die Beendigung hat sich aufgrund diverser Probleme stark verzögert. Ich stellte einen Antrag auf Verlängerung der Betreuung. Die Antwort war dahingehend, dass ich nochmals den vollen Betrag zahlen müsste! Das kommt für mich nicht in Frage. Jetzt werde ich als Quereinsteiger ohne Fachabitur studieren müssen. Für mich war es lediglich Lehrgeld und den Fehler werde ich in dieser Form nicht mehr begehen.

comment
Kunde
Feb 13,2023

Einen flexibleren Lebensstil ermöglicht einem die ILS nicht, absolut schreckliche Online Presenz. "Hier ist das Studienheft online vertont verfügbar" - eine 40 Stunden Datei, gelesen von einem Computer ohne Kapitel und die einzige Vorspulmöglichkeit sind 30 Sekunden Schritte, der Counter zeigt nicht einmal alle zahlen an, also sowieso keine Ahnung wo man oder war wenn sich die blöde App zurücksetzt. Die literarische Onlinefassung ist dann eine PDF die nur zum Ausdrucken gut ist, zum einfach auf dem Gerät eintragen ist die PDF nicht ausgelegt. Da kann ich auch auf ein Berufsgymnasium mit Overhead Projektor und Kopiergeld gehen. Keine Ahnung in was die horrenden Beiträge investiert werden, in innovation ja offensichtlich nicht. Hinzu kommen für mich unseriöse Kündigungsfristen. Verstehe wirklich nicht wieso eine Fernschule so übermäßige Kündigungsfristen braucht und das dann so Fadenscheinig verpackt. Auszug AGB: "Der Lehrgang kann nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen während des ersten Halbjahres mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden, frühestens jedoch zum Ablauf des ersten Halbjahres." Klartext: 6 Wochen Kündigungsfrist aber eigentlich 6 Monate und nach Ablauf des ersten Halbjahres dann 3 Monate. Hat für mich persönlich den selben beigeschmack wie eine McFit Mitgliedschaft.

comment
Davide Perozzi
Jan 23,2023

Ich wollte mein Abitur nachholen und habe mir gedacht, das ILS sei der richtige "Partner" dafür, um mich damit zu unterstützen. Anfangs lief auch alles gut. Das erste Telefonat war auch freundlich und mir wurde weitergeholfen. Ob die Freundlichkeit hier lediglich ein Mittel zum Zweck war, kann ich nicht sagen und will ich auch nicht unterstellen. Im ersten Jahr war alles gut. Das Material kam an, war relativ einfach und man musste nur die Aufgaben einreichen und das hat auch alles OK funktioniert. Schön war es nicht aber es hat halt funktioniert. Das Lehrmateriat wurde teilweise noch mit der Schreibmaschine geschrieben und dann abgescannt. Hier hätte ich mir zumindest gewünscht, dass sie es abgetippt hätten, um wenigstens einen Versuch anzudeuten, modernes Material an ihre Schüler auszugeben. Die Lehrer waren eigentlich immer OK. Waren ein paar sehr nette dabei, die auch wirklich helfen wollten. Dem Rest war es entweder komplett egal oder hat einfach immer gute Noten verteilt, obwohl nichts wirklich gestimmt hat. Zu den Kursen kann ich nichts sagen, an denen habe ich nicht teilgenommen. Das Onlineportal sieht aus wie von 2000. Und mit dem Update habe ich gehofft es landet irgendwo zwischen 2012 und 2015. Leider ist es dann irgendwo bei 2005 herausgekommen. Schreckliches UX, schreckliches Design & die App ist das Letzte. Es funktionert alles nur so halb. Technisch ist das Ganze, wie bei den meisten Schulen (zumindest zu meiner Zeit) hinten dran. Das sollte wenigstens bei einer Onlineschule anders sein. Feedback über das Onlineportal wurde zwar "abgesendet" aber ob da wirklich was ankam: keine Ahnung. Kam nie keine Reaktion. Wurde wohl mit: "Joa stell dich doch nicht so an" und einem Augenrollen abgetan. Anrufe an seinen zugewiesenen Fernlerer waren nie wirklich hilfreich und wenn man mal was hilfreiches rausbekommen hat, dann war er meistens genervt oder hatte überhaupt keine Lust ans Telefon zu gehen. Hat mich an meine klassischen Lehrer damals erinnert. Kündigungsbedingungen sind komisch. Hier muss ich sagen, dass es mein Fehler war, da ich mir das "Kleingedruckte" nicht durchgelesen habe. Man muss auf jeden Fall noch ca. 960€ (Abitur mit Fremdsprache) zahlen, nachdem man gekündigt hat, obwohl man die Dienste nicht mehr in Anspruch nimmt. Nach einigen Telefonaten bin ich trotzdem nicht rausgekommen. Ob das normal ist keine Ahnung ist mir inzwischen auch egal, sollen sie halt machen. Hier kann ich nicht sagen, dass es unfair ist, da ich es nicht gelesen hatte. Naja.. Alles in allem, hat es gut angefangen. Am besten zieht man das Ganze in einem Jahr durch. Geht mit seiner Arbeit auf Teilzeit und schaufelt sich den Stoff rein, damit man schnell abgeben kann und die Leute sagen können: "Er ist bereit für das Abtiur" und man das abgeschlossen hat und weitermachen kann. 50% ist ja sowieso auswendig lernen. Das Alles ist aber keine ~5000€ Wert. Man wird zwar irgendwie durchgeleitet, aber so wirklich professionell ist das nicht. Manchmal fühlt man sich noch, als würden sie einen wie einen "richtigen" Schüler behandeln und nicht wie einen erwachsenen Menschen, der hier gerade sein verdientes Geld investiert hat. Ich konnte es leider nicht mehr abschließen, da privat etwas dazwischen kam und man nicht auf unbestimmte Zeit pausieren kann. In Zukunft, wenn ich mein Abitur nachholen will, mache ich das selbst und melde mich dann auch an (in meinem Bundesland), da der gefühlte Mehrwert hier wirklich sehr niedrig ist für das Geld, das man reinsteckt. Wenn man aber sein Privatleben runterfährt und das in einem Jahr durchboxen will, kann es für eine grobe Richtline hilfreich sein. Wie gesagt, manche Lehrer waren echt nett und wollten weiterhelfen. Hat an manchen Stellen auch Spaß gemacht, trotz veraltetem Material. Wenn ihr aber eine andere Möglichkeit habt, die auch günstiger ist, würde ich das empfehlen. Technisch wie bereits erwähnt: shit.

comment
Johannes Meier
Jan 04,2023

Hallo Ich finde die Seite ist etwas schwierig für den Anfang aufgebaut da ich noch nicht wirklich verstehe wie man jetzt anfangen soll ich habe noch nichts gemacht der erste Eindruck ist aber ganz gut LG

comment
Max Karasch
Dec 26,2022

Habe dort das Abi nachholen wollen, jedoch hatten andere Sachen Priorität. Hatte den Kurs schonmal verlängert und als ich ihn weiteres Mal verlängern wollte, wurde mir gesagt, dass ich die gesamten Kosten noch einmal zahlen solle. Absolut unseriöse Fernschule. Kann jedem nur davon abraten hier zu studieren.

comment
An Ika
Dec 17,2022

Hier mal noch eine Bewertung von einem nicht-Abbrecher (bin im 7. von 7 Semester in einem Fernlehrgang): Positiv: -Fernlehrer sind meistens nett und helfen einem weiter -flexiblität des Lernens -Bei meinem Kurs sind ILS und SGD zusammen und die Leute von der SGD sagen immer wieder, dass die Schüler von der ILS besser informiert werden (Chemietechniker). Wahrscheinlich ist dieser Punkt Kursabhängig -Ich bekomme keine nervige Werbung -Unterricht ist okay, Klausuren sind meistens wohlwollend und angemessen (wer lernt sollte also durchkommen). -Hefte kommen auf Papier und in digitaler Form, so kann man sich aussuchen was man lieber hat Negativ: -Negativste Punkt: Organisation. Aufgrund Covid dauert mein Kurs einfach mal ein ganzes Jahr! länger. Da mir meine Firma den Kurs bezahlt verlängert sich demzufolge auch einfach mal meine "Knebelzeit" an die Firma um ein ganzes Jahr, obwohl ich dafür nichts kann -Sehr viele Klausuren in sehr kurzer Zeit (die man natürlich alle mit einer möglichst guten Note bestehen sollte ;). Im 3. Seminar schreibe ich 11! Klausuren in 10 Unterrichtstsgen. Bevor und nach den Kursen ist man immer fix und fertig -Hefte sind teilweise sehr schlecht (Strukturierung, Inhalt, unverständliche Erklärungen oder unnötiges Bla-bla nicht auf den Punkt gebracht), manche der Hefte sind so alt (vor allem die Physik-Hefte), dass sie noch mit der Schreibmaschine geschrieben wurden. -Es kommen immer noch recht viele Korrekturen per Post, da Frage ich mich, in welchem Jahrhundert wir leben -So gut wie kein Online-Angebot (im Bezug auf online Unterrichtsstunden oder irgendwelche Erklärvideos (da muss man sich dann anderweitig selbst helfen), stark ausbaufähig, das geht deutlich besser! -Das Problematischste ist das Durchhalten, die meisten meiner Kommilitonen sind an diesem Punkt gescheitert, es braucht eine sehr hohe Eigenmotivation, um das durchzuhalten aber sie bieten ja auch nicht nur 42 monatige Kurse wie meinen an, vielleicht sucht man sich auch einfach einen kürzeren Kurs ;). Allem in allem werde ich es durchziehen, freue mich aber sehr auf den Tag, an dem ich endlich meine 171. ESA/PR eingeschickt und die letzte Prüfung geschrieben habe.

comment
Volker Philipp
Dec 11,2022

Schwarze Schaafe gibt es vermutlich überall! Diese auszumachen und Fehlverhalten zu korrigieren, sollte das Ziel einer kritischen Auseinandersetzung sein. Nicht so bei der ILS. Ich konnte "handfeste" Beweise dafür erbringen, dass inhaltliche identische Einsendeaufgaben sehr stark unterschiedlich bewertet wurden. Erst auf mehrfachen Druck und dem Erbringen dieser Beweise, wurde eine "scheinbare" Nachprofung angekündigt. Und wen wundert es; Die Bewertungen waren beinahe identisch. Meine Empfehlung: Wer diese Lehrgänge bei der ILS als Basis für eine erfolgreiche Neuorientierung nutzen möchte, sollte sich mit kritischen Anmerkunden lieber zurückhalten. Das kann bei dem einen oder anderen Fernlehrer schnell zu einer persönlichen Bewertungsstruktur führen. Wer in der Lage, innerhalb weniger Minuten nach Einsendung einer Freitextaufgabe diese sogar kommentiert zurück zu senden, arbeitet eben mit Schablonen (wie telefonisch sogar bestätigt) und hat auch ansonsten wohl nicht viel zu tun. Mir drängt sich daher hier der Verdacht auf, dass die ILS eine Plattform für gescheiterte und damit frustrierte Promovierte ist. Also Augen zu und durch und haltet Euch im besten Fall im Hintergrund.

comment
Gülizar Yigit
Dec 06,2022

Bei der ersten Fachfrage bekomme ich die Antwort ich solle die Frage nochmal lesen und in dem Heft nachschauen ( welches ich bis dahin noch gar nicht zugeschickt bekam). Zudem versuchte ich vergebens den Vertrag zwei Monate früher zu beenden , da ich die Kosten nicht mehr tragen kann, da leider einfach ALLES so viel teurer ist und mein Gehalt nicht steigt. Aber auf Kulanz habe ich vergebens gehofft. Mir wurde gnadenlos abgesagt und auf die Kündigungsfrist hingewiesen. Bin sehr enttäuscht. Ratenzahlung bringt mir wenig . Das Angebot wurde mir mehrmals gemacht

comment
Seda Zengin
Dec 01,2022

ACHTUNG ⚠️ VERA****E UND WOLLEN NUR EUER GELE IHR SEID DENEN EGAL ! Muss leider ein stwrn geben damit ich hier schreiben kann ich gebe liener - 10 sterne. Ils ist ein vera****e !!! Leute die sind nur auf geld aua passt auf soll wieder ein Semester für nichts und wieder nichts zahlen am Anfang waren sie sehr freundlich aber als ich die sachen zurück geschickt habe hab ich keine Kündigung dazu geschrieben die haben ja auch damit geworben das man einfach die sachwn innerhalb 8 wochen zurückschicken kann und die sache hat sich dann erledigt dem is nicht so ich hab mit einem MA - telefoniert er meinte das sich alles erledigt sei danach bekamm ich eine Rechnung in höhe von 500€ die ich zahlen muss ich hab jetzt das gezahlt und die zweite MA hat gesagt es sei erledigt nach 1 jahr kommt wieder eine nachricht soll mein zweiten Semester zahlen für was??? Ich telefonierte in juni und sagte das ich kein zweiten Semester beantragt habe die Antwort war sehr unfreundlich und herablassend mir wurde kucht zugehört und jetzt soll ich noch mal 500 € zahlen hab die sachen nie erhalten so wie ich es am telefon erwähnt habe an meine neue Adresse und auch kein Antrag!!! Also Leute ACHTUNG ⚠️ DIE SIND NUR AUF GELD AUS UND VERA*****N EUCH NUR

comment
Sibylle
Nov 19,2022

Das Fernstudium zur Praxismanagerin, war gut strukturiert. Bis auf eine Studienarbeit wurden die Korrekturen zügig durchgeführt. Die Prüfung zur zertifizierten Praxismanagerin war für mich, von der Aufgabenstellung erst eindeutig, aber bei der Prüfung/ online war sie es nicht mehr. Ich verstehe eine Präsentation, ob es eine PowerPoint oder eine andere Präsentationsform so, Folien die Interesse wecken und darüber wird das Thema referiert. Bei meiner Prüfung waren die vorgestellten Präsentationen so, dass die einer Studienarbeit nichts nachstanden, von den verfassten Text. Manche Folie hatten den ganzen Text des Vortrages, der auch nur abgelesen wurde von den Vortragenden. Oder es wurden 20 DIN A4 Seiten voll geschrieben und nur unübersichtlich Strichpunkte herausgesucht im Vortrag. Aber bei der Bewertung durch die Prüferin waren die PowerPoint Präsentationen mit viel kleingeschrieben Text, kaum lesbar in der Vorstellung, mit einer eins zu bewerten. Kostenrechnung und Controlling in der Präsentation wurde gern gesehen von der Prüferin. Mein Thema hat die geforderten Module des Studiums bedient, aber eben das Thema war ihr wohl zu uninteressant. Den Vortrag monoton vorzutragen, ist vielleicht auch der online Version der Prüfung geschuldet, als wenn die Prüfung in Präsents abgenommen wird. Wer undeutlich spricht oder zu leise oder so lange Pausen macht, wo man sich fragt ob es zu Ende ist. Waren alles nicht relevant. Das Zeitfenster von mindestens 12 Minuten zu erreichen wurde stark kritisiert und als Punktabzug gesetzt, obwohl 12 Minuten okay waren, so die Vorgabe. Ein Vortrag der nur 11 Minuten dauerte, da wird die Zeit kurz erwähnt, aber nicht relevant für die Zensur. Ich habe zwar mit einer zwei bestanden, aber wenn ich gewusst hätte, dass eine ganze Studienarbeit bei PowerPoint als Text gewünscht ist, hätte ich vielleicht auch mit einer eins bestanden.

comment
Juno Flox
Nov 17,2022

Der Kurs ist super und macht Spaß. Gut strukturiert und man merkt deren Erfahrungen. Aber wenn man im Callcenter wegen fragen anruft sind die jedesmal unmöglich. Sie unterbrechen einen ständig, haben einen frechen Ton drauf und sind einfach nur unangenehm. Darum die 2 Sterne Abzug. Das geht auch anders. Hätte ich das einmal würde ich einfach denken, dass der Mitarbeiter nicht sehr gut geschult ist. Aber das war jetzt jedesmal so.

comment
J.Gohlke
Nov 16,2022

Habe meinen Abschluss wie gewünscht, alles problemlos und reibungslos verlaufen. Super. Vielen Dank.

comment
Ch B
Oct 23,2022

Das Studienmaterial ist veraltet. Dazu enthält das Studienmaterial Fehler, obwohl das Studienmaterial mehrere Jahre alt ist und nur sehr sehr langsam korrigiert wird. Ein Studienheft welches ca. 10 Jahre alt ist und Fehler enthält, ist kein Beweis für Qualität. Seit einiger Zeit gibt es zu den Heften Audiodateien. Das Heft wurde höchstwahrscheinlich von Alexa vorgelesen und dann aufgenommen. Auch wenn nicht, die Qualität der Audiodateien sind mangelhaft. Die Studienhefte sind wie ein schlecht zusammen gemischtes Pottpourri. Hauptsache billig. Achtung Sarkasmus :"Das bayrische Bildungsministerium hält die Studienhefte für in Ordnung", wird mir dann von dem Betreuer gesagt ,wenn ich die Mangelhaftigkeit des Studienmaterials kritisiere. Der Service der Lehrer geht von gut bis mangelhaft. (Da könnte ich ein eigenes Buch drüber schreiben.) Der Service des Betreuers ist positiv gesehen ausreichend. Ich würde mit den Erfahrungen, die ich mit der ILS gemacht habe , in Zukunft keine Weiterbildung mehr machen (Auch wenn die Weiterbildung nur einen Tag dauern würde.). Ich empfehle es auch keinem in meinem Freundes-. und Bekanntenkreis. Einmal und nie wieder. Es ist einfach sein Geld nicht wert.

comment
Ca ro
Oct 17,2022

Zum Lachen finde ich ja wirklich, dass bei all den guten Bewertungen neben den Sternen zu sehen ist, dass diese „Auf Einladung“ entstanden sind. Sollte einen schonmal skeptisch werden lassen…nun ja… Ich schreibe eigentlich nie Erfahrungsberichte oder gebe Bewertungen ab, aber hier möchte ich doch einige, die das möglicherweise lesen vorwarnen und würde mir wünschen, vorher auch Erfahrungsberichte gelesen zu haben. Im Juli 2022 habe ich das Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt begonnen. Innerhalb von 4 Wochen darf man das Studium "testen". In dieser Zeit waren die zu bearbeitenden Hefte noch in Ordnung und die Online Tests dazu recht leicht. Man könnte meinen, dass dies Absicht sei, um die Leute, die frisch gestartet sind, halten zu können. Denn nach dieser Zeit kann man im ersten Semester nur noch zum Ende des Halbjahres kündigen, würde also satte 1.092€ einfach in den Sand setzen. Hätte ich gewusst, dass die Qualität der Hefte, die danach zu bearbeiten sind, so abnimmt, hätte ich lieber wieder aufgehört und mich durch Bücher und alte Prüfungen alleine auf die IHK-Prüfungen vorbereitet. Meiner Meinung nach sind die Hefte wirklich total oberflächlich geschrieben und die Einsendeaufgaben haben nicht viel mit dem zu tun, was im Heft steht. Ein grobes Beispiel: Im Heft stehen 2 kleine Absätze zu einem Thema, was soll man da in der Einsendeaufgabe großartig anders zu schreiben? Da ist man mit Youtube Videos, Google Suchen oder anderen Büchern zu den Themen auf jeden Fall besser beraten und kommt deutlich günstiger bei weg. Denn für die Leistungen, die man im Gegenzug erhält sind insgesamt ca. 3.300€ Kosten, definitiv zu viel. Generell hat man das Gefühl, dass die Fernlehrer die Antworten der Schüler mit ihrem Korrekturbogen mit richtig oder falsch bewerten, sich aber nicht die Mühe machen, andere Herangehensweisen gedanklich zu verfolgen. Die Begründungen zu Korrekturen fallen doch schon sehr dürftig aus und man hat auch nicht unbedingt Lust, noch nachzufragen oder über Noten zu diskutieren. Es wird groß damit geworben, dass das Fernstudium zu 50% mit Aufstiegs-BAföG gefördert wird. Gleichzeitig wird aber nicht genauso offen gesagt, dass man an ein Zeitlimit gebunden ist, wenn man dieses Aufstiegs-BAföG nutzen möchte. Man muss innerhalb der 18 Monate Regelstudienzeit 70% der Aufgaben bearbeitet haben. Wenn man sich vorgenommen hatte, das Ganze langsamer anzugehen, setzt einen das natürlich unter Druck. Die Möglichkeit, das Fernstudium um 1 Jahr auf dann 2,5 Jahre zu verlängern, was ich eigentlich vor hatte, nützt einem dann herzlich wenig. Den Kundenservice fand ich bisher in Ordnung, liegt vielleicht aber auch daran, dass ich bisher keine tiefergreifenden Probleme telefonisch zu klären hatte. Denn bei den oben genannten Problemen würde man sicherlich keine Lösungsvorschläge erwarten können.

comment
Sabine Reiser
Sep 27,2022

Die ILS war mein erstes Fernstudium und es hat prima geklappt. Von der Anmeldung, zum Start hatte ich immer einen telefonischen Ansprechpartner, bzw. per Mail umgehend Antwort bekommen. Die Einsendeaufgaben sind gut erklärt und werden zügig beantwortet. Insgesamt sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Diese Fernschule kann ich nur weiterempfehlen.

comment
Eifel Imkerei
Sep 27,2022

Sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das kostenlose Info-Material zurück geschickt..kam etwas verspätet an, ILS hat via collectia Inkasso die Gebühren eingefordert. Gerichtlichter Vergleich auf 800€. Collectia fordert 1500€ Echt nicht weiter zu empfehlen. Ist ja schön wenn der Leiter des Studienservice eine persönliche Kontaktaufnahme erbittet via diesem Portal, aber keine Erreichbarkeit hinterlässt. Im Internet findet man nix. Sagt schon alles.

0800/123 44 77 [email protected]

Doberaner Weg 20, 22143, Hamburg, DE

http://ils.de

Contact Here
Recently Added