Bei arlt sollte man nur im äußersten Notfall kaufen z.b. wenn es kurz vor Wochenende ist, und man noch dringend eine PC Komponente benötigt. Das Personal ist nicht nur gelangweilt, sondern berät auch noch relativ schlecht. Dazu sind die Preise teils total überzogen. Für eine Wlan Karte von Asus 39,- Euro verlangen, wo Sie überall für 27,- angeboten wird. Ich kann jedoch nur über die Filiale in Heilbronn berichten, ob es bei den anderen Standorten genau so miserable läuft weiss ich nicht. Leider gibt es hier kaum Optionen, daher rennen die Leute halt dann notgedrungen doch noch zu Arlt.
Bestellungen werden nicht angenommen
Hatte mein Notebook zur Reparatur abgegeben. Nach Aussage, konnten sie das nicht selber, schicken es zu Lenovo und dauert 2-3 Wochen. Nachfrage nach 2 Wochen, wie der Stand ist. Der Techniker hat es noch nicht angesehen. Es war die Tastatur defekt, der Auftrag klar. Tastatur wechseln. 2 Wochen unnötig verschenkt. Nie wieder
Verbogene CPU Sockel Pins Ich bin selbst nicht unerfahren, habe einige Kentnisse aber nicht die benötigten Teile auf Lager um den Fehler an meinen System genau festzustellen, aus diesem Grund habe ich dieses zur Fehleranalyse abgegeben. Nach dem Abholen, der erste Schock. Der nette Kollege ein CPU Socket Pin verbogen, beim einschicken zum Hersteller bleibe Ich nun natürlich auf den Kosten zur Reperatur sitzen. Nicht weiterzuempfehlen zumindest im Shop Heilbronn
Nicht nur, dass Arlt es nicht geschafft hat, in 4 Monaten das Display meines Laptops zu tauschen, ohne jedes Mal irgendwas anderes zu zerstören und mir dazu noch als Antwort auf meine Beschwerden durch die Arlt-Rechtsabteilung zu erklären, dass ich keine Rechte habe. Jetzt bekomme ich schon zum zweiten Mal eine Rechnung, ich solle das gebrauchte Notebook bezahlen, das man mir zeitweise während der monatelangen Reparaturversuche kostenlos zur Verfügung gestellt hat und das ich schon längst zurückgegeben habe…
Habe eine Grafikkarte gekauft (Asus 1080 TI OC). Lieferung nach Österreich dauerte nur 2 Tage! Habe mich vorher schon schlau gemacht über die Bewertungen und diese aufmerksam durchgelesen. Viele Kunden schrieben das Ihre Garantie Ansprüche abgelehnt wurden. Ich selbst kann mir nur an den Kopf fassen. Denn es heißt "Herstellergarantie" und nicht "Verkäufergarantie": Eure Garantie könnt ihr direkt beim Hersteller geltend machen. Viele Hersteller besitzen bereits einen Chatroom in diesen man sein Anliegen schnell und unkompliziert lösen kann. Vielen Dank ARLT Computer für die rasche Lieferung.
Laptop gekauft und nach 13 Monaten defektes Mainboard. Im Store wird angegeben, dass das alles geregelt wird und man geht mit einem guten Gefühl heim, da einem bestätigt wurde, dass es kein Eigenverschulden ist und man keine Kosten tragen muss.. Nach vielen Wochen kommt der Laptop zurück ohne repariert worden zu sein... Nach einigen Briefen, die offensichtlich Zeit schinden sollten, sind weitere Monate verstrichen und nichts ist passiert. Schließlich habe ich den Rücktritt vom Kaufvertrag angekündigt und wurde juristischen Floskeln abgespeist. Nach einem hin und her und leider dem fehlendem Geld einen Anwalt hinzu zu ziehen, waren 24 Monate vorbei und der finale Brief flatterte ins Haus. Gewährleistung schließlich abgelehnt wegen Verjährung.. das ist echt zu arg Ich habe sogar angeboten, dass mir nur ein Teil erstattet wird, da ich Mitleid mit ARLT hatte :( Also mein Rat an alle die nicht Geld zum Fenster rauswerfen möchten: Passt auf bei diesem Unternehmen. Ich habe nun keinen neuen Laptop, da das Geld fehlt und mein 500€ Laptop liegt kaputt daheim. Traurig, dass ein Unternehmen einen kleinen Kunden wie mich so ausnimmt ohne mit der Wimper zu zucken..
Ich habe bei Arlt in Esslingen ein Notebook gekauft, das eine Testversion von Microsoft Office für 4 Wochen enthalten sollte. Als ich diese Testsoftware aktivierte, stellte ich fest, dass sie bereits nach fünf Tagen ablaufen wird. Daraufhin rief ich beim Händler in Esslingen an und fragte, was ich tun solle, aber die Auskunft war kurz und unfreundlich, dass das ein Softwareproblem sei, bei dem ich mich an den Hersteller des Notebooks (Acer) oder Microsoft wenden soll. Auch ein Anruf bei Arlts Servicehotline erbrachte - wenn auch freundlicher kommuniziert - das gleiche Ergebnis. Ich weiß nicht, wie es rechtlich aussieht, ob bei einem Notebook, das ich kaufe, der Händler wirklich nur für die Hardware gerade stehen muss, aber die Softwarereklamation dann dem Kunden überlassen bleibt. Meine Vorstellung ist die, dass ich ein Produkt kaufe, das dem entspricht, was auf der Schachtel steht. Tut es das nicht, erwarte ich von einem Händler mit gutem Service, dass er sich für mich beim Hersteller einsetzt. Darum bewerte ich Arlt nur mit 3 Sternen, eigentlich könnte ich auch nur 2 Sterne vergeben.
Unser Sohn (14 Jahre) wollte einen PC aus Komponenten selber bauen. Wir sind mit einem Vorschlag / einer Idee ein möglichen Zusammenstellung zu ARLT Frankfurt gefahren und haben eine sehr positive Erfahrung mit Herrn Donath gemacht: Er hat die Konfiguration verfeinert, dabei die Wünsche und das Budge unseres Sohnes berücksichtigt! Er hat Vorschläge gemacht, die die Konfiguration für zukünftige Verbesserungen besser vorbereitet hat. Er hat sehr viele hilfreiche Tipps gegeben, die den selbständigen Aufbau des PC zuhause fehlerfrei ermöglicht haben. Vielen Dank, das war großartig!!
Leider, leider habe ich ein Produkt bei Arlt erworben, was nicht hält was es verspricht. Mag nicht unbedingt die Schuld von Arlt sein jedoch vertreiben sie diese Ware und sind somit auch der Eigentümer. Ich würde also achtsam sein, was die Qualität der Produkte bei Arlt betrifft.
Gute Beratung und rasche Bedienung
Super Laden ! Am Freitag bestellt, am Samstag geliefert. Top Ware - Super Leistung !
Hab mir ein amd ryzen 5 1600x im Bundle mit dem Asus Prime B350 plus und 16 GB Arbeitsspeicher bestellt. Alles am Montag bestellt und am Freitag war es da. Genau was ich bestellt hatte. Donnerstag rief ich mal an weil man leider kein Bestellstatus gesehen hat und da wurde ich wirklich freundlich empfangen und man gab mir eine DHL Sendungsnummer und sagte es ist alles unterwegs was es ja auch war. Super freundlich super günstig. Alles perfekt.
Ich habe ein Mainboard bei Arlt in Augsburg gekauft was sich als defekt darstellte. Am Telefon vereinbarte ich einen Termin am nächsten Tag und kam auch zu der Zeit. Als erstes hieß es sie können es nicht prüfen weil Ihre Rechner am Virenscanner hängen (obwohl ich einen Termin hatte). Ich hab also auf mein Umtauschrecht gepocht was mir auch widerwillig zugestanden wurde. Ich überprüfte die Prozessor Pins (was die eigentlich machen müssten) und wurde gleich darauf barsch angesprochen ich muss den Schutz wieder drauf machen. dabei verbog ich (weil ich eh schon aufgebracht war) 2 pins. Sofort schrie der Verkäufer mich an "Hier sind 3 Zeugen die gesehen haben dass ich die pins verbog". Ich hatte ja nichts abstreiten wollen. Nur nach solch einer Behandlung werde ich mich halt doch wieder in anderen Geschäften einkaufen. Fazit: überheblicher Verkäufer it 0 Geschäftssinn!!
Einfach nur schlecht! Punkt 1 der Verkäufer meinte dass ich bei einem 144 hz monitor v sync aktivieren sollte was totaler Schwachsinn ist. Zum pc: treiber CD's fehlten wie mir nach der Abholung zuhause aufgefallen ist, das Windows was die aufgesetzt hatten war komplett voll mit Fehler! Ich konnte nicht's installieren, geschweige denn mich in irgend einer Weise im Windows bewegen oder Einstellungen machen. Es hieß nur, ja dann müssen sie den pc vorbei bringen. Keine Entschuldigung, nichts! Ich habe dann in 5 1/2 Stunden eigen Arbeit den Pfusch ausgebügelt der fabriziert wurde. Der pc war vorher zu nichts zu gebrauchen! Er hat fast 5 Minuten zum hoch fahren gebraucht! Sorry aber so etwas muss einem vor Aushändigung auffallen! Mein Fazit, 1 mal und nie wieder! Der letzte Laden!!!
Ich habe gestern bei Arlt ein Netztteil gekauft und wollte es eigentlich selber einbauen hat aber nicht so geklappt also habe ich bei Arlt angerufen und wollte den Pc morgens bringen und abends wieder abholen. so einfach geht das leider nicht das wäre ein Expresseinbau und die firma wollte tatsächlich 99 Euro für den Einbau haben. Ich habe meinen Pc so gut wie komplett bei arlt gekauft bis eben auf das Netzteil. Ich hbe das netzteil jetzt einbauen lassen,( hat gerade mal 15 Minuten gedauert) bei einer anderen firma und das netzteil ist hervorragend Das Ergebniss ist das ich bestimmt bei Arlt nichts mehr kaufen werde bei diesem Service kann einem nur schlecht werden
Service und Garantieleistung sind absolut nicht Akzeptabel. Onlineshops sind wesentlich Kulanter und Garantiefälle werden in der Regel viel schneller als bei ARLT abgewickelt. Ich kann nur empfehlen online zu kaufen! Günstiger und bei Garantie fällen 1000 mal besseren Service!
Vor ein paar Jahren-ich hatte noch so gut wie keine Ahnung von PC's-bin ich zu der Arlt-Filiale vor Ort gefahren und wusste nur, welchen Prozessor und welche Grafikkarte ich wollte. Das ist das, was die meisten vermutlich wissen. Ein I7 4790k sollte es werden-nachdem ich dem Verkäufer dann nach gefühlt 2 Stunden klar gemacht habe, dass ich diesen sehr starken Prozessor wollte, da ich ihn für eine CPU-lastige Anwendungen brauchte, wurde das dann akzeptiert und vom I5 abgelassen. Soweit so gut, den Empfehlungen vom "Fachverkäufer" bin ich dann gefolgt. Das Mainboard würde ich nicht nochmals kaufen, jedoch entsprach es meinen Anforderungen-war halt teurer als vergleichbare. Auch der Empfehlung für den RAM bin ich gefolgt-wieder das gleiche Spiel... Gleiche Leistung und Qualität-eben teurer. Das gilt auch beim Kühler und den Festplatten. Soweit so gut. Der richtige Spaß fängt beim Netzteil an. Mein Rechner verbraucht so wie er jetzt da steht unter Vollast maximal 400 Watt. Und das ist sehr großzügig geschätzt, effektiv sollte es eher bei 300 liegen, beim normalen Zocken auch deutlich drunter. Der "Fachverkäufer" wusste auch, dass die Komponenten übertaktet werden sollten. Jetzt sitze ich hier, habe Ahnung von PCs und habe mir das mal genauer angeschaut. Mir wurde damals ein hauseigenes Netzteil angedreht, 650 Watt (Was für diesen PC viel zu viel ist), das ganze für 50€ (Zum Vergleich: Ein Hochwertiges bei Arlt liegt im Bereich von 100€, sehr Hochwertige gehen schnell bis 150€). Da kann irgendwas nicht passen. Ein weiteres, sehr eindeutiges Indiz sind die Anschlüsse-das Arlt NT besitzt 2X PCIe 6+2 Pin Anschlüsse. Hochwertige Netzteile haben hier 4 von diesen. Nur als Beispiel, bei den anderen Anschlüsse bietet sich ein ähnliches Bild. Angaben zu DC-DC, Multirail, Schutzschaltung oder irgendwas ähnlichem fehlen völlig. Da Hersteller solche normalerweise lautstark bewerben, schließe ich daraus, das nichts von diesem verbaut ist. Was wieder zum Preis führt, nur durch solche Einsparungen ist dieser zu erreichen. Kurz gesagt: Ein minderwertiges Netzteil für 50€. Nur habe ich nach einem hochwertigen Netzteil gebeten, in einem Rechner, in welchem übertaktete Hardware genutzt wird, essentiell. Für mich ist das fast eine arglistige Täuschung. Immerhin hat mir hier ein Verkäufer wider besseren Wissens (Das hoffe ich jedenfalls mal) einen riesigen Schrott angedreht, trotz meiner Anforderung eines "sehr hochwertigen Netzteiles". Eine positive Sache bleibt: Eine Hochwertige Crucial MLC-SSD haben sie mir empfohlen. Ob das bewusst war, bleibt eine andere Frage. Zum Preis: Unter aller Kanone. Man sollte einfach die Preise vergleichen von Arlt mithilfe von Geizhals oder direkt bei Mindfactory. Klar, im Internet hat man keine Beratung, und das ist der Grund, warum ich bereit bin, mehr auszugeben und vor Ort zu kaufen. Jedoch kann man die "Beratung" von Arlt wohl kaum Beratung nennen, vielmehr ist das loswerden von minderwertigen Teilen an blöde Leute wie ich einer war, damals. Nie wieder werde ich bei Arlt kaufen, so wie ich da über'n Tisch gezogen wurde, aber ein ahnungsloser 16-Jähriger in Begleitung seiner Mutter, die noch weniger Ahnung hatte, war wohl ein leichtes Fressen. Ich jedenfalls werde dieses Netzteil rauswerfen, nochmals 100€ für was gescheites Zahlen und diese 50€ als Lehrgeld ansehen (Neben dem dreistelligen Betrag, den ich so schon mehr gezahlt habe). Fazit: Preise viel zu hoch, Beratung unter aller Kanone. Viel schlimmer geht es nicht mehr.
Besser nicht hier kaufen! Verkaufen PC-Pakete mit falschen Angaben, was Teil des Pakets ist, so dass man in der zweiten Stufe 25% des Kaufpreises als Zusatzkosten hat, obwohl man beim Kauf explizit danach gefragt hat, was später mit völlig unlogischer Darstellung abgestritten wird.
Anonymes Feedback
May 07,2019Nach bisher sehr positiven Erfahrungen (sehr kompetentes Personal, gute Beratung), war mein letzter ARLT-Einkauf sehr enttäuschend: Nach einer (mit Verspätung gelieferten) online-Bestellung eines Gaming-PCs war nicht nur der CPU-Lüfter nicht angeschlossen, sondern auch das Betriebssystem komplett vergessen worden. Nach einem Anruf bei der Servicehotline wurde es nachgeschickt. Nach erfogreicher selbst durchgeführter Installation dann die nächste Überraschung: Der Rechner überhitzte unter Last, weil kein Gehäuselüfter verbaut war. Auf Nachfrage beim Support hieß es, der Gehäuselüfter sei beim Bestellen optional zubuchbar gewesen. Im Shop überprüft: Optionen für Gehäuse, Laufwerke, zusätzlichen Speicher, aber keine Möglichkeit, einen Gehäuselüfter auszuwählen. Ich finde es auch generell ziemlich frech "Komplettsysteme" zu verkaufen, die ohne zusätzliche Bauteile (und dann auch noch so grundlegende) nicht funktionieren. Der zweite Stern bleibt für kompetenten Support und sehr schnelle Nachsendung des Betriebssystems, aber bei verspäteter, unvollständiger und nicht korrekt montierter Lieferung + der Lüftergeschichte ist wirklich nicht mehr drin.