Kann mich den Bewertungen hier nur anschließen . Zusatzversicherung abgeschlossen und dann nach 4 Monaten die erste Rechnung eingereicht nachdem ich mich verhoben hatte . Habe auf Empfehlung einen Heilpraktiker aufgesucht , da ich kurzfristig keinen Termin beim Orthopäden bekommen habe . Dann musste ich erst die Auskunft der Krankenkasse besorgen und eine Stellungnahme vom Heilpraktiker. Nach fast 6 Wochen Bearbeitungszeit hat man mir die Versicherung gekündigt . Begründung : Vorsätzliche Täuschung und falsche Angaben zum Gesundheitszustand. Wer bei der Continentale eine Versicherung möchte geht besser drei Jahre gar nicht zum Arzt . Denn es geht ihnen gar nicht um schwere oder chronische Erkrankungen . War letztes Jahr 2 mal eine Woche krank geschrieben . Habe mich vertreten und hatte Schmerzen im Sprunggelenk. In der Diagnose was ich nicht wusste stand Gelenkverschleiss . Dann war ich mal vor über 2 Jahren beim Orthopäden, weil ich nach einem Umzug Schmerzen im Unterarm hatte . Da stand in der Diagnose Golferarm . Wusste ich auch nicht . Bin seit dem auch nicht mehr deswegen beim Arzt gewesen . Also kurz gesagt , die Continentale sucht mit dem feuchten Finger nach Krümeln . Von meinen bezahlten Beiträgen , hätte ich meine Rechnung auch selbst bezahlen können . Nun zahle ich doppelt . Die größte Frechheit , die Beiträge werden weiterhin abgebucht . Bin mal gespannt welchen Aufwand ich nun betreiben muss um ihnen die Einzugsvollmacht wieder zu entziehen .
Es ist bedauerlich, dass die Pflegeversicherung (Continentale), bei der ich versichert bin, seit fünf Monaten aufgrund von Personalmangel (laut Aussage des Personals) keine Leistungen erbringt und telefonisch schwer zu erreichen ist. Dies deutet auf erhebliche Probleme hin, die die Qualität der Dienstleistungen beeinträchtigt. Wenn eine Pflegeversicherung aufgrund von Personalmangel Schwierigkeiten hat, ihre Leistungen zu erbringen, könnte dies auf finanzielle Schwierigkeiten oder strukturelle Probleme hinweisen. Ich werde mich nun auch an die Aufsichtsbehörden für Versicherungen wenden, um die aktuelle Situation zu melden und möglicherweise weitere Schritte zu besprechen. Es wäre auch wichtig zu überprüfen, ob das Unternehmen insolvent ist. Insolvenz kann verschiedene Auswirkungen auf die Versicherungsleistungen haben, und es ist wichtig, rechtzeitig darüber informiert zu werden. Die zum Teil miesen Bewertungen kann ich sehr gut verstehen. Empfehlen, da kann ich nur lachen, ein klares bloß nicht bei der Continentale.
Meine Erfahrung als privat Versicherter bei der Continentale war durchweg enttäuschend. Die mangelnde Transparenz, undurchsichtige Prozesse und schlechte Kommunikation haben zu einer frustrierenden Situation geführt. Ich rate jedem davon ab, diese Versicherung in Betracht zu ziehen, da sie meine Erwartungen in keiner Weise erfüllt hat.
Traurig das man bei einem 2.000 Euro schaden keinerlei Rückmeldung bekommt. - trotz mehrmaligen Schriftverkehr und Telefonaten. Man wird vertröstet Seid 10 Jahren dort versichert. Traurig und sehr enttäuscht.
Wir waren bei der Continentale privat versichert und können nur warnen: Die Selbstbeteiligung ist ein Fass ohne Boden! Die Selbstbeteiligung hat uns während der Schwangerschaft meiner Frau und der anschließenden Nachbehandlung weit über 1000€ aus eigener Tasche gekostet. Wir haben deshalb ganz schnell wieder die Versicherung gewechselt. Ein weiteres Beispiel: 1 Termin mit Krankengymnastik + manuelle Therapie wird mit 2 x 10€ Selbstbeteiligung berechnet. Bei so viel Selbstbeteiligung muss die Continentale anschließend nicht mehr viel erstatten ;) Wir würden die Continentale PKV niemand empfehlen, den wir mögen!
Der Abschluss einer Riesterrente bei der Continentale (Tarif VR3) im Jahr 2005 war die schlechteste finanzielle Entscheidung meines Lebens. Die Kosten sind derartig hoch (in Summe ca. 25% aller bisherigen Beiträge), dass es selbst nach so vielen Jahren noch keine nennenswerte Rendite gibt. Die staatlichen Zulagen sind quasi Subventionen für die Versicherung und werden komplett von den Kosten aufgefressen. Die angebotenen Fonds sind teuer und performen schlecht, ETFs gibt es leider nicht.Ganz ganz schlechter Verein-Finger weg!
Die Continentale kann ich auf gar keinen Fall weiterempfehlen! Das Online Kundenportal der Continentalen ist nicht wirklich hilfreich, zumindest bei Schadensfällen, hier steht seit Monaten "in Arbeit", aber keine näheren Informationen. Briefe werden trotz Anmeldung und Nutzung des Online Kundenportals per Post verschickt - und das leider auch alles andere als zügig. Ich habe erst drei Monate (!) nach Meldung meines Hagelschadens mit einem Standardschreiben Fragebögen zur Aufklärung des Schadensereignisses bekommen und mir wurde die Versagung des Versicherungsschutzes angedroht, falls die Fragebögen nicht innerhalb einer (im Verhältnis zur Bearbeitungszeit der Continentalen recht kurzen) Frist nicht zurückgeschickt werden. Dabei liegen der Continentalen mehr als die Hälfte der Informationen schon aus dem von ihr selbst beauftragten Gutachten und den bereits eingereichten Unterlagen vor. Insgesamt mehr als enttäuschend, ich werde die Versicherung so bald wie möglich kündigen.
Null Kompetent und dazu noch richtig unfreundlich am Telefon! Die Mitarbeiter sind sehr frech und komplett nutzlos! Keiner kann irgendeine Aussage geben. Ein riesen Affen Circus! HÄNDE WEG!
Trauriges Vorgehen, eine Krone muss erneuert werden, Kostenvoranschlag wurde Februar eingereicht, bis heute, 10 Monate später, keine Antwort wieviel übernommen wird.
Die letzten Ar...löcher. Drei Monate lang Beiträge kassiert, während dessen nichts erstattet aber nur alle möglichen Daten von Heilpraktiker, Osteopathen und AOK verlangt. Am Telefon immer nur brüllend und angepisst geantwortet. Schließlich vorgeworfen dass ich falsche Angaben beim Vertragsabschluss gemacht habe und den Vertrag gekündigt. Die Beiträge werden natürlich nicht erstattet. HÄNDE WEG VON DIESEM SAULADEN!!!
Continentale. Schlimmste Versicherung aller Zeiten. Mieser Kundenservice. Miese Konditionen. Seit 1 1/2 Jahren versuche ich meine Versicherungen dort zu kündigen. Die stellen sich immer wieder quer und schicken einfach nur weiter Rechnungen und Mahnungen. 0 Reaktion auf meine emails und am Telefon bekommt man immer nur zu hören ja da bin ich nicht für zuständig. Reine abzocke. Die machen einem extra das Leben schwer. Verbrecher. Abzocker.
Wäre es möglich 0 Sterne zu vergeben, würde ich das tun. Richtig mieser Verein. Zusatzversicherung gekündigt. 1 Jahr wurde weiterhin abgebucht. Nach einem äußerst unfreundlichen Telefonat wurde uns mitgeteilt, dass nur die Zusatzversicherung gekündigt wurde. Das Krankenhaustagegeld muss extra gekündigt werden. Richtiger sauverein!
Reparaturfreigabe an die Werkstatt hat mehrere Wochen gedauert, erst nach der Telefonische Anfrage bei der Continentale wurde Reparaturfreigabe erteilt aber auch nur mündlich, nix schriftliches. Daher ein Stern Abzug. Sonst wurde Vollkaskoschaden am Auto Anstandslos reguliert.
Totalschaden, der Wert des Autos besagt, dass es beschädigt ist, und dann kommt ein Typ und sagt, das Auto sei intakt. Ich empfehle es nicht
continentale zahlt Rechnungen von Ärzten nicht mit der Begründung sie sind nicht niedergelassen das ganze, rückwirkend über mehrere Jahre ein Betrüger Haufen
Diese Versicherung verfehlt wirklich ihren Zweck. Normalerweise schreibe ich solche Bewertungen nicht, jedoch muss ich meinem Unmut Luft machen. Wir haben (noch) eine Hausratsversicherung bei der Continentale. Hierüber sollte ebenfalls der Schaden bei Einbruchdiebstahl in KFZ gedeckt sein - auch, wenn es sich um Mietwagen im Ausland handelt. Uns ist dies im August in Italien geschehen. Die Einbrecher waren jedoch so findig, dass keine offensichtlichen Einbruchspuren erkennbar waren. Der Wagen war verschlossen, hierfür können wir sogar Zeugen benennen. Der Continentale fehlt allerdings der Nachweis, dass ein Einbruch vorlag - man unterstellt uns somit indirekt Versicherungsbetrug. Das ist wirklich unglaublich - man zahlt über Jahre (im Vergleich viel zu Hohe) Versicherungsbeiträge, um dann im Schadenfall im Stich gelassen zu werden. Die Versicherer unserer Freunde, die dabei waren, haben übrigens bis zu 4.500€ ausgezahlt. Bei uns wäre es ohnehin nur um maximal 1.000€ gegangen.. Zusätzlich war der telefonische Austausch mit den Mitarbeitenden ziemlich unfreundlich und unkooperativ. Wenn man so mit seinen Kunden umgeht, kann man den Betrieb wirklich einstellen - Sinn komplett verfehlt.
Ich habe fast zwei Jahre lang 44 Euro im Monat bezahlt. Nachdem ich eine Rechnung von meinem Arzt erhalten habe, gab es über einen Monat lang keine Antwort und dann wurde sofort gekündigt, weil der Antrag bei Anmelden angeblich nicht richtig ausgefüllt war. Es wurde die falsche Anzahl von Lukens angegeben. Ich hatte weniger angegeben, als ich hatte. Ich wurde als Betrüger bezeichnet. Mein Arzt hat mir auch bestätigt, dass ich alles richtig angegeben habe. Aber sie sagten, das sei alles Blödsinn und Unsinn. Wenn ich noch 5 oder 10 Jahre lang jeden Monat gezahlt hätte, wäre es dasselbe gewesen, ich hatte Glück, dass ich mich in zwei Jahren für die Kronen entschieden habe. Sie sollten sich diese Versicherung zweimal überlegen.
hatte diese Versicherung (Pflegeversicherung für meine Tochter die mittlerweile 28 Jahre alt ist) 2012 gekündigt, jetzt nach über 10 Jahren kommen die und zeigen mich beim Landratsamt an, dass ich anscheinend meine Beiträge nicht bezahlt hätte obwohl diese Versicherung gar nicht mehr besteht, da ich leider 2012 ins Hartz4 abgerutscht war und ich übers Jobcenter versichert war und diese Versicherung gekündigt wurde, was ich Gott sei dank mit dem Jobcenter beweisen kann, mittlerweile arbeite ich wieder und bin gesetzlich versichert, habe jetzt wegen Betruges anzeige erstattet dass dies jetzt gerichtlich entschieden wird!!!! ich kann nur abraten sich über die Conti.... zu versichern, denn die kramen uralte sachen raus und behaupten man ist immer noch versichert was nicht stimmt und vernichten kündigungen, gott sei dank kann ich es beweisen dass ich gekündigt habe Nepper, Schlepper Bauernfänger Finger weg von dieser Versicherung, wenn ich könnte würde ich 0 Sterne vergeben Betrug hoch 10
Kann nichts schlechtes über diese Versicherung sagen. Ich habe die meisten Versicherungen über die Conti laufen und bin sehr zufrieden. Bei Fragen konnte ich über die Hotline immer direkt jemanden erreichen und die Mitarbeiter waren sehr nett und konnten alles beantworten.
Pascal Schäfer
Feb 19,2024Fahrraddiebstahl mehr als perfekt geregelt