Unberechtigte 3 und letzte Mahnung bekommen für nie getätigte Käufe. Nach Std in der TelefonWarteschleife eine Dame, freundlich und emotionslos und nur mit der Info das wir Anzeige wegen Betrugs stellen sollen....
Ein Fall für den Verbraucherschutz und die Schlichtungsstelle. Anfragen zum angeblichen Verzugsschaden bleiben unbeantwortet und es werden sich Gebühren aus den Harren gezogen für "KEINE AUTORISIERUNG declined Declined" soll man 7 Euro zahlen. Jetzt liegt es bei der Schlichtungsstelle.
Ich habe heute bei Bonify meine Schufa abgefragt und dabei gesehen, dass dieses Unternehmen insgesamt 12!!! Negativeinträge bei der Schufa gemeldet hat! Zuletzt iwann 2023 obwohl die Mahnung bereits von 2016 war! Was soll der Mist???
Hallo leider buchen sie unerlaubter weiße Geld von meinem Konto ab . Ich werde dies bei der Polizei melden und rechtliche Schritte einleiten . Betrugsfall !!!!!
Ein offensichtlicher Betrugsfall wurde schnell, freundlich und kompetent aufgenommen und ist nun in Bearbeitung. Danke für Ihre Professionalität bei Logpay. Mein Tipp an alle die auch einem offensichtlichen Betrug unterlegen sind: 1. Strafanzeige bei der Polizei wegen online Betrug 2. E-Mail an logpay mit allen Daten und Beschreibung des Sachverhaltes inkl. Vorgangsnummer der Anzeige 3. Telefonisch bei Logpay nachfassen und Hintergründe sowie Rückfragen klären
Zu allererst - die Bewertung lautet 0 Sterne! Wir haben mit diesem Unternehmen nichts aber auch rein gar nichts zu tun, kennen es nicht und haben niemals in irgendeiner Form Einwilligungen erteilt. Am 07.06.24 tauchten plötzlich 2 identische Gutschriften dieses Unternehmens auf unserem Konto auf. Kurz darauf wurde dieser Betrag dann innerhalb kürzester Zeit sage und schreibe 100x (!!!) von unserem Konto mit einzelnen Lastschriften abgebucht. Wie gesagt, kennen wir dieses Unternehmen gar nicht und haben diesem auch niemals eine Einzugsermächtigung erteilt. Wir haben dann sofort mit unserer Bank Kontakt aufgenommen, die unsere Konten komplett gesperrt, die Lastschriften zurückgebucht und unsere Konten für dieses Unternehmen blockiert hat. Entweder läuft bei diesem Unternehmen etwas aus dem Ruder, oder es ist selbst Opfer eines Internet-Angriffs oder ähnlichem geworden. Die Bank vermutet einen Phishing-Angriff und wie es aussieht, werden wir ein neues Konto eröffnen müssen. Ich habe sofort Strafanzeige bei der Polizei gestellt und einen Anwalt eingeschaltet. Verwunderlich ist allerdings auch, dass diese Erfahrung, gerade in der jüngsten Vergangenheit, viele Mitmenschen gemacht haben, wie man an den Bewertungen sieht. Es ist extreme Vorsicht geboten, wenn eine Buchung dieses Unternehmens auf dem Konto auftaucht. Unsere Bank hat unsere Konten derzeit unter Beobachtung, alles andere regeln Polizei, Staatsanwaltschaft und Rechtsanwalt.
schon zum zweiten mal wurden unberechtig Beträge von meinem Konto abgebucht. Wann stopt endlich jemand diese Betrüger !
Inkompetent und dreist. Dieses Unternehmen ist unfähig eine Lastschrift einzuziehen. Obwohl das Konto ausreichende Deckung aufweist, ist eine Abbuchung angeblich nicht möglich. Man bekommt direkt eine Mahnung mit Mahngebühren. Mein Verdacht ist, dass dieses Unternehmen sich zusätzlich mit Mahngebühren die nicht erbrachte Dienstleistung versilbern möchte.
Der Kundenservice ist nicht erreichbar um Rückfragen zu Mahnungen zu ermöglichen, weil angeblich Geld nicht eingegangen gezogen werden konnte. Obwohl die korrekten Daten hinterlegt waren. Die Manungen kamen zunächst nur per Email, dann noch per Post und am nächsten Tag, an dem die Mahnung fällig wurde, schon die nächste Mahnung mit Drohung eines Schufa- Eintrages. Offensichtlich ist logpay inkompetent und mich ärgert, dass die die kvv app mit logpay arbeitet um Tickets zu bezahlen, worauf ich selbst keinen Einfluss habe, denn ich würde dieseDienstleistung nach dieser Erfahrung nicht freiwillig wählen!
Sehr geehrte Damen und Herren seit dem 22.05.2024 buchen Sie immer wieder unberechtigt unter oben genannter Mandatsreferenz Beträge von meinem Konto ab. Ich habe Ihnen zu keiner Zeit ein Sepa Lastschriftmandat erteilt und fordere sie hiemit auf die Finger von meinem Konto zu lassen, da ich andere Dinge zu tun habe als ständig Rpücklastschriften zu veranlassen. Die erste Abbuchung tätigten Sie am 22.05.2024 i.A. der Länderbahn GmbH DL. Diese Lastschrift lies ich zurückgehen und nahm am 23.05.2024 telefonisch Kontakt mit ihrem Unternehmen auf. Ich sprach mit Frau Lilia Heretsun welche mir zusagte, das oben genanntes Mandat bei Ihnen gelöscht würde. Dies geschah jedoch nicht, so dass ich heute meine Bank angewiesen habe eine Lastschriftsperre für ihr Unternehmen einzurichten. Da ich gestern unter oben genannter Mandatsreferenz 4 Abbuchungen von Ihnen hatte, 3mal i.A. hvv switch (hamburger Hochbahn AG) in höhe von jeweils 49 Euro und 1 Abbuchung in Höhe von 147 Euro Logpay Onlineticket. Ihre Kundennummer 7e435affe9df4cdba1c63b634dea0f8d. Auch für diese Lastschriften veranlasste ich Rücklastschriften. Da sie trotz dem Telefonat vom 23.05.2024 weiterhin von meinem Konto abgebucht haben werde ich dies zur Anzeige bringen und behalte mir rechtliche Schritte vor wenn sie weiterhin auf mein Konto zugreifen. Den Eingang dieser email bitte ich zu bestätigen. Christa Rehmus
Hören Sie bitte auf unberechtigte Beträge von meinem KKT abzubuchen. Ich werden den Vorgang an unseren Rechtsanwalt übergeben. Ausgleich offener Posten EREF: ZAA0147659453 MREF: 1058849921 CRED: DE90LPY00000046849 IBAN: DE75500400000586784100 BIC: COBADEFFXXX Wertstellung (Valuta) 4. Jun. Mandatsreferenz 1058849921 Gläubiger ID DE90LPY00000046849 IBAN DE75 5004 0000 0586 7841 00 BIC COBADEFFXXX Referenz ZAA0147659453
Das ist doch eine Abzocke was logpay da abzieht sie haben innerhalb 3 Tage 24 Abbuchungen von meinem Konto gemacht obwohl ich nirgends etwas bestellt oder gekauft habe zum Glück konnte meine Bank alle Lastschriften wieder zurück buchen und als Betrugsfall melden ich hoffe das es jetzt ein Ende hat.
Obwohl ich mit diesem Unternehmen noch nie zu tun hatte, bekam ich eine Abbuchung von 98 Euro. Am 10.05.24 erhielt ich eine E-Mail mit einer Auftragsbestätigung für Online Tickets?! Dieser widersprach ich am selben Tag, da ich keinen Auftrag an der mir unbekannten Firma gegeben hatte. Am 14.05.24 schrieb ich erneut die gleiche E-Mail und bekam dann endlich am 16.05.24 eine Antwort. Zeitgleich wurde das Geld von meinem Konto abgebucht, was ich sofort zurückgeholt habe. Offenbar soll ein/e Kund(e)/in meine Daten angegeben haben. Dieses kann gut sein, da eine Firma die mit Freenet zusammenarbeitet seinerzeit 2019, denn Diebstahl meiner Daten beklagte. Hier vermute ich das Leck, wobei dieser Vorgang bereits 5 Jahre her ist. Mehr als ständig Anzeigen zu stellen kann ich auch nicht. Da die Firma LogPay keine Daten freigeben will. (Datenschutz für Kriminelle), habe ich jetzt Strafanzeige gegen Logpay gestellt. Weiterhin bekam ich trotz Hinweis und Nachweis weiterhin Mahnungsschreiben. 2 Anzeige wegen Nötigung wurde gegen Logpay gestellt. 3. Erneutes Schreiben am 08.06.24 erhalte, ich solle bei der Schufa den Betrug melden und mich damit in der Bonitätsprüfung schädigen, was für mich zukünftig Bestellprobleme online bringen würde für die nächsten 4 jahre. Dann könnte ich nur noch per Vorkasse bestellen, was ich nicht einsehe. Deswegen warne ich Opfer von LogPay davor, diesen Schritt zu machen, da sie sich darüber selbst einschränken würden. Weiterhin senden Sie LogPay keine weiteren Daten von ihnen, da diese offenbar dazu genutzt werden, deren betrügerischen Absichten rechtlich durchzusetzen.Weiterhin habe ich das Finanzamt, den Zoll, die Finanzaufsichtsbehörde, den Datenschutzbeauftragten und die Polizei über das Treiben dieser Firma informiert und hoffe auf Betriebsrevision und ggf. Bestrafung! Ich fühle mich derzeit von LogPay belästigt, genötigt und gestalkt. LogPay schuldet mir theoretisch 1,36 Cent Rückbuchungsgebühr welche bis heute nicht ausgeglichen wurden. Und es wird weiterhin brutal abgebucht. Die letzten 3 Tage jeden Tag logpay Buchungen zurück gehen lassen.
Kundenservice angerufen... "bitte haben sie etwas Geduld" ... nach 6 Anrufen und jeweils 20 Minuten frustiert aufgelegt.....
Leider muß man hier einen Stern vergeben, obwohl Logpay eigentlich keinen verdient hat. Folgendes ist passiert: Es fing damit an, daß ich die Bankverbindung gewechselt habe. 4 Wochen später erhielt ich eine Zahlungsaufforderung für 3 genutzte Tickets, weil diese nicht von meinem Konto abgezogen werden konnten. Nach Kontrolle meiner Bankbewegungen und nach Rücksprache mit der Rheinbahn, nahm ich wieder Kontakt mit Logpay auf mit dem Hinweis,daß alles in Ordnung sei (angehängt waren Dateien, die das beweisen). Doch anstatt einer Lösung, erhielt ich eine Mahnung. Also überwies ich nochmals die genutzeten Tickets (ohne bereits entstandenen Gebühren) um den Fall dadurch abzuschließen. Aber ich erhielt eine zweite noch höhere Mahnung. Also hab ich mich an die Verbraucherzentrale und nochmals an die Rheinbahn gewandt um die Sache zu klären. Ich habe noch nie sowas unprofessionelles und unfreundliches und freches Verhalten erlebt. Logpay ist unfähig einen vernünften Zahlungsverkehr durch zuführen und eigene Fehler werden nicht erkantt sondern auf dem Kunden abgewälzt. Ich kann jedem nur raten nie mit Logpay zuarbeiten.
Falsche Abbuchungen-totale Intransparenz! Ein Sauladen!
Zahlung über SEPA Lastschrift nicht möglich, es erscheint eine Fehlermeldung welche auf den Support verweist. Nachdem ich bei dem Support angerufen habe wurde mir gesagt der Fehler läge daran, dass das Konto ein offenes Ticket habe. Als ich es aber bei einem vollkommen neuem Account nochmal probiert habe, kam genau die gleiche Fehlermeldung.
Ich gebe hier die Bewertung für unsere Firma ab, die für alle ihre Fahrzeuge LogPay-Tankkarten hat. (Wir mussten damals von VW-Leasing auf LogPay wechseln.) Der Support eine glatte 6 minus- hierfür darf man keinen Stern geben. Es ist keine Kommunikation möglich. Dann gibt es jeden Monat das Problem, dass wir unsere Rechnung für den Vormonat erst nach Abgabe der USt-Voranmeldung erhalten. Z.B. heute am 13.05. für den April: Rechnungsdatum 30.04.2024. Das geht gar nicht!
Devinitiv ne miserable Firma - kann meine Karten in hvv switch nicht aktivieren. Ohne weiteren Kommentar mit der Karte kann ich jedes andere Geschäft tätigen, außer hier über kogpay- ohne worte
Rainer Merkel
Jun 18,2024hatte ein HVV - Abo abgeschlossen. Im Mai konnte der Betrag fürs Ticket abgebucht werden, für den Juni ging es schief. Ich bekam am 6.6.2024 ne e-mail, dass sie am 14.6. die 49 + Strafgebühr einziehen würden. Die mail gabs doppelt. Am 17.6. bekam ich ne 1.Mahnung über 49.- + doppelte Strafgebühr (61,60). Nach meinen Recherchen hat niemand versucht das HVV-Ticket von meinem Konto abzubuchen. Ich habe gerade den geforderten Betrag überwiesen. Ich habe das Abo gekündigt. Ich bin not amused - überhaupt nicht! Was ich vergessen habe: ich hatte 3 mal versucht die Angelegenheit mit Hilfe des "Kundenservices" zu klären. Beim 1. mal war die EDV platt - ich sollte in ner Stunde wieder anrufen. Beim 2. mal kam eine Verbindung zustande - ich wurde aber gleich wieder weggedrückt. Beim 3. mal (heute) konnte ich wenigstens meine Daten zum Abgleich angeben, danach wurde ich wieder weggedrückt. noch Fragen?