Beiträge wurden falsch angesetzt, als ich diese nicht zahlen wollte, bekam ich eine Vollstreckungsankündigung. Langsam oder gar keine Bearbeitung meiner Anliegen, letztendlich habe ich eine Beschwerde beim BAS eingereicht
Frecher, langsamer Service, der falsche Beträge ansetzt, schlecht berät, Mahngebühren verschickt, bevor der Service selbst auf Beschwerden anwortet und sich dann uneinischtig zeigt. Schnell weg!
Die Mitarbeiterin am Telefon war schon freundlich. Aber mit meinem Anliegen -Haushaltshilfe- bin ich Eigenverantwortlich. das heißt ich muss mich selbst kümmern. Musste mir schon einiges von Pflegediensten anhören. Warum zahlt bei Krankenkassenbeitrag? Werde zum nächsten Termin kündigen. Nur zahlen ohne große Hilfe muss nicht sein.
Kassieren jahrelang Beiträge und dann, wenn man sie einmal braucht, zahlen sie kein Krankengeld. Telefonisch ist keiner erreichbar.
Finger weg von dieser Krankenkasse. Verhalten sich nicht korrekt und keineswegs serviceorientiert.
So ein drecksverein. Schickt mir einen Brief das ich denen 800 eur schulde. Ich rufe bei denen an und sage das ich weder Kunde bin, noch jemals Kunde war. Zwei Wochen später der zweite Brief. Ich rufe wieder an und sage das ich kein Kunde bin und nie Kunde war. Heute stand das hauptollamt vor meiner Tür… Rufen zusammen bei der kk an. „Ja wir können sie wirklich nicht in unserem System finden“ 👍
Die Erstattung von jährlich 40 Euro für die Professionelle Zahnreinigung klappt super und schnell. Das war allerdings das einzige Positive, das ich über die mhPlus sagen kann. Bei der Beantragung von Heilmitteln dauert die Bearbeitung ewig und wird dann abgelehnt, weil eine günstigere Lösung ausreichend sei. Dann wird nicht die günstigere Lösung übernommen und man entscheidet selbst, ob man für die teurere Lösung draufzahlen möchte. Nein, es wird abgelehnt und man muss beim Arzt erneut ein Rezept für die günstigere Lösung holen und neu beantragen, was dann erneut gerne 6-8 Wochen dauern kann. Ist klar, wenn man jeden Fall mehrfach bearbeiten muss.
Absoluter Abzockerverein. Ich bin als Grenzgänger versichert und die mhplus benutzt in ihrer Beitragsberechnung jeden Trick, um möglichst viel Geld aus mir herauszupressen, z.B. höchster Wechselkurs statt gemittelter, was teilweise 5 Prozent Unterschied ausmacht. Dabei wird immer nachgefordert aber nicht rückerstattet (Aussage: Positive Ausgleich sind nicht vorgesehen). Erwäge nun rechtliche Schritte.
Seit 2011 beschuldigte mich mhplus dass ich ihnen noch offene Beiträge Schulden würde. Jahrelang drangsalierten mich Mitarbeiter mit Mahnungen. Ja es würde sogar unrechtmäßig gepfändet. Nach jahrelangen Versuchen mit unfähigen Anwälten gelang es schließlich mein Geld zurück zu erhalten. Doch noch immer fehlen die Anwaltskosten, oder gar eine Entschädigung bzw. Entschuldigung. Ich verlor sogar meine Arbeit wegen der Pfändungen. Doch Recht haben ist etwas anderes als Recht zu bekommen. Weitere Ermittlungen wegen versuchten Betruges würden mich wieder nur Geld und Nerven kosten. Darum mein ernst gemeinter Rat. Niemals zu dieser Versicherung!!!!
Keine Telefonische Erreichbarkeit nach 10 Minuten Warteschläge würde ich rausgeschmissen ,einfach so , habe 3 mal des gleiche erlebt an verschiedenen Tagen und Zeiten zum Schluss habe Krankenkasse gewechselt bis 30 Sekunden habe Jemanden und nicht Anrufbeantworter,das ist nicht zu akzeptieren...
Hatte 20.7.22 einen unfall.hatte Bogen zum ausfüllen bekommen. Hatte nachdem. Status gefragt sei in Bearbeitung. Frist gesetzt und bis heute nichts mehr. Kein darum kümmern. Habe neue KK gesucht nehmen mich auf BKK mh wird gekündigt.
Ich bin sehr zufrieden. Während meiner Krebserkrankung ist nix schief gelaufen. Alle Mitarbeiter waren freundlich und nett.
Es gibt leider keine Minusterne. Für selbständige freiwillig Versicherte absolut nicht zu empfehlen. Beitragsbescheide die angefordert werden, bekommt man wenn überhaupt nach einigen Anschreiben an die Kasse usw. Beiträge werden berechnet, obwohl die Kasse die erforderliche Auskunft über das Einkommen hat ect. Hauptsache die Vorstände verdienen und bekommen vielleicht noch ihre Boni.
Auch meine persönliche Erfahrungen mit der BKK mhplus ist sehr negativ. Zuerst dauerte es mehrere Telefonate und Mails zwischen April bis Juni 2023 mit der BKK mhplus bis zumindest die Genemigung und Erstattung für das Pflegebett meines Vaters erreicht werden konnte. Wenn auch recht bürokratisch und umständlich, denn da Sachleistung, wurde die Miete und Bereitstellung des Bettes nur an das Sanitätshaus erstattet. Da wir wegen der Mahnung vom Sanitätshaus bereits selbst bezahlt hatten, wurde uns der Betrag vom Sanitätshaus zurück erstattet. Nun zur Leistung für den anfänglichen Pflegedienst meines Vaters zuhause. Für Erstattung Pflegedienst ist dann bei der BKK mhplus auch ein anderer Bereich zuständig, zu dem man nicht verbunden werden kann sondern nochmals eine andere Nummer erhält um dann ein zweites mal ca. 10 bis 20 Minuten in einer Warteschleife zu hängen. "sehr Kundenfrundlich" Auch die Rechnungen an den Pflegedienst hatten wir selbst überwiesen, nachdem diese vom Anbieter bereits angemahnt wurden. Überweisung / Zahlung an Pflegedienst Sorgenfrei 23. Juni 2023, 129,09 Euro für Mai 2023 22. Mai 2023, 927,43 Euro für April 2023 12. April 2023, 582,16 Euro für März 2023 Bei der Rechnung für April hatte ich noch das Glück mit einer freundlichen und hilfsbereiten Dame zu sprechen. Diese sicherte mir telefonisch die Zahlung der ersten Rechnung für März 2023 zu, nachdem ich ihr die Bankdaten meiner Eltern mailte. Eine Woche später ist die Erstattung der Rechnung für den Pflegedienst auch auf dem Konto gutgeschrieben worden. Für die beiden anderen Pflegedienst-Rechnungen erfolgte bisher keine Erstattung. Trotz mehrerere Mails und auch telefonischer Rückfragen. Zum Beispiel erhalte ich am 02.Juni 2023 von einem Sachbearbeiter die Auskunft, dass die mit Mail am 22. Mai 2023 eingereich und am 30. Mai 2023 erinnert, zwar vorliegt aber erst in 2 Wochen überwiesen werden kann. Weder erfolge eine Zahlung, noch eine Mitteilung warum die beiden Rechnungen für April und Mai 2023 noch nicht erstattet wurden. Außer vom Autoresponder erhalte ich auf meine Mails keine Antwort. Dort heißt es dann im Mailtext: "Guten Tag, Ihre Nachricht haben wir erhalten. Gerne kümmert sich Ihre mhplus um Ihr Anliegen. Aufgrund des aktuellen Arbeitsaufkommens kommt es zu Verzögerungen. Bitte haben Sie Geduld und warten Sie auf unsere Nachricht. Herzlichen Dank!" Da müsste ich dann wohl bis zum St. Nimmerleinstag warten! Zwischenzeitlich ist mein Vater am Abend des 02. Juni 2023 verstorben. Jedoch wurden die beiden Pflegedienst Rechnungen für April und Mai 2023 bis heute noch nicht erstattet! Meine hinterbliebene Mutter wäre froh, wenn sie mit Ihrer kleinen Rente nicht auch noch Kassenleistungen vorstrecken müsste.
Abtrag auf Reha wurden abgelehnt(nach Blasenkrebs, nach 3 Jahren) Widersprüche am 15.8. und 15.9.2023. Schreiben mhplus vom 5.7.2023 !!!! Mediz. Gutachten fehlt. Mhplus setzt für eine zügige Bearbeitung ein. Toll!! Nach 10 Monaten, Heute Anruf mhplus: Die stationäre Reha wird vom mediz. Dienst abgelehnt, ambulante Reha wird bewilligt! Das ist nicht zu toppen. So stelle ich mir Service vor. NS: Habe in 9/2022 Reha auf eigen Kosten gemacht . Es war dringend notwendig. Nicht jeder aber hat dazu die finanziellen Mittel. Deshalb: Vor dieser Krankenkasse kann ich nur warnen.
Für mich eine tolle Krankenkasse.Frau von Normann meine Ansprechpartnerin bestens mit Rat und Tat unterstützend.L.GR
Sehr schlechte Kommunikation, Mails werden oft erst nach 1 Woche beantwortet und manchmal unvollständig. Für Menschen die nicht 100% fit sind nicht ohne Hilfe händelbar.
Im Sommer 2022: Wenn die Hotline keine Lust hat... Adressänderung - eine simple Aufgabe? Nicht bei der mhplus! Schaut man in der Service-App, wird man an die Hotline verwiesen, soweit so gut. Anruf bei der Hotline - nach der zweiten "Info-Runde" durch den Sprachcomputer klingelt das Telefon über 10x durch bis man die Sachbearbeitung erreicht. Das Anliegen der Änderung der Straße wird abgelehnt: "das müssen Sie uns schriftlich mitteilen, aus Datenschutzgründen geht das nicht telefonisch" - ?????? Im Jahr 2022 bekommt es eine Krankenkasse nicht hin, die Verifikation über Abfragen gespeicherter Daten vorzunehmen? Statt dessen wird ein Stück Papier verlangt, das jeder schreiben kann, der einen Namen und eine Adresse hat? So viele Fragezeichen kann ich gar nicht schreiben, wie ich gerade habe. Fazit: für die mhplus sind die digitale Welt (Service-App) und Datenschutz (Verifizierung des Anrufers) scheinbar Neuland - 2022.... Update 08.04.2023 Die MH-Plus versucht über ein Anwaltsbüro mein negatives Service-Erlebnis löschen zu lassen, mit der Behauptung ich wäre keine reale Person und kein Kunde der Krankenkasse. Anstatt sich selbst zu reflektieren (Schulung der Mitarbeiter für den Telefonservice oder Versuch der Kontaktaufnahme via Antwort auf die Rezension) wird versucht negative Erlebnisse aus dem Internet zu löschen. Versichertenbeiträge für solche Aktionen zu verschwenden, ist für mich ein weiteres schlimmes Indiz, wie die MH-Plus arbeitet.
Ich bin seit Jahren bei der mh plus und kann nichts negatives berichten. Wenn ich Fragen habe, erhalte ich immer sehr schnell und kompetent eine Antwort. Man wird ernst genommen und es wird in jeder Lebenslage weitergeholfen. :)
Markus Weishaar
Nov 10,2023Pflegegeld Unglaublich wielange man seit fast einem Jahr warten muss. Tagesnachweis zugesendet Juni 10.06 Juli 12.07.beide Monate sind am 08.08.auf der Bank eingegangen nach dem man den August am 06.08 zugesendet hat Fax,Email alles ging in den letzten Monate verloren... Nach Aussage ( Mitarbeiter) War die zuständige Sachbearbeiterin nie zusprechen..des Weiteren gibt es seit juni 2023 keinen Sachbearbeiter mehr