Ich bereue es zutiefst das ich mir Bosch Geräte gekauft habe. Ich bin sehr sehr sehr enttäuscht von der Qualität der Geräte, hätte ich mir doch lieber Miele gekauft. Also wenn ich mir schon die Argumente von den Kundendienste mir anhöre von wegen Türken kochen viel, diese Probleme gibt es nur bei den Türken da denke ich mir Bosch ist rassistisch und hat ne Abneigung gegenüber Türken. Erstens ist es doch unglaublich wie wertlos sie ihre eigene Geräte darstellen die Geräte werden so teuer verkauft, man erwartet eine hohe Qualität, aber es ist nur Werbung. Wenn ein so teueres Gerät nur wenig Gebraucht werden darf weil es so konzpiert wurde dann ist das Gerät nur zum anschauen da mehr taugen die auch nichts und mit ihrem automatisch antwort gedöns machen sie sich noch Niveauloser ich bin es einfach nur leid ich habe die Geräte seid 2 1/2 Jahren und habe nur Probleme mit den Geräten sei es meine Einbau Kaffeemaschine oder Backofen oder mein über 4000€ teueres kochfeld mit Dunstabzug was einfach nur unverschämt soviel Geld für Müll zu verlangen, die Verbraucher werden nur noch verarscht, und geholfen wird auch nicht oder irgendwas auf Kulanz zumachen um gottes Willen, immer ist der Kunde schuld, der Kunde wird als der dumme hingestellt der nicht fähig ist ein induktionskochfeld zu benutzen es ist einfach nur unverschämt wie die Techniker die Kunden behandeln einfach nur respektlos arrogant unverschämt die hören einem nicht zu vorallem bei uns kommt ein polnische Techniker der so arrogant ist das er einem nicht mal zu hört obwohl ich beim Bosch Kundenservice mich beschwert habe und ausdrücklich gesagt habe das ich diesen Techniker nicht mal in der Nähe von mein Haus sehen möchte ich habe ausdrücklich gesagt das wenn er nochmal vor meiner Tür steht das ich ihn nicht reinlasse. Mir kommt es langsam so vor als ob Firma Bosch das extra so macht um nicht auf Kulanz zu gehen weil die ganz genau wissen das die Geräte einfach nur Schrott sind nach 18 Jahren kaufe ich mir eine neue Küche mit neuen angeblich Qualitativ hochwertigen Geräten von Firma Bosch Serie 8 pustekuchen nur abzocke Heute war der polnische Techniker wieder da habe ihn nicht reingelassen es sollte eigentlich ein anderer kommen der letztesmal da war um zu testen ob es angeblich an meine eigenen Töpfe liegt das es ungleichmäßig kocht/bratet es wurde extra Töpfe/Pfannen von Firma Bosch bestellt um zu testen aber der polnische vollfosten von Techniker mit seiner klugscheißerischen Art hat nicht mal nötig gefunden die Töpfe vom Auto rauszuholen statt dessen labert der von wegen es wird nichts bringen an den Geräten ist nichts bla bla bla einfach nur unverschämt und die Töpfe wurden umsonst bestellt oder was unglaublich ich weiß nicht mehr was ich dazu sagen soll aber es wird sich sowieso nichts ändern es ist einfach nur teure Müll wo innerhalb zwei Jahre einfach Mängel zeigt oder gar kaputt geht Müll Müll Müll Firma Bosch muss sich schämen der Laden gehört dicht gemacht ganz ehrlich. Es ist überhaupt unglaublich das so ein teures Gerät soo empfindlich ist das es nur mit Bosch Töpfen und Pfannen funktionieren soll lächerlich einfach nur lächerlich. Genauso mit meinem Einbau Kaffeevollautomaten der innerhalb 2 1/2 so oft schon in Reparatur war, wenn man innerhalb 2 Jahre den Durchlauferhitzer austauschen muss bei einem Gerät wo über 2000€ kostet wo ist nur Deutschlands Qualität geblieben traurig traurig wäre ich lieber bei Miele geblieben echt wer sich Geräte kaufen möchte Finger weg von Bosch
Nie mehr Bosch Geräte, Nach Ablauf der Garantie ist unser Akkustaubsauger kaputt ( AKKU ladet nicht mehr) gegangen. Negative Beschwerde abgeben , den Akkustaubsauger durfte ich einsenden, weil es den nicht mehr gab habe ich einen neuen bekommen , aber dieser hat nun schon nach ca 3 Monaten den Geist aufgegeben. Was für einen Plunder wird eigentlich in Deutschland an uns Kunden noch verkauft.
I was unfortunate enough to order blender from Bosch during Black Friday, order 1115183485 worth 149 EUR. Blender was delivered. Though blender engine had a dent on it(!!!) and there were visible scratches on plastic parts of the blender, like it was already used by someone. That is simply unacceptable to send such a product as NEW!!! So I contacted customer support and sent blender for warranty - this is what I discussed with manager on the phone. I ended up getting my money back, found it out by accident checking my bank statement. No follow up questions or clarifications were made from Bosch...like "okay, there's an issue with this blender, what can we do to make it right for the customer who was counting on this product?". I sent blender for warranty, not to return it!!! Naturally I contacted Bosch again trying to find a solution. Manager told me that this blender is not produced at the moment. Okay, I understand. Eventhough it is a shame since they seem to have all 1200w blenders with no extended set of accessories now (such as choppers). Anyhow, the least you would expect in this situation is a discount on another product to buy, or ideally tell when product you initially ordered will be available so you can still get what you wanted all along. So...I spent my efforts looking for blender during Black Friday. Now I have neither blender I wanted, nor a possibility to get another product at a better price. Bosch - overall don't recommend!
Bosch Kochfeld PXE675DC1E / Touchscreen defekt nach 4 Jahren Bei unserem Bosch Kochfeld PXE675DC1E reagieren inzwischen 4 Funktionen des Touchscreens nicht mehr. Bosch bietet eine Reparatur in Höhe von 380€ an. Das ist ungefähr der halbe Preis für ein neues Kochfeld. Obwohl das Problem offensichtlich seit längerer Zeit bekannt ist, ist von seiten Bosch keine Kulanz vorgesehen. Wenn bei einem Auto bestimmte Teile von Werk aus unzureichende Qualität haben, gibt es eine für Kunden kostenlose Rückrufaktion. Nachtrag: Leider gewährt Bosch trotz vieler anderer ähnlicher Fälle bei diesem Kochfeld keine Kulanz. Ich würde kein Kochfeld mehr von Bosch kaufen.
Nichts kann so schlimm sein, dass es nicht noch als schlechtes Beispiel dienen kann. Um einen Defekt eines Hausgeräts zu melden war es früher möglich, vielleicht waren das noch Zeiten als Siemens mit an der Firma beteiligt war, über eine perfekte Auswahl ein Hausgerät mit Störung für einen Technikereinsatz zu melden und einen Termin festzulegen. Heute ist die Internetseite www[dot]bsh-group[dot]com[slash]de das abschreckende Beispiel, wie man es NIE machen sollte. Auf der Startseite ist ein Seecontainer zu sehen und eine Auswahl von Menüpunkten, die bedient werden können. Jede Bedienung der Menüpunkte führen ins Nichts oder immer wieder zu dem Seecontainer. Eine Bedienung der Internetseite ist nicht möglich!!!
Ich habe vor 2-3 Jahren die Bosch Waschmaschine WAV28G43 gekauft. Am Anfang habe ich immer das Kurzprogramm genommen (30 Grad Pflegeleicht 800 Umdrehungen mit Option Speedperfect) und war mit dem Ergebnis auch in aller Regel zufrieden. Aus Energiespargründen habe ich später für Oberwäsche zwar das gleiche Programm, aber OHNE Speedperfect (Kurzprogramm) genommen. Ich drehe alle Kleider auf links, um deren Oberflächen zu schonen. Nun musste ich beim normal langen Programm (ca. 2,5 h) feststellen, dass nach der Wäsche plötzlich wieder alle Oberteile auf rechts waren. Das ist natürlich besonders blöd, wenn die Teile mit Applikationen irgendwelcher Art verziert sind. Also habe ich diese Teile alle in Wäschesäcke gesteckt. Dann musste ich allerdings feststellen, dass die Teile enorm verknittert waren (bei 800 Umdrehungen!). In meinem Frust habe ich an Bosch geschrieben. Das war am 31.10.23. Darauf habe ich ersteinmal keine Antwort erhalten bis etwa Mitte Februar 24. Erst nach meinem verärgerten Kommentar hier auf Trustpilot, schrieb man mir, meine Mail sei wohl leider verloren gegangen. Außerdem bekam ich nochmal den Kurs "Waschen für Dummies" in der Mail. Das hat mich ziemlich wütend gemacht hat, da ich schon recht lange einen eigenen Haushalt führe. Daraufhin habe ich mich nochmal beschwert und anklingen lassen, man könnte ja mal - kostenlos - einen Techniker vorbeischicken (ist mal wieder ein wenig nach der Gewährleistungsphase...). So geschehen! Der sehr nette Techniker überprüfte das Geräte, fand es fehlerfrei und erklärte mir, was ich tatsächlich nicht wusste, dass Maschinen mit großer Trommel (wie die o.g.) mehr zum Knittern und Wäsche umdrehen neigen, als welche mit kleiner Trommel (wie meine vorherige). Es bliebe mir tatsächlich nichts anderes übrig als ein Kurzprogramm, hohen Wasserstand oder die Knitterschutz-Option zu wählen, was alles (ein wenig) auf den Energieverbrauch geht. Dagegen, dass Wäschesäcke die Wäsche knittrig machen, gibt es kein Mittel. Allerdings bräuchte ich nicht so oft einen Wäschesack, wenn sich die Sachen nicht ständig umdrehen würden. Fazit: bei einer Maschine mit großer Trommel kann man (laut Bosch) nicht so energiesparend waschen, wie man sich vorgestellt hat. Es war ein ganz schön langer Weg bis zu dieser Erkenntnis!
Wir sind extrem von Bosch enttäuscht! Im Zuge unseres Hausbaus haben wir uns eine neue Küche mit Boschgeräten zugelegt. Nicht mal 4 Jahre alt ist die Kühl-Gefrierkombination. Die Kühl-Gefrierkombination macht seit Wochen Geräusche, die in einer Wohnküche sehr nervig sind. Das Teil was ausgetauscht werden muss ist nicht mehr lieferbar. Uns wurde geraten mit dem Geräusch zu leben oder uns für den Kauf eines neuen Gerätes für mehr als 929 EUR! Was ist das bitte?
Mehr als enttäuscht! Wir haben uns vor mehr als 2 Jahren für ein Induktionsplatte von Bosch entschieden. Jetzt 5 Monate aus der Garantie fängt es an zu spinnen und kocht nicht richtig. Reaktion von Bosch: das ist halt so, manche laufen 25 Jahre und andere halt nicht. Keine Kulanz, keine Entschuldigung. Gar nix!!!!! Ich arbeite selber in einem großen Unternehmen und die Kundenbindung wird bei uns an höchste Stelle geschrieben. Selbst wenn der Kunde knapp außerhalb der Garantie ist. Deshalb kann ich sowas nicht verstehen…. Und werde sicherlich keine Geräte mehr von Bosch kaufen. Wie auch alle Bekannte und Freunde!
Wir haben eine Waschmaschine für einen guten Preis direkt auf der Homepage gekauft. Gerät und Lieferung einwandfrei. Jedoch ist der Kontakt zum Kundenservice unterirdisch. Wir haben den Anschluss der Maschine bezahlt, jedoch nicht wahrgenommen. Eine Bitte um Rückerstattung wird seit über einem Monat nicht beantwortet. Telefonische Erreichbarkeit nicht vorhanden. Auf Emails wird nicht reagiert.
06.2021 haben wir uns für einen Geschirrspüler von Ihrem Haus entschieden "Serie 6 Unterbau-Geschirrspüler 60 cm Edelstahl SMU6ECS57E" Das Gerät ist angeblich "made in Germany". Wir haben das Gerät trotz hohen Preises angeschafft da wir Wert auf Langlebigkeit setzen. Kurz nach Ablauf der Garantie, 01.2024, war das Gerät defekt und zeigt dauerhaft Fehlercode E:31. Lauf Kundenservice wäre das ein Fall für Kulanz, und es wurde uns einen Termin für einen Techniker zugesichert. Techniker war heute bei uns und konnte erstmal keinen Kunden-eigenverschulden feststellen. Er kann auch nicht verstehen, dass das Gerät nach dieser kurzen Zeit kaputt geht. Ende vom Lied; wir müssten knapp 200€ für Reparatur zahlen und das haben wir direkt abgelehnt! Das kann nicht sein, zumal mir telefonisch gesichert wurde, dass solche Fälle über Kulanz laufen. Der Techniker hat die Reparatur nicht durchgeführt und jetzt kam eine E-Mail mit einer 119€ Rechnung (Rechnungs-Nr.: 0733407410). Wir spülen zurzeit mit der Hand.. Danke Bosch!
Fehler: Gerät schaltet sich zwischendurch ab. Spülmachine SMU40M55EU/07. Spülmaschine durch einen Hausgeräte Service prüfen lassen. Man kann es reparieren. Leistungsmodul defekt. Dieses Ersatzmodul ist jedoch so teuer, das sich nur ein Neukauf lohnt. Preisabfrage durch Techniker direkt bei Bosch. Hier wird kein Wert auf Nachhaltigkeit gesetzt. Schade.
Seit Weihnachten 2023 warte ich auf eine Beantwortung meiner Anfrage, die ich per Email an die Abteilung für Bosch „Ersatzteile“ gerichtet habe. Bislang habe ich noch immer keine Rückmeldung erhalten! Das nenne ich Kundenservice! Zum K….n! 23.1.2024
Unser Geschirrspüler macht seit dem ersten Tag Probleme. Fehler und Probleme konnten oft nicht gefunden werden oder Ersatzteile die mehrmals kaputt gegangen sind, waren sehr teuer. Jeden Tag gibt es mehrere Fehlermeldungen und keine Lösungsvorschläge, außer den Kundendienst, der auch nicht weiter helfen kann.
Mein Bosch Kochfeld war leider kurz nach Kauf bereits repersturbedürftig. Der Stecker hat sich immer wieder gelöst. Nachdem ich es 2x privat machen ließ habe ich den Kundendienst v Bosch angerufen da man über Mail nicht reklamieren kann. Der kam dann auch, hat den Stecker angeschlossen, was 5 min gedauert hat , meine Unterschrift für seine Anwesenheit verlangt ohne den Preis f die Leistung anzuzeigen. Die Böse Überraschung....139.,€ (!!!!) für 5 Min Arbeit bei halbstündlicher Abrechnung. Kein Material, kein Geräte Einsatz. Nur den Stecker Connecten!!!! Ich habe das telefonisch beanstandet, keine Reaktion... Nach den Mahnungen haben sie gerichtlich geklagt und haben Recht bekommen. Bei all den Bewertungen hier ist klar, dass das reine Kundenabzocke ist. NIE WIEDER BOSCH! Die ruhen sich auf einem veralteten Markenimage aus dass längst keinen Wert mehr hat und ziehen mit der schlechten Qualität die Leute ab !!!! Besser Finger davon lassen.! UND an das Bosch Team: Armseliger Job den ihr hier macht. Massenweise schlechte Bewertungen. Was wollt ihr denn da noch schön reden? Ihr fachmännisches BlaBla in Ihrer Antwort wird ihren Score dieser zahlreichen negativ Bewertungen hier nicht verbessern... Scheint also dass ihre Qualität an Kundenservice sowie Gerätschaften trotz ihrer "Markführerschaft" äußerst ärgerlich für den Verbraucher ist! Meinen Fall finden sie unter dem Akten Zeichen 3C 139/23 beim Amtsgericht Landsberg unter ihrem Mandat bei A.Schauss Diese Info gilt dem Leser, dass sie mich hier nicht noch zusätzlich als unglaubwürdig darstellen! Die ganze Sache ist dreist genug!
Schade, dass man keine 0 Sterne geben kann. Waschmaschine gibt nach weniger als 2 Jahren den Geist auf und seit über 4 Wochen ist Bosch nicht in der Lage unsere Maschine zu reparieren oder uns eine neue aufzustellen. 2 x war der Kundendienst vor Ort und 2 Termine wurden abgesagt/verschoben. Und da sitzt man dann mit drei kleinen Kindern seit Mitte Dezember ohne Waschmaschine. Gut, dass wir in ein "hochwertiges" Gerät von Bosch investiert haben. Nie wieder Bosch!
Meine Erfahrungen: Der Kunststoff fühlt sich billig an. Das Waschmittelfach hakt beim Öffnen u. Schließen. Die Waschmaschine ist unglaublich laut und rumpelt beim Schleudern (nein, es gibt kein Ungleichgewicht). Schleudert man höher als mit 1000 U/ min, ist die Wäsche extremst zerknittert, dass selbst bügeln kaum noch hilft. Im Baumwoll-Programm wurde aufgrund o.a. Erfahrung der Schleudergang auf 1000 U/min eingestellt, verstellte sich während des Waschens automatisch auf 1200 U/min und ließ sich in dem Waschgang nicht mehr zurückstellen. Im Eco-Programm ist die Temperatur nicht einstellbar und wird automatisch festgelegt zwischen 40 u. 60 Grad, man kann also nur Wäsche einlegen, die beide Temperaturen verträgt. Frotteewäsche wurde nach der 1. Wäsche schon unglaublich hart. Versuche, Frottee in verschiedenen Programmen weich zu behalten, sind gescheitert. Im Wollprogramm ist keine Vorwäsche möglich. Nach dem Waschgang läuft beim Herausziehen des Waschpulverfachs Wasser in die Trommel. Ich habe längst nicht alle Programme getestet. Wer weiß, was mich noch erwartet? Ich bin mega enttäuscht und würde die Maschine nicht wieder kaufen. Hätte ich bloß meine 20 Jahre alte Bosch WFK 2801 behalten, die tat, was sie sollte. Nicht alle neuen Besen kehren gut.
Verarbeitung, Nutzung und Effizienz ist ein Desaster bei unseren Bosch-Haushaltsgeräten in der Küche (2019). Die Plastikeinsätze in dem Geschirrspüler sind ein Witz! Besteck muss man an der dreckigen Seite anfassen um die Griffseite in den Besteckkasten zu sortieren (der Entwickler hatte einfach Pech beim Denken!!!). Die Umklapp-Elemente oben über den Gläsern ist so waagerecht konstruiert, dass große Messer beim Ausziehen der Schublade auf die Füße fallen (Verletzungen sind vorprogrammiert)! Die Verarbeitung ist ein Desaster, da der Plastik-Müll kaputt geht. Eis-und Gefrierschränken mit dünnen Plastikschubladen und Einbauteilen. Die Kühl-Gefriertruhe kann nicht getrennt geschaltet werden. Beim Abtauhen ein Ärgernis. Der Kundenservice ist extrem teuer (160,-€/Std.) und erst im Nachgang bekommt man bezüglich der Garantie eine Info! Nie wieder Bosch-Müll!!!
Wir haben vor 1,5 Jahren eine Waschmaschine gekauft. Diese ist kaputt gegangen (Trommel läuft schief-Lagerschaden). Der Kundenservice ist recht schnell nach ca. 1 Woche gekommen. Es liegt ein Garantiefall vor und die Ersatzteile (letztlich das komplette Innenleben) wird bestellt. Seit 6 Wochen vertröstet man uns von Woche zu Woche, dass die Ersatzteile kommen. Eine Ersatzmaschine sei auch nicht lieferbar. Ich würde mit der aktuell gemachten Erfahrung keine Machine von Bosch kaufen. Seit 7 Wochen bin ich nun ohne funktionierende Maschine. Nach der Bewertung wurde von Bosch wegen der nicht lieferbaren Ersatzteile ein Austausch der Maschine angeboten. Dieser ist nun am 01.02.2024 erfolgt. Ich hätte mir gewünscht, dass dieses Angebot bei absehbar nicht lieferbarer Ersatzteile früher und ohne diese öffentliche Bewertung erfolgt wäre. Der Kundendienst ist zumindest ziemlich gut errreichbar und freundlich, kann leider aber nur begrenzt weiterhelfen.
Ein Gefrierschrank wurde bestellt. Eine Email traf ein mit dem Lieferdatum. An diesem Tag wurde nicht geliefert. Auf Nachfrage teilte Bosch mit, dass sich die Speditionsfirma meldet und einen Liefertermin erteilt. Dies sei beim Bestellvorgang im Onlineshop irgendwo schriftlich zu lesen. Warum eine Email von Bosch mit einem Liefertermin gesendet wurde konnte nicht ausreichend erklärt werden, dies sei der übliche Vorgang. Die Speditionsfirma kann nicht kontaktiert werden. Einen Tag Urlaub verschwendet, weil Bosch falsch und nicht ausreichend über den Liefertermin informiert. Immerhin konnte der Servicedienst sofort erreicht werden ohne lange Wartezeiten. Dennoch werde ich nicht mehr direkt bei Bosch einkaufen auch wenn ich den Bestell- und Lieferprozess jetzt kenne.
TL
Feb 21,2024Nie wieder Bosch, also schlimmer geht nicht mehr! ich würde jeden von einem Bosch gerät abraten. Diese unfreundliche kundenkontakt mal abgesehen. Unser Geschirrspüler ist direkt nach Ablauf der Garantie Kaput gegangen. Keiner von Bosch konnte uns mitteilen was der Fehlermeldung zur bedeuten hatte. Nach langer Diskussion ist nach 3 Wochen ein Kundenmonteuer bei uns aufgetaucht und war der Meinung er hätte es jetzt repariert.. Fehlgeschlagen.. wir sind jetzt 200,00 EUR los aber da ist nichts repariert.. Es fühlt sich auch niemand mehr angesprochen weil da war ja jemand.. Wenn in den nächsten 2 Wochen noch mal jemand kommen soll dann müssen wir das ebenso bezahlen.. sagt Bosch... Also Leute finger weg egal was für ein Gerät