logo
ILS - Institut für Lernsysteme

Hosted by David Simmons

4.0 (739 Reviews)

To leave a review you need to be logged in

Per Fernstudium zum Erfolg - 4 Wochen kostenlos testen!

Das ILS ist Deutschlands größte Fernschule mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Fernlehrer/innen sowie rund 80.000 Studienteilnehmer/innen jährlich. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen.

Laut einer aktuellen forsa-Studie ist das ILS auch bei Personalentscheidern die mit Abstand bekannteste Fernschule in Deutschland - ein großer Vorteil für Sie, denn man wird immer darauf achten, bei welchem Bildungsanbieter Sie Ihren Abschluss erworben haben.

Reviews 739

4.0

Out of 5.0

comment
Antonia
May 06,2022

Sehr gut Gefällt mir sehr gut und bin sehr zufrieden

comment
Timurhan
May 05,2022

Sehr gut, ich bin sehr begeistert, das Vermittelte wissen ist sehr gut. Vor allem das es flexibel ist und ich meine Zeit selber bestimmen kann.

comment
Maria Belicevska-Stein
May 05,2022

binn nicht lange dabei doch bis jetzt binn sehr zufrieden und es war die richtige entscheidung mich beim ILS anzumelden vielen dank

comment
IA
May 05,2022

Die Fernlehrkräfte, die Hefte, die Struktur und Organisation, die Webinare und das OSZ sind super. Nur die mp3s lassen leider sehr zu wünschen übrig. Man kann nicht vor oder zurückspulen, nach den Pausen nicht einfach weiter klicken, sondern muss den Punkt erwischen, an dem es weiter geht oder es wieder von vorne an. Richtige Bedienelemente wären hilfreich.

comment
Lucio Rapisarda
May 05,2022

Ich habe im März mit dem Lehrgang Abitur mit Spanisch beim ILS begonnen. Ich bin mit der Betreuung sehr zufrieden. Zudem wurden Fragen immer schnell beantwortet. Kann ich jedem empfehlen, der sich weiterbilden möchte.

comment
Antonia Droeger
May 05,2022

Mega Schule. Mache hier super gerne mein Abitur. :)

comment
Volker Krieck
May 05,2022

Alles zu meiner Zufriedenheit und professionell.

comment
AnHei
May 05,2022

Drei Sterne, Tendenz zu zwei Sternen. Ich habe eine Fortbildung über die ILS gemacht, die auf 12 Monate ausgelegt ist. Grundlegend war meine Erfahrung mit einem Fernstudium, dass die veranschlagten Zeiten nicht ausreichen! Vor allem wenn man Vollzeit berufstätig ist oder auch andere Verpflichtungen hat. Außerdem ist man ja auch nicht immer gleichermaßen motiviert, so ehrlich sollte man zu sich selbst sein. Es gibt Inhalte, die man im Rahmen der Zeitvorgaben schafft, aber eben auch Inhalte, die viel mehr Zeit in Anspruch nehmen. Das Lehrmaterial / Hefte ist an vielen Stellen veraltet und es sind viele Fehler enthalten. Teilweise ist die Ausdrucksweise so verkompliziert, dass erst einmal nicht klar ist, was gemeint ist. Ohne zusätzliches Material (Bücher, Videos etc.) kommt man nicht durch. Jeder sollte sich vor Beginn eines Kurses auch damit auseinandersetzen, ob die Basiskenntnis die man mitbringt ausreichend sind, sonst könnte es im Verlauf mühsam werden, weil man viel nachzuarbeiten hat. Die Benotungen waren bei mir immer sehr gut, was ich aber nicht als sehr realistisch ansehe, bzw. kritisch hinterfrage. Die Korrekturen sind nicht aussagekräftig bzw. enthalten zu den Inhalten selbst kein Feedback. In der Regel erfolgen immer die gleichen Kommentare / Hinweise. Keine Kritik, keine Anregungen, keine Diskussion. Was ich sehr Schade fand. Mich persönlich haben die Inhalte alles in allem weiter gebracht und ich konnte auf vorhandenes Wissen aufbauen. Allerdings würde ich mir, realistisch betrachtet, keinesfalls zutrauen mich mit diesem sehr theoretischem Wissen auf eine entsprechende Stelle zu bewerben. Dazu wären z.B. Praktika und/oder Präsenzzeiten notwendig gewesen, so wie ich es aus meinem Studium kenne. Ich räume hier aber auch ein, dass eine Fortbildung hier nicht mit einem Studium an einer Hochschule vergleichbar ist. Also: Vorab insgesamt gesehen gut überlegen und abwägen, Erwartungen, Ziele und Ressourcen prüfen, Anbieter vergleichen und dann noch einmal darüber schlafen! Viel Erfolg!

comment
Florian G
Apr 21,2022

Einzige Abzocke. Hier werden immer wieder Interessierte mit Lockangeboten geködert. Ich hab allein im letzten Jahr mindestens 7-8 Werbung bekommen, obwohl ich mich mehrmals schriftlich abgemeldet habe. Hört endlich auf mir Angebote zuzuschicken!! Alleine schon die Kündigungsfrist zu Beginn mit 6 Monaten ist eine Frechheit. Ohne Gegenleistung nahezu 1000€ einzukassieren ist schon mehr als dreist. Hätte ich mich vor der Anmeldung besser über die Gepflogenheiten von ILS informiert. Naja, hinterher ist man immer schlauer.. Ich rate jedem, einen großen Bogen um ILS zu machen.

comment
Jason
Apr 14,2022

Bis jetzt hat fast alles geklappt. Mein Name wurde von der ILS überall falsch eingespeichert und auch falsch auf meinen Studentenausweis gedruckt. Nachdem ich darauf hingewiesen habe, wurde es auch relativ schnell geändert. Die Website ist wirklich sehr altbacken und entspricht nicht den Erwartungshaltungen, denn die Schule ist nicht günstig ;) Ich würde sehr empfehlen sie komplett neu, einfacher und moderner zu gestalten. Die Lehrer waren bis jetzt immer nett, trotzdem wäre ein kleiner kurzer Text mit Tipps und Anregungen zu jeder Einsendeaufgabe sehr schön.

comment
Michael Meyer
Mar 23,2022

Ich hatte einen Kurs dort laufen. Unterrichtsmaterial kam stets pünktlich. Ist auch kein Kunststück! Zahlt man wenige Tage später, kommt SOFORT eine Mahnung inkl. Gebühr. Von Zahlungserinnerung keine Spur,- denn es zählt der Gewinn. Altes Material das absolut nicht auf dem neuesten Stand ist, keinerlei Nachfragen seitens des ILS nach Einreichung von Aufgaben. NICHTS! Hauptsache der Rubel rollt. Zwischenzeitlich kommen dann Schreiben mit Mahngebühren. Am Ende und wenn man auch darauf hinweist das alles bezahlt ist, dann werden die ILS Spezis plötzlich aktiv. Kurze Zeit später kommt dann die Collectia GmbH ins Spiel. Ein Inkassounternehmen, das dann sein munteres Einschüchterungsspiel beginnt. Lächerlich! Schon in deren Schreiben, im www ist nachzulesen das hier dilettantisch und umprofessionell "gearbeitet" wird, deuten sich gravierende Fehler an. Tip: nicht einschüchtern lassen und nach etwas Zeit von ca. 2 Wochen, ein 3-zeiler zusenden damit Beschäftigung vorherrscht. Hahaha,- die Stellungnahme des ILS welche erfolgte, ist sowas von Lachhaft und strotzt vor Selbstbeweiräucherung. ILS ist ein Saftladen Par Excellance und lediglich an Gewinn interessiert. Nochmals an potentielle Lehrgangssucher,- kauft euch Lektüre selbst und umgeht das ILS!

comment
Nadin Kickartz
Feb 09,2022

Während meiner Elternzeit Oktober 2018 entschied ich mich zu einer Weiterbildung zur Personalsachbearbeiterin. Dieses "Fernstudium" sollte 18 Monate dauern und war mit monatlich 140,00€ alles andere als günstig, aber immer noch besser umzusetzen mit einem Baby, als die Weiterbildung über die IHK. Der gesamte Ablauf klappte ganz gut und ich war damit zufrieden. Ich bekam meine Unterlagen und konnte sofort loslegen. Die Gebühren waren übersichtlich und akzeptabel. Die Kontaktaufnahme zur Lehrgangsleitung oder auch den Fachlehrern lief super und völlig unkompliziert. Auch das StudienNetzwerk klappte super, man konnte sich schnell mit gleichgesinnten austauschen und bekam auch Hilfe, wenn man welche brauchte. Allerdings folgt die Ernüchterung wenn man den Kurs abschließt. Nach knapp 2 Jahren (Abschluss schaffte ich im September 2020) habe ich in dem Bereich keine Anstellung finden können. Man wird mit dem "ILS Zertifikat" nur belächelt und absolut nicht für voll genommen. Oton aus einem Bewerbungsgepräch: "ja, sie haben die Weiterbildung zwar gemacht, aber über die ILS, dass ist leider keine richtige Weiterbildung..." Fazit, eine Menge Geld und Zeit verschwendet für nichts! Wenn ich vorher gewusst hätte, wie Arbeitgeber dies wirklich anerkennen, hätte ich mir das Geld gespart. Es ärgert mich so sehr, dass alles umsonst war und ich mir mit dem Zertifikat den Hintern abwischen kann. Lieber zur Abendschule, IHK oder eine Richtige Universität gehen und einen Abschluss machen, als bei solchen Fernuniversitäten. Das ist nur rausgeworfen Geld und die Mühe nicht wert.

comment
Son Ni
Jan 13,2022

Sehr hilfreiches Material...gute Betreuung...ich bin bisher sehr zufrieden

comment
Milan K.
Jan 06,2022

Ich (20) habe Anfang 2019 mit dem Fernstudiengang Abitur angefangen und diesen auch letzten Monat beendet. Erstmal muss gesagt sein, dass die ILS meine einzige Fernschule war und ich sie nicht mit anderen Unternehmen vergleichen kann. Ich möchte nur meine Erfahrungen niederschreiben um andere Menschen vielleicht vor einem großen Fehler zu bewahren. Erstmal zu mir, ich habe meinen normalen Schulabschluss in der USA gemacht, welcher hier in Deutschland nicht anerkannt wurde um eine Uni zu besuchen. An alle, die ein ähnliches Problem haben: Versucht euch erstmal im Ausland zu bewerben, sobald ihr einmal in einer Uni wart, interessiert es niemanden mehr, wo ihr zur Schule gegangen seit. Ich persönlich habe mich letztens in Schweden beworben und habe die Qualifikationen mit meinem High School Diploma erfüllt. Was mich am meisten bei der ILS überrascht hat (was wohl bei jeder Fernschule der Fall sein wird): NUR die Noten bei den finalen offiziellen Prüfungen zählen zu dem NC. Das heißt jegliche Bemühungen gute Noten zu bekommen wird nicht belohnt. Somit fiel mein Schnitt von 2,3 auf 3,5. (Was nicht sehr unüblich ist; ein Großteil der Studenten liegt ungefähr bei einer 3.0). Abgesehen von den offensichtlichen Problemen eines Fernstudiums (immer zu hause, bzw lernen nach der Arbeit, wenig Kontakt zu anderen, etc..) war die Planung der ILS sehr weit entfernt vom Optimum: - Die Hefte, die ihr alle 3 Monate zugeschickt bekommt, sind wirklich schlecht. Vor allem in den schriftlichen Fächern sehr langweilig geschrieben, oftmals ohne visuelle Unterlegung. Ein ordentliches Buch vom Klett Verlag wird euch sehr viel weiterbringen. Sehr schnell nach dem Beginn meiner Studienzeit habe ich mir nur noch die Aufgaben am Ende der Hefte angeguckt und mich dann im Internet über das Thema informiert. Wenn ihr für jede Einsendeaufgabe alle 90 Seiten lest, werdet ihr in 5 Jahren nicht fertig, vor allem wenn gleichzeitig gearbeitet werden muss. - Für eine Fernschule war die ILS sehr schlecht auf online Seminare vorbereitet (ohne Covid passieren diese in Hamburg, wofür man dann 2 weitere Wochen in irgendeinem Hotel bleiben muss). Die "Seminare" waren eher eine Präsentation, in denen oftmals nicht mal auf die Fragen der Schüler eingegangen wurde. Auch die Qualität der Mikros und Kameras war auf dem Standard von vor 20 Jahren. Auch die Zeit in Hamburg war nur durch die unglaublich netten Mitstudierenden ertragbar. Durch die Planung kann es gut mal sein, dass man für 3 oder 4 Tage keine Prüfung hat und in dieser Zeit einfach in der Stadt festhängt. Zu den mündlichen Prüfungen (welche 3 Monate später sind!) bin ich zwischendurch einfach wieder nach Hause gefahren. Das ist auch billiger, da man nicht vergessen darf, dass man für die beiden Prüfungen nochmal ca 500 Euro hinblättern darf. Dafür erwartet einen dann ein harsches Personal und wenig Sympathie. Da ich nun auch Kontakt mit vielen anderen Studenten hatte, sind das hier so die finalen Tipps, falls ihr euch trotzdem für ein Fernstudium bei der ILS entscheidet: - Sucht euch so früh wie möglich andere Studierende. Zu hören, wie andere mit dem Studiengang umgehen hilft unglaublich und ihr könnt euch gegenseitig unterstützen. - Verschwendet nicht eure Zeit, die Aufgaben zu perfektionieren. Die Noten haben keinen Einfluss auf den NC. Abgesehen von Mathe und den Sprachen, werdet ihr vor den Prüfungen sowieso nochmal alles wiederholen, weil man die Sachen von vor 3 Jahren nicht mehr weiß. - Plant von Anfang an, wie viel ihr pro Woche/Monat machen wollt. Eine ordentliche Struktur + äußerliche Motivation ist notwendig, vor allem für alle die das vollzeitig machen. Mir ist es oft genug passiert, dass für ein paar Wochen einfach nichts gemacht wurde. - Seit euch bewusst, wie lange der Studiengang geht: Geplant ist er für 42 Monate (3 1/2 Jahre); ich war nach 2 Jahren mit allen Unterlagen durch. Jedoch vergeht unglaublich viel Zeit danach: Im Februar muss alles fertig sein, im März sind die Probeklausuren, im August die schriftlichen Prüfungen und erst im Dezember die Mündlichen! Ihr seit also erst ein Jahr später fertig, nachdem ihr alles bearbeitet habt. Alles in allem ist dies eher eine Bewertung des Systems der Fernschule und wie die ILS es umgesetzt hat, da dies meine Erste und Letzte Erfahrung mit Fernschulen war. Recherchiert zu erst, ob es wirklich keine anderen/ schnelleren Optionen gibt, an euer Ziel zu kommen.

comment
C.-A.F.
Dec 16,2021

Ich bin zufrieden. Ich war noch nie so motiviert zu lernen. Dass man sich die Zeit selbst einteilen kann, ist super und die Fernlehrer sind superlieb. :)

comment
Miaro
Oct 29,2021

Ich mache seit Februar 2021 das Fernstudium zur Bürosachbearbeiterin, Kostenpunkt knapp 150 € im Monat. Für diesen Preis dürfte man erwarten, das z.B. aktuelle Versionen der Studienhefte zur Verfügung stehen oder die bereitgestellte Software Lexware geupdatet werden darf. Weit gefehlt: - Werden Studienhefte geupdatet, passiert das ohne Information an die Studierenden und man sieht es nur durch Zufall, z.B. beim Download der Einsendeaufgabe, die sich plötzlich markant von der im Papierheft unterscheidet. - Lexware darf nur mit ausgeschalteten Updates verwendet werden, weil das Studienheft nicht aktualisiert wird. - Bei vielen Heften fehlt der Download der Einsendeaufgabe, so das man mühselig das Heft in PDF-Form herunterladen, in einem Konverter zerschnibbeln, und dann in Word umwandeln muss, damit man damit arbeiten kann. - Lehrer wechseln im Fachgebiet einfach mal so, ein Schema ist nicht erkennbar - Teilweise lange Wartezeiten auf Korrektur der Einsendeaufgaben, da diese oft (kein Scherz) auf dem Postweg an den Fernlehrer geschickt wird. Und dann auf dem Postweg auch zurück kommt. - Teilweise ist die Benotung schon grenzwertig. Entweder es gibt ausführliches Feedack, oder man erhält als Feedback die vorgegebenen Lösungen, oder einfach nur die Note. Bestes Erlebnis dazu: In einem der Windows-Hefte sollte ein Screenshot des Desktops gemacht werden. Gesagt,getan, mit einem mittig geöffneten Fenster, weil es die ILS nichts angeht, was sich auf meinem Desktop befindet. Punktabzug mit ranzigem Kommentar: Sie sollten Ihren Desktop fotografieren. Eine Rückantwort habe ich mir gespart. - Hoffnungslos veraltete Literaturtipps: Beim stöbern bin ich auf Links zu PHP 5.6 gestoßen...ohne Worte. - Online-Learning Word: Teilweise vollkommen falsche Lösungen. Studienberater: Kann man sich sparen. Beschwerden werden abgetan und immer an die Fachabteilung weitergeleitet, aber Änderungen sieht man nicht. Fazit: Viel Geld für wenig Gegenleistung. Mein nächstes Studium wird nicht in der Gelddruckmaschine ILS stattfinden

comment
Tobias
Sep 29,2021

Super Kurs Fitnesscouch

comment
Daniela Pf.
Sep 28,2021

Absolut zu empfehlen. Das Fernstudium lässt sich durch seine Flexibilität perfekt in Job und Alltag eingliedern.

comment
Hannah
Sep 28,2021

Ich bin nun seit Juli dabei mein Abitur an der ILS zu machen. Da ich an Panikattacken leide, konnte ich eine längeren Zeit nicht in eine Normale Schule gehen. Die ILS hat mir meine Hoffnung wieder gegeben, meine Ziele zu erreichen. Die Mitarbeiter und die Tutoren sind sehr nett und immer bereit bei Problemen und fragen zu helfen. Die Studienmaterialien sind Interessant und sehr gut erklärt, was das selbstständige Arbeiten vereinfacht und sogar spaß macht. Es fällt mir leicht mich zu Organisieren und meine Zeit gut zwischen Schule und Freizeit aufzuteilen.

comment
Leonie Große
Sep 28,2021

Ich bin sehr zufrieden. Es erfordert nur 15 Stunden pro Woche, man hat also genug Zeit für andere Dinge. Die Themen sind genau beschrieben, sodass man alle schnell versteht.

0800/123 44 77 [email protected]

Doberaner Weg 20, 22143, Hamburg, DE

http://ils.de

Contact Here
Recently Added