Nie mehr kaufe ich ein Gerät von Bosch von wegen Long live nach 27Monaten ist ist die Dunstabzughaube kaputt gegangen 180€ schaden bin auf die Kosten sitzen geblieben. Spülmaschine nach 29 Monaten nicht mehr richtig gelaufen nach hin und her 100€ schaden und musste ich selbst reparieren. Nach 34 Monaten bei eine ganz normalen Selbstreinigung Ablauf das Steuergerät durchgebrannt ganz weihnachten und Silvester kein offen gehabt. Und das einzige das ich vom Kundenservice bekomme ist eine Ablehnung jeder Kulanz anfragen. Meine komplettes Haushalt ist von der Marke Bosch daher kann ich nur empfehlen kauft keine Bosch Produkte das ist der größte Schrott sobald die Garantie abläuft gehen alle Geräte kaputt. Ich werde mit der Zeit alles neu kaufen und nie mehr ein Bosch Produkt erwerben für mich sind die das letzte so viel Geld für so eine schlechte Qualität und Lebensdauer ein unglaublich Von wegen ihr wartet auf eine Antwort hier der Beweis. Für 120€ soll ein Techniker von euch kommen um mir zu sagen was ich schon weiß. Unverschämt mich noch auf Trustpilot anzulügen und zu verarschen gerne sende ich ihn im Anhang die E-Mail ihrer netten Kollegen Mit freundlichen Grüßen
Wir haben in unserem Haushalt insgesamt 5 Bosch Haushaltsgeräte. Sind prinzipiell auch recht zufrieden. Der Kundenservice ist allerdings eine Frechheit und absolut nicht nachhaltig. Unsere Kühl-/Gefrierkombi hatte leider einen Leitungsschaden. Daraufhin habe ich einen Termin mit dem Kundenservice gemacht, wobei mir im Vorfeld gesagt wurde, dass die Reperatur ca. 299,- € kosten würde. In jedem Fall müsse ich aber die Anfahrt zahlen (welche aber angerechnet würde). Der Techniker kam wie vereinbart und erklärte mir dann, dass es sich bei dem Schaden um ca. 700,-€ handeln würde (Bei einem Gerät welches neu 1000,-€ gekostet hat). u tauschen wäre der Kompressor und eine Klappe. Als ich sagte, dass mir das zu teuer wäre wurde ich gefragt wie viel ich den bereit sei zu zahlen. Mir wurde dann als letzter Preis 550,- € angeboten. Das habe ich natürlich nicht gemacht und wir haben uns nun für einen anderen Hersteller entschieden. Dieses Vorgehen verstehe ich nicht und ist in keinster Weise nachhaltig sondern Abzocke! Der (zumindest) freundliche Techniker wird mit solchen Methoden jedenfalls fürstlich finanziert.
Reparaturtermin wird zum 2. Mal am Termintag selbst eine halbe Stunde vorher telefonisch abgesagt. Sehr schlecht organisierter Kundenservice. Bin gespannt, wann unser Trockner wieder laufen wird, der als Neugerät im Übrigen bereits nach 3,5 Jahren defekt war.
Leider sehr schlecht! Hier die Erklärung zum Vorgang: - es soll zur Terminvereinbarung ein telefonischer Kontakt erfolgen - um 20.00 bekommt man dann eine Alibi SMS man hätte mich nicht erreichen können? - in einem Telefon werden auch Anrufe festgehalten welche nicht angenommen werden. - es gab keinen Anruf, also eine Falschaussage um Zeit zu gewinnen? - es soll die Nummer aus der SMS kontaktiert werden, nach 10min. Warteschleife erreicht man schon jemanden - Daten zum Gerät liegen im System nicht vor, obwohl diese vom Fachbetrieb zur Reklamation überspielt wurden. - nach Durchgabe der Seriennummern stellt die Kollegin fest das Sie nicht zuständig ist, es wurde aber ihre Rufnummer gesendet? Ein Durchstellen ist auch nicht möglich. - wieder 15min. Warteschleife, macht ja nichts ist ja nur ein Kunde. Daten wurden wieder nicht eingespeilt, also wieder alles von vorne. - Frühester Servicetermin 12.01.24, sind ja nur knapp 3 Wochen, die kann man schon mal kalt Duschen. Fazit Deutsches Unternehmen mit Servicewüste, ihr braucht Hilfe für das was ihr tun möchtet!
Ich hatte am 26. November 2023 ein Ersatzteil bestellt und gleich per PayPal bezahlt. Vorläufiger Liefertermin wurde mir der 15. Dezember 2023 genannt. Heute am 20. Dezember 2023 habe ich bei Bosch angerufen und nach meinem Ersatzteil gefragt. Es wurde mir mitgeteilt, dass das Ersatzteil erst am 19. April 2024 geliefert wird. Bosch hält es nicht für nötig einem eine so lange Lieferverzögerung mitzuteilen. Kein Service, kein Bedauern nichts.
Grüß Gott , gestern am 18.12.23 wurde der Geschirrspühler geliefert ,hatten vorher MIELE ! Erste Klasse ! Nun wollten wir die Gerätetüre öffnen .Es wäre ja das Primitivste eine Türe zu öffnen. Türe lies sich nicht öffnen auch nach Suche einer Kindersicherung. Im internet lesen wir von ca. 40 Kunden :TÜRE LÄßT SICH NICHT ÖFFNEN ! Also Youtube ,wie wird Kindersicherung getötet. Genauso vorgegangen wie gezeigt . Türe geht trotzdem nicht auf da keine Kindersicherung zu erkennen. Lese am GS.: Made in POLEN , noch Fragen? Einen Nachmittag verplempert ohne Erfolg .BOSCH NIE ,WIEDER MÜLL! So doof kann man nicht sein einfach nur eine Türe zu öffnen. Bin 15 Jahre im KD. gewesen bei Constucta u. Matrura habe Pilotenausbildung bei unserer Luftwaffe in LL. 1960 . Elektromaschinenbau bei D_B Untertürkheim gelernt in HH Studiert .also nix DU mit H und wir mit IE. Lächerlich nie wieder Bosch, achte in Zukunft darauf :NUR DEUTSCHE PRODUKTE! Bosch KD ist leider erst zum 29.12.23 angemeldet. Bosch genauso gut wie unsere ungelernten Politiker :UNBRAUCHBAR vielen Dank für die Erfahrung .
Ein Mitarbeiter schreibt via E-Mail etwas, das dem Handbuch widerspricht. Ich will anrufen, um mich hoffentlich zu jemandem, der kompetent ist, durch zu fragen, aber nach etwa 5 Minuten Warteschlange plötzlich Stille. Mehrfach versucht. Wahrscheinlich weil ich nicht die Nummer angerufen habe, bei der Bosch abkassiert (auch eine Frechheit - dem Konzern geht es wirklich nicht so schlecht, dass er daran verdienen muss!), sondern eine normale Festnetznummer.
Ich dachte auch das bosch eine gute marke ist und man eben mehr bezahlt für gute qualität und einen zuverlässigen kundendienst wenn man probleme hat aber ich wurde eines besseren belehrt.leider habe ich die kompletten küchengeräte von bosch und wovon jetzt eines defekt ist nach einem jahr und wenig gebrauch.wenn sie telefonisch den kundendienst anrufen ist kein durchkommen möglich und kostet noch dazu 3-7 cent die minute , auf eine mail mit meinem geschilderten problem seit über 1 1/2 monaten keine antwort :) Ja falls wueder eine ausrede kommt von wir haben sie nicht in der datei oder ähnliches, mein name : michael stoss 1210 wien justgasse
Ich habe den Eindruck, dass Bosch die Restbestände der DDR Industrie gekauft hat und nun unter dem Namen Bosch veräußert. Die Qualität ist bei meinen Erfahrungen mit Akkustaubsauger, Küchenmaschine und Werkzeug äußert gering. Reklamationen werden durch unfreundliche Servicekräfte weggebügelt. Das erste, wonach gefragt wird, ist der Kassenbeleg! Vielen Dank, es gibt zum Glück Alternativen, die günstiger und besser sind!
Ich habe eine Bosch Kaffeemaschine Thermo TKA8A681 Style gekauft. Als Kaffeemaschine funktioniert es überhaupt nicht. Der daraus zubereitete Kaffee ist lauwarm. Und die Thermoskanne kann den Kaffee überhaupt nicht heiß halten. Auch die Uhr geht falsch. Leider handelt es sich um eine sehr schlechte Kaffeemaschine. Ich habe es beim Händler reklamiert und testen lassen, habe es aber zurückbekommen, ohne dass etwas unternommen wurde. Sehr schlechter Service.
Bestellt. Danach die Nachricht das Produkt ist vorübergehend nicht verfügbar. Da habe ich wieder storniert. Das ist jetzt 2 Woche 2 Telefonate mit respektlosen Mitarbeiter und 3 unbeantwortet en Mails her. Der Mitarbeiter am Telefon sagte ich hätte mit falschen Parameter storniert. Wie auch immer das geht ich habe nur den Storno Button gedrückt.
Bosch Spülmaschine, gekauft im Juni 2023. Der erste Kontakt mit dem Service erfolgte dann bereits Anfang Juli. Maschine meldet sich mit Fehler E31-00. Terminvereinbarung problemlos, Techniker kam nach 6 Tagen. Leider wurde damals schon nichts gefunden, außer einem kleinen Wasserrest in der Bodenwanne, was nach 6 Tagen fast normal ist, mehr als 200-300ml sind da nicht in der Wanne und im Sommer schnell verdunstet. Den naächsten Kontakt wegen Fehler E31-00 dann Anfang November. Terminvereinbarung einfach, Techniker freundlich und wieder wurde Wasser in der Bodenwanne festgestellt, aber keine Lösung gefunden. Nach entfernen des Wassers ging das Gerät ja auch wieder. Dieser Ansatz hat genau einen Spülgang geschaft bis der Fehler wieder da war. Erneut Kontakt, Servicetermin 10 Tage später. Also wieder spülen mit Ellenbogenzündung. Techniker wieder sehr freundlich, dieses Mal wurde auch entdeckt, dass Wasser in die Bodenwanne läuft und eine Dichtung getauscht. Auch dieser Reparaturversuch war so gut, dass nach genau einmal spülen die Maschine wieder in den Fehler springt. Was ich jetzt erwarten würde, wäre nach dem dritten erfolglosen Versuch, dass die Maschine getauscht wird, zumal die Maschine noch keine 6 Monate alt ist. Dem ist nicht so. Der Techniker muss erneut kommen und den Fehler bestätigen bevor ein Austausch passieren kann. Bild oder Video sind nicht ausreichend. Also warte ich jetzt wieder 7 Tage, bis jemand kommt, spüle wieder von Hand und schaue was passiert. Da Weihanchten vor der Türe steht und das bekanntlich das Fest der Liebe ist, kann meine Familie sich beim Abspülen sehr nahe kommen. Ich erwarte von BSH da eine schnellere und für den Kunden entspanntere Lösung. So sitze ich jetzt den vierten Tag einen Tag zuhause und warte auf den Service statt ins Büro zu gehen. Zwei statt einen Stern weil die Techniker durchgehend freundlich waren.
Küche im Juni 2022 eingebaut mit einem Bosch Geschirrspüler und nun ist dieser defekt. Am 27.11.2023 Anruf beim Kundenservice und man sagte uns einen Termin für den 07.12.2023 zu. Allein diese Zeitspanne von 10 Tagen ist aus meiner Sicht nicht in Ordnung. Am 06.12.2023 ruft um 14:30 Uhr eine Mitarbeiterin des Kundenservice an, um den Termin aufgrund einer Krankmeldung des Monteurs zu stornieren. Uns wurde ein neuer Termin für den 19.12.2023!!! zugesagt. Auf den Hinweis, dass Weihnachten vor der Tür steht und ich nun weitere zwei Wochen auf den Monteur warten soll erklärte man gegen Krankheit könne man nichts machen. Es ist für mich als Kunde nicht nachvollziehbar dass ich mehrere Wochen auf einen Kundenservice warten muss, zumal wir uns hier noch in der Garantie befinden. Der Kundenservice scheint für ganz Deutschland nur einen Mitarbeiter zu haben. Da Weihnachten vor der Tür steht, bin ich als Kunde natürlich sehr aufgebracht. Unter Kundenservice verstehe ich etwas anderes….Service am Kunden. Ein weiteres Bosch Gerät werden wir uns nicht zulegen. Sowas von enttäuschend! Bezüglich der Antwort des Bosch Kundenservice möchte ich nachfolgendes hinzufügen: Die vorgefertigten Antworten des Bosch Kundenservice hatte ich erwartet. Eine schnellstmögliche Klärung meines Problems ist aus den Textbausteinen nicht ersichtlich. Einen Termin, auf den ich über drei Wochen warten muss werde ich auch nicht entschuldigen . Vielen Dank für die zusammen gefügten, vorgefertigten Textbausteine! Gern hätte mich der Kundenservice zwecks eines zeitigeren Termins anrufen können…was jedoch nicht erfolgte. Soviel zu dem hohen Stellenwert. Wäre Ihnen Kundenmeinung wichtig hätten sie durchaus die Möglichkeit eines früheren Termins finden können.
Teure Kühl-Gefrierkombination bei Bosch gekauft mit Altgerätmitnahme – zu der der Händler gesetzlich verpflichtet ist. Meine Kühlgefrierkombi bestand aus zwei zusammengeschraubten Geräten, für den Transport habe ich diese gelöst. Daraufhin meinten die beiden Herren von der Anlieferung, das seien ja zwei Geräte. Also bot ich an, die vier Schrauben wieder einzuschrauben, denn natürlich ist es trotzdem eine Kühl-Gefrierkombi. Sie jedoch erklärten, sie bekommen Ärger mit Bosch, wenn sie das so mitnehmen. Besonders absurd: Die „beiden“ Geräte sind zusammen deutlich kleiner als die gekaufte Kühl-Gefrierkombi, es geht also nicht um ein Platzproblem oder etwas in der Art. Es geht nur ums Geld, denn Bosch will seinen kostenpflichtigen Altgeräte-Service an den Mann bringen. Nun muss ich das schwere Altgerät bei miserablem Wetter allein an die Straße schleppen – vielen herzlichen Dank. Edit Das nennt sich Ausrede, nicht? Die Geräte haben zusammen die gleiche Funktion wie das bestellte sowie zusammen! ein kleineres Maß. Und die Spediteure sagten, dass es logistisch überhaupt kein Problem wäre, sie mitzunehmen, nur Sie als Auftraggeber Ihnen dann Schwierigkeiten machen würden.
Nach über einer Woche. Keine Antwort auf eine email. Das ist extrem schwach.. Das machen ja chinesische Unternehmen schon besser.
Unser BOSCH Akku Staubsauger hat ein Rad bei der Hartbodendüse defekt. Zur Reparatur müssten wir das komplette Gerät schicken. Er kommt unrepariert nach zwei Wochen zurück.
Unsere Bosch Spülmaschine ist jetzt ein Jahr alt und hatte eine Fehlermeldung. Nach mittlerweile über 3 Wochen kam heute endlich der Mitarbeiter vom Kundendienst. Ich habe selten jemand so unfreundliches und unmotiviertes getroffen wie diesen Herren. Er sagte wir sind selbst schuld an der Fehlermeldung, wir hätten es selbst reparieren können und sollen . Dafür jemanden zu bestellen unmöglich. Ja , letztendlich hat er nichts gemacht außer einen Filter gespült und die Maschine aus und wieder an und dafür 120€ berechnet. Er war 10 min da und hat dabei permanent geschimpft und gemeckert. Weniger Lust zu arbeiten kann man gar nicht haben. Beim verlassen des Hauses hat er dann die Tür hinter sich zugeschlagen. Das war das letzte Gerät von Bosch für uns dank dieses Mitarbeiters.
Beim erstmaligen Arbeiten mit einem Bosch Gartengerät löste sich der Gurt bzw. brach die Haltemanschette... Nach einem kurzen Gespräch mit dem Bosch Kundendienst, sollte ich die Rechnung und Bilder per mail schicken, was ich sofort tat. Die automatisierte Antwort besagte, das sich innerhalb von 48 Std. jemand um den Vorgang kümmert. Nach 10 Tagen rief ich den besagten Kundendienst nochmals an. Entgegnung war, das durch Umstellungen Warteschlangen entstanden sind und kein Kommentar zu der Bearbeitung meines Problems. Nach 2 weiteren Wochen Wartezeit habe ich im Baumarkt eine ähnliche Manschette gekauft und werde mir in Zukunft kein Bosch Gerät mehr zulegen. Einen guten Kundendienst (merke: Dienst am Kunden) erkennt man meist erst an deren Be-Verarbeitung von Problemen/Garantieansprüchen. Warum war der Kundendienstberater bei Erstkontaktaufnahme nicht in der Lage die derzeitige Verarbeitungszeit zu kommunizieren ? Warum werden automatisierte Mails nicht den Umständen angepasst um den Dienst am Kunden gerecht zu werden ? und der Bosch Bewertungs-Aufarbeitungsdienst sollte dies entsprechend weitergeben ..und nicht bis zum nächsten Mal entschuldigen !
Habe Geschirrspüler von Bosch gekauft vor fast 3 Jahren, nach 1 Jahr kaputt auf Garantie. 2 Monate gewartet bis endlich jemand kam. Fast alles ausgetauscht....jetzt nach nicht mal 3 Jahren ganz kaputt. Stecke keinen mehr rein. Purer Schrott, nie mehr Bosch!!!!!
Can Assadourian
Jan 08,2024Ich habe über Galaxus eine Bosch Waschmaschine bestellt . Lieferung ist für Montag angegeben…. Aber Bosch hat keine sendungsdaten für Galaxus zu Verfügung gestellt. Kundenservice ist gleich NULL. Von Email bis Rufnummern keine Erreichbarkeit oder direktes Auflegen . Mir muss doch jemand Auskunft zu meiner Bestellung geben können ? Galaxus hat mich zum Bosch Kundenservice verwiesen . Eine Spedition Ankündigung habe ich auch nicht erhalten . Kann mir jemand sagen wann die Waschmaschine kommt ?!!