Zubehörverkauf ist top, Werkstatt und Kundendienst ZH HBF ein totaler Flop. Wer ein fremdes Velo zur Reparatur bringt, wird mit 30.- CHF "einfach mal so" bestraft. Einfach mal schauen ob die Werkstatt gut ist geht also nicht. Freundlichkeit und Kundendienst im Gespräch ist fraglich, z.T. dämliche Sprüche wenn es um Rechnungen geht, sehr schade, aber offensichtlich bin ich nicht der einzige der das erlebt hat.
Massenabfertigung, 2 Monate warten für Service am MBT, teurer als andere Velowerkstätten, mässig nette Bedienung: ich gehe nun zum Velomech um die Ecke: kostet halb so viel und er ist dienstleistungsorientierter!
Der durchgeführte Service war in Ordnung, aber das ist bei diesen Preisen auch das mindeste was man erwarten kann. Er war 3x so teuer wie in meiner anderen Werkstatt. Bei der Vorbesprechung hiess es Ja die Kette muss ersetzt werden und natürlich auch ein oder mehrere Ritzel. Auf meine Frage, was nicht in Ordnung ist druckste der Mitarbeiter etwas herum und meinte na ja sie ist schon etwas abgenutzt. Aber ich kann sie auch problemlos noch weiter fahren. Wenigstens hatte er noch den Anstand dabei zu erröten.
Heute war ich da in dem Laden in Wetzikon, um eine Hinterrad-Velotasche fürs mein Velo zu kaufen. Zunächst hatte das Personal lautstark so viel mit sich selber zu tun - im Laden waren nur ein, oder zwei Kunden, mich inklusive, aber etwa 5 Leute Personal - dass sie keine Zeit für mich zu haben schienen. Da ich bei den Taschen meines Interesses keine Preise fand (die sind auf den Kartons, wie ich später feststellte) krallte ich mir eine Tasche und ging nach vorn um eine, für mich wichtige Frage zu stellen, nämlich, ob man diese Taschen (eine Ortlieb) auch ans Velo mit Schloss sichern kann. Die barsche Antwort (ja, sie war aus meiner Sicht barsch) des jungen Mannes: Nein, das hat keines der Produkte, weder Ortlieb, noch andere Taschen. Gibts nicht. Jetzt war ich bass erstaunt, weil ich bereits früher so eine Tasche (anderes Produkt) hatte und diese mit einem Schloss sichern konnte. Das damalige Produkt erlaubte es, an den Einhängebriden ein Schloss durch ein dafür extra vorgesehenes Loch zu ziehen. Dann fand ich eines der vorhandenen Produkte mit genau so einem, zeigte es dem ‚Berater‘ und der staunte Bauklötze. Nach kurzer Recherche im WEB meinerseits fand ich heraus, dass es das bei Ortlieb in Form eines kurzen Stahlkabels sehr wohl gab. Das war dann auch im Laden vorhanden. Interessant. Dann gings so weiter: Ich kaufte eine Tasche mit dem Ortlieb Schlosskabel zum Sichern am Velo. Freundlicherweise wurde das Kabel dann auch sofort im Laden von einem Verkäufer an der Tasche installiert. Er wollte dann beide Kabel drauf machen, bis ich intervenierte und sagte, das 2. Kabel ist für eine 2. Tasche. Tiefere Produktkenntnisse scheinen in diesem Laden nicht Wissensumfang zu gehören. Das deutet auf schlechte Kommunikation und Training hin. Das erstaunt umso mehr, als dass das ein Fachgeschäft sein soll. In Zürich am BHF wäre das sicher nicht passiert. Also bin ich doch etwas enttäuscht. Es wird eine 2. Chance geben. Dann kann ich meine Rezension immer noch neu formulieren. Im Moment sind 2 Sterne schon zu viel und nur deshalb gegeben, weil die Tasche dann gleich auf mein Velo installiert wurde. Eigentlich hätte ich 50.- abziehen sollen, für das Produkttraining, dass ich den Leuten angedeihen liess. Die Ausrede am Schluss: „Man hat mich missverstanden“. Aha. Jaso. Aus meiner Sicht, Viel Luft nach oben in Bedienung und Produktkenntnisse.
Super Laden, bin mega zufrieden mit dem Shop in Oerlikon! Echt toller Service, auch die Bikefitting Beratung. Kann es nur empfehlen.
Bereits zwei meiner E - MTB wurden von Manuela in Winterthur beim "Ergonomie -Check" passend für mich eingestellt. Sie montierte u.a. beim Lenker einen Vorbau und machte meinem Problem mit den eingeschlafenen Händen und dem schmerzenden Rücken ein Ende. Während des "Ergonomie - Check" durfte ich verschiedene Sättel ausprobieren. Dabei zeigte sich, dass die "Standartsättel" wohl eher für Männer - Po's gedacht sind. Den neuen frauenfreundlichen Sattel, denn ich dank Manuelas Beratung finden konnte, ist super. Nachdem mein erstes E -MTB von Dieben mitgenommen worden ist war klar, dass ich auch das neue von ihr wieder anpassen lasse. Ganz herzlichen Dank.
Bin in Wetzikon absolut unfreundlich behandelt worden von einem tätowierten Mechaniker. Er behauptete zunächst, ich haette garkein Fahrrad zur Reparatur abgegeben. Auch noch nachdem ich ihn die Abholungssaufforderung vorlegte. Zudem erkundigte ich mich nach den Preis für ein Bosch Intuvia gerät: Er sagte um die 80 Franken, letztlich kostete es 139 franken was immerhin zwei Drittel teurer ist. Mein Auftrag war, dass das Fahrrad fahrbereit gemacht werden soll. Das Intuvia Gerät zeigt nun einen Fehlercode, welcher besagt die Verkabelung müsse von einem Fachmann überprüft werden, komisch nicht? Das Fahrrad hatte diese Fehelrmeldung vorher jedenfalls nicht angezeigt.
Ich war heute im VeloPlus in Bern und wurde sehr gut bedient. Freundlich und kompetenter Mitarbeiter hat mir bei meinem Problem mit dem Velo geholfen. Was ich dort immer wieder als angenehm empfinde, ist die Offenheit der Mitarbeiter gegenüber ältern Velos. Im Gegensatz zu anderwn Geschäften habe ich dort noch nie abschätzige Kommentare gehört. Danke Ivan!
Ich kann nur den Service des Webshops bewerten: ich hatte einen für eine Radtour dringend benötigten Rundbeutel per Express im Internet-Shop bestellt. Leider war das Paket am nächsten Tag noch nicht mal verschickt, so dass ich mich telefonisch an die Hotline wenden musste. Diese war sehr gut erreichbar und am anderen Ende der Leitung war auch kein nerviger Automat, sondern ein offensichtlich lösungsorientierter Mensch, der das Problem sofort abklärte und mir den Beutel unter Abzug des Express-Zuschlags schnellstmöglich zukommen liess. Fehler passieren immer und überall, das lässt sich nicht vermeiden. Ein wesentliches Kriterium für die Bewertung eines Webshops ist für mich, wie man mit Fehlern umgeht und ob man dem Kunden dann weiterhilft. Dies war hier vorbildlich der Fall und deshalb vergebe ich auch 5 Sterne trotz der verspäteten Lieferung.
Achtung, Kundenfalle: Veloplus berechnet Geld für Anrufe! Obwohl man im Laden gar nicht anrufen kann, sondern eine hotline anrufen muss und dann irgendwann zurückgerufen wird. VeloPlus Bern: Batterie war kaputt und wurde ausgetauscht. Nach der Rückgabe funktionierte das Licht nicht mehr, das hatte man nicht getestet, sondern das Velo nach Reparatur von 700 EUR ohne funktionierendes Licht übergeben! Person in der Werkstatt sagte: "Lichtkontrolle war nicht bauftragt". Unglaublich.
Ein bei Velo Plus gekaufter teurer Flyer zum 3ten mal im Service. Doch diesmal mit weniger schöner Überraschung. Nach Besichtigung war der Kostenvoranschlag Fr. 310.00 mit Option bis Fr. 380.00 Und was hat die Reparatur gekostet? Genau Fr. 379.95 Ja ein Schaltkabel war ausgefranst und musste noch ersetzt werden war die Begründung. Obs schtimmt??? Ich kann froh sein war die Option nicht Fr. 500.00, sonst währe die Rechnung wohl auf Fr. 499.95 ausgefallen. Schon ein wenig speziell dass die Rechnung gerade mal 5 Rappen günstiger war als die Option. Ich werde mich hüten das nächste mal einer höheren Option zuzustimmen.
Wollte das velo meiner kleinen tochter zeigen da die bremse nicht gut zentriert war und es gab ein kleinen wiederstand. Daher fragte ich ob sie mir das einstellen können. Die Antwort“ leider nein da es sich um ein billig velo handeln können wir nichts machen“ tollen service danke!
Ich bin seit über 30 Jahren Kunde und bin immer noch sehr zufrieden. Der Service ist gut und die Produkte gut ausgewählt. Viele Mitarbeitende kennen die Produkte aus eigener Erfahrung und können einem für den eigenen spezifischen Gebrauch beraten. Beim Kauf meines neuen eBikes wurde mir sogar ein viel günstigeres Modell als das, welches ich ursprünglich kaufen wollte, empfohlen. Der Verkäufer hat sich meine Vorstellungen und Bedürfnisse genau angehört und mir dann ein entsprechendes Bike empfohlen, mit dem ich noch immer sehr zufrieden bin. Auch der Reparaturkurs für eBikes hat mir sehr gefallen und war für meine Bedürfnisse genau richtig. Für den Service und die gute Beratung bin ich gerne bereit auch mehr zu bezahlen, als etwas in einem reinen Onlineshop kostet.
Velo in Reparatur gehabt. Gute und transparente Beratung. Wurde alles zu gut und pünktlich repariert.
Ein wirklicher toller Kundendienst. Frau Arnold war sehr hilfsbereit und hat mein Problem professionell und kulant gelöst. Werde nun vermehrt bei Veloplus einkaufen.
Man wird freundlich empfangen. Tolle Kundenwerkstatt. und kompetente Hilfe wenn man nicht so genau durchsteigt. Service an unseren beiden E-Bike war perfekt. Ein Teil musste ich selber besorgen. Haben die da aber dann tipptopp verbaut. Guter Service und guter Preis. Vor allem Juan im Veloplus St. Gallen macht einen tollen Job mit viel Herzblut. Gerne wieder einmal.
Sehr zufrieden, guter Onlineshop, schnelle Bestellungsabwicklung, intuitive Bedieung. Die Lieferung war extrem schnell. Alles perfekt. Einziger Kritikpunkt: Bei der Bestellung als Gast muss zwingend das Geburtsdatum genannt werden. Ausser bei Bezahlung auf Rechnung (welche ich nicht gewählt habe, ich habe die Zahlung direkt abgewickelt), tut mein Geburtsdatum nichts zur Sache! Meiner Meinung nach handelt es sich hier um das Sammeln unnötiger Daten, was nach neuer, verschärfter Datenschutzverordnung nicht erlaubt ist.
Unfreundliche Bedienung; Habe noch halbwegs Unterstellungen erhalten. Läuft nach Terminvereinbarung ohne Verabschiedung einfach davon. Ich stehe da wie ein Trottel.
Habe Velohandschuhe bei Veloplus in Basel gekauft und bin mit dem Artikel und der Beratung zufrieden. Daheim habe ich festgestellt, dass ich für die Handschuhe doppelt so viel gezahlt habe als in diversen Online-Shops (71bis 79 CHF vs 149 CHF bei Veloplus). Dieser Preisaufschlag ist für nicht zu rechtfertigen, der Kundenservice wollte mir hier nicht entgegenkommen.
Maya Sporn
Apr 18,2025Teures E-Bike von Flyer bei Veloplus in St. Gallen gekauft. Schon im ersten Jahr musste das Display und der Akku ausgetauscht werden, im Jahr darauf wieder mehrere Fehler und Austausch des Displays, im Folgejahr nochmal. Gemäss Veloplus Mitarbeiter habe ich wohl ein Montagsmodell erwischt, Umtausch oder Rücknahme wurde aber nicht angeboten.