Nach 4Jahren und 2 Monaten ist mein Kühl-Gefrierkombination von Bosch KGN36VW45 kaputt gegangen. Reparatur und Anfahrt würde ca.450€ kosten (3 Fachfirmen betätigt ).Neupreis 599€ Normal sollte das Gerät 10-15 Jahre halten!!! Bosch hat mir ein Angebot gemacht für einen neuen den ich im Internet für den gleichen Preis bekomme, ein Witz. Man wollte mir einen Monteur für 119€ vorbei schicken Anfahrt und Fehlersuche und dann ein Angebot macht!! und vielleicht noch mehr bezahle. Aufgrund das es egal ist ob man ein Markengerät kauft oder nicht, die halten ja nicht lange, kann man in Zukunft auch ein billiges Gerät kaufen, was ich auch mache da von Bosch ja nichts zu erwarten ist. Fazit, keine Garantie kann man sich die Kommunikation mit Bosch sparen.
Ich kaufe nichts mehr bei Robert Bosch. Sie schicken mir eine Telefonnummer und dann können Sie mich nicht mal mich beraten, weil sie dafür gar nicht zuständig sind. Mein Akku ist nach kaputt gegangen kurz nach Garantie. Bei mir ist nur was drin ist kaputt und man kann es nicht reparieren. Ich werde nie wieder was bei Bosch kaufen. Das kann ich mein Fahrrad verschrotten, weil ein neuer Akku 720 € kostet wie bekloppt
Mein Bosch Schremmhammer war defekt. Angemeldet über den Online Reparaturservice wurde das Geräte am nächsten Werktag abgeholt. Einen Tag später hatte ich den Kostenvoranschlag zum wirklich faieren Preis (45,-). Per Onlinezahlung den Betrag überwiesen und 4 Tage später stand das reparierte Gräte wieder vor meiner Tür. Ich muss wirklich sagen ich habe in meinem Leben bei Reparaturen schon vieles erlebt, aber ein derartig perfektes Service ist mir noch nicht untergekommen! Weiter so Bosch!!!!
Nach bisschen mehr wie ein Jahr Waschmaschine Serie 8 defekt. Riemen kaputt. Angerufen, Reparatur Auftrag gemacht und Termin 6 Tage später bekommen. Ok… Techniker kam und wollte gar nicht anfangen bevor wir Rechnung gezeigt haben. Unsere Fehler, ja wir haben es vergessen zu vorbereiten und mussten kurze Zeit suchen. Trotzdem aber?? Außer getauschte Riemen hat Strom geprüft und erscheint ist auch Maschine nicht richtig angeschlossen? Ohne große Erklärung wir müssten etwas unterschreiben dass die keine Haftung halten… Okay.. wir wohnen in Mietwohnung was gibts von unsere Seite viel falsch zu machen ausser in Steckdose einstecken. Zum Schluss hat mein Frau ihn gefragt wenn schon Maschine draußen ist und abgebaut ob er kann bei dem Filter btw Pumpe von unten mal rein schauen weil etwas drin ist und wir kriegen es nicht raus von vorne (würde klar auch extra bezahlt), also nicht mal 10min extra Arbeit, haben wir so frech Antwort bekommen dass es nicht zu Garantiefall gehört und wir sollen in Anleitung selber gucken und des machen.. Wo ist das Menschlichkeit???? Unfassbar und unverschämt Kunden so behandeln… Nie wieder Bosch
BSHAngebot 7002261031 Bonitätsprüfung,eines von zwei Personen genutzten Kontos,beide Nutzer sind betroffen,unzulässig!Überweisung angegeben!Ich bin Besteller!Kein SEPA,keine Kredite!
Am 07.06.2024 wurde mit Auftrag 0774062728 ein weiterer Reparaturversuch am o.g. Gerät unternommen. Bereits jetzt – nach 5 Tagen – fördert der Wasserspender kein Wasser mehr und ist zugefroren. Zudem wird das Betriebsgeräusch des Kühlschranks wieder lauter. Das Problem besteht seit der Ursprungsreparatur 0772253461 über 476 EUR am 30.08.2022 und ist nach mehr als 4 Versuchen und einem Zeitraum von 2 Jahren noch nicht gelöst. Die Hilflosigkeit enttäuscht mich sehr. Ein Abtauen laufendes Abtauen des Geräts ist nicht Sinn und Zweck eines No-Frost-Geräts. Hinzu kommen die Kundendiensttermine, die man immer im Blick haben muss und aktiv verfolgen muss. Alle unsere großen Hausgeräte im Gegenwert von ca. 10.000 EUR sind BSH-Geräte. Mein Vertrauen in BSH schwindet im Moment aber erheblich, wenn hier nicht schnellstens eine Lösung gefunden wird. Auch der Austausch gegen ein Neugerät mit einem kulanten Angebot inkl. Erstattung der Reparaturkosten seitens BSH wäre eine Option.
Die Bosch- Spülmaschine,die jetzt ausgetauscht wurde,ist 10 Jahre mängelfrei gelaufen.Nun war die Heizung defekt (alte Geräte lasse ich nicht reparieren) und es wurde eine neue Bosch Spülmaschine beim Elektrofachgeschäft am Ort gekauft,fachmännisch installiert,alles eingestellt und erklärt. Besser geht's nicht. Davor hatte ich eine Siemens,die 14 Jahre ohne Probleme lief und dann gut erhalten bei einer Freundin noch weitere Jahre treu ihren Job gemacht hat. Es ist wichtig,wer den Einbau macht. Ich kaufe beim Elektro-Fachbetrieb vor Ort,der professionell einbaut und auch gleichzeitig zeitnah den Kundendienst macht,wenn es nötig sein sollte. Ausbau Altgerät,Mitnahme und Entsorgung,Einbau Neugerät,Einstellen und Erklären,Testlauf. Alles im Preis enthalten. Alles in 1 Hand. 1A Kundenservice.5 Sterne.
Warum nur 2 Sterne? Unser Backofen der Serie 6 hat nach knapp 2,5 Jahren und max. 10 Anwendungen den FI-Schalter ausgelöst, sodass wir den Bosch-Kundendienst bestellen mussten. Dieser kam pünktlich (deshalb den 1. Stern) und stellte fest, dass sich bei zwei der drei Heizebenen ein Widerstand messen ließ und somit diese ausgetauscht werden müssen. Der Sercicetechniker teilte uns mit, dass sich der Schaden beheben lässt (hier der 2. Stern), jedoch ein Kostenaufwand zwischen 400-500€ ansteht. Wir haben uns dann für die Entsorgung entschieden, da der Fehler im Internet bekannt ist und die Fa. Bosch trotzdem Kulanzanträge rigoros ablehnt, sodass sie das gewachsene Vertrauen des Kunden in die Marke bewusst verspielen. Als krönender Abschluß kommt noch die Tatsache hinzu, dass der Servicetechniker uns die Anfahrtkosten aus Kulanzgründen erlassen hat und die Fa. Bosch uns trotzdem eine Rechnung in Höhe von 119,-€ schrieb. Fazit: Wir sind nunmehr auf die Fa. Miele umgestiegen und werden für die Zukunft auf Boschgeräte leider verzichten. Es ist sehr Schade um den ehemaligen Vorzeigebetrieb und die Fehler, welche hier offensichtlich vom dem Management verursacht werden (Kulanz, Qualität etc.), sprechen sich in den Zeiten des Internets schnell rum und können auch große Hersteller Schaden zufügen! Ergänzung zur Stellungnahme der Fa. Bosch: Sehr geehrtes Bosch-Team, wir sind genau diesen Weg -den Sie mit Ihrem Antwortschreiben vorschlagen- d.h. über den Bosch-Kundendienst gegangen, als uns eine Dame dort zunächst telefonisch mitteilte, dass sie nichts machen kann und der anschließende schriftliche Negativbescheid bzgl. der Anfahrtkosten nach der Prüfung in Ihrem Hause abgelehnt wurde. Auch die Tatsache, dass der Mitarbeiterin weitere Schritte (Bewertung etc.) vorsorglich mitgeteilt wurden, war leider fruchtlos. Das Geld wurde zu unserer Entlastung zeitnah ausgeglichen und der Herd vom Servicemitarbeiter auf unseren Wunsch hin zur Verschrottung oder anderer Verwendung freigegeben, da wir das Vertrauen zu diesem Zeitpunkt verloren hatten und zukünftig keine "Spardose" finanzieren wollten. Der Fall ist somit für uns abgeschlossen, wofür wir um Verständnis bitten!
Nach den 8 Anrufen in verschiedenen Stationen wurde ich von einer Mitarbeiterin endlich in die richtige Abteilung vermittelt. Durch diese Mitarbeiterin ist alles ins Rollen gekommen und zu meiner vollsten Zufriedenheit abgewickelt worden.
Sehr gute Erfahrung mit dem Kundenservice gemacht, Ersatzteil wurde innerhalb von 24 stunden geliefert.
Wen ich könnte , würde ich Null Sterne geben! Unser Backofen ist nach nichtmal 3 Jahren ein total Schaden! Sehr schlechter Kundendienst - Kundenumgang, der Herr was bei uns zur Reparatur war, war mehr als unfreundlich, Respektlos, von Oben herab und traf Aussagen unterster Schublade! Keine wirkliche Erklärung was unser Gerät (Backofen) hat und bot uns erst ein Kulanzgerät an, nachdem wir uns gegen die Reparatur (739€) entschieden haben. Keine Aufklärung bezüglich Möglichkeiten davor. Nie würde ich ein Boschgerät, noch die Mitarbeiter empfehlen!
Bosch Akku Staubsauger= Der größte Müll den es gibt. Teuer und Schrott.
Die Kindersicherung für ein Induktionskochfeld braucht kein Mensch!
Ich erweiterte meine Beschwerde zur schon meiner abgegeben Beschwerde Bosch Kundendienst ist eine Katastrophe. Der Bosch Monteur der wegen dem Kühlschrank da war, hat uns zu einem neuen Filter für die Abzugshaube empfohlen und auch gleich bestellt. Was kam, natürlich der kleine Filter zu groß. Auf meine Reklamation bekam ich vom Service Team als Antwort, daß Sie die Filter gewechselt haben und ich solle die Seriennummer angeben oder die Teile wieder zurück schicken. Ich falle langsam vom Glauben an und will hier nicht noch mehr schreiben, da ich einfach keine Lust mehr habe.
Wenn ich könnte, würde ich 0 Sterne geben. Ich habe den Rasenmähroboter Indego S+ 500 gekauft. Das Gerät ist eine KATASTROPHE. Es sind jetzt bereits das zweite Mal die Knöpfe kaputt (im ersten Jahr!). Das Mähverhalten ist unterirdisch. Es gibt quasi keinen Mähvorgang, bei dem das Gerät nicht über den Begrenzungsdraht fährt. Der Bosch Kundenservice weigert sich, das Gerät zurückzunehmen und schickt rechtliche Textbausteine, die das Wort "Wandlung" enthalten. Die Wandlung gibt es seit 2001 nicht mehr. KAUFT KEINE BOSCH PRODUKTE FÜR DEN RASEN
Ich habe mir einen Herd-, Backofenkombi gekauft. Dabei war ein 60 Euro Gutschein für Eismann. Also beim Eismann alle erforderlichen Daten hochgeladen, da meldet sich aber niemand. Nochmal angeschrieben - nichts. Zwischendrin 2x Bosch angeschrieben, auch keine Antwort. Warum auch? Schließlich haben sie ja mit mir schon ihr Geld gemacht... Kundenfreundlich ist das nicht! Nach ewigen Nachfragen durfte ich dann 30 Euro vom Gutschein einlösen, der Rest ist angeblich verfallen und ich musste die Bestellung komplett bezahlen. Lockt jetzt Bosch mit falschen Versprechungen, oder will Eismann einfach das Geld für die Gutscheine einstreichen (für die ja Bosch irgendwie gezahlt hat)? Wir werden es nie erfahren, es antwortet ja niemand. Eismann und Bosch werden mich als Kundin nicht mehr sehen.
...warte seit über 2 Monaten auf den WT...es wurde erst Kriegsgeschehnisse vorgegeben, dann hieß es, endlich da, es wird geliefert und jetzt plötzlich auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar...jeder Kontakt sagt was anderes...total unprofessionell und lügen wie gedruckt... ... Eine Email mit Mahnung und Fristsetzung zum Lieferverzug wurde bereits an den Kundenservice versendet. ...
Einen teuren Geschirrspüler gekauft- leider war das mein letzter Kauf. Er spült einfach nichts sauber. Aufgrunddessen sind wir nun gezwungen, alles per Hand zu spülen :( Das 20 Jahre alte Konkurrenzprodukt hat tadellos funktioniert. Wir wollen Energiesparen- aber selbst im 70 Grad Programm kommt alles unsauber raus. Selbst wenn vorgespült :( Der Kundenservice bietet nichts an außer man könne den Bosch Handwerker Service organisieren- aber eine Kostenübernahme könne man nicht geben. Nie wieder. Verbraucherschutz + Presse + Fernsehen werden informiert :(
Ich habe lange nach einer Waschmaschine gesucht. Da die Bosch Vario Exklusiv ein Daunen Pramm hat, habe ich mich für diese entschieden im Dezember 2021entschieden. Das es eine Fehlentscheidung war, merkt man erst im gebrauch. Heut zu Tage kocht man kaum noch Wäsche. Jedoch kleine Geschirrhandtücher muss man aus hygienischen Gründen kochen. Doch man kommt nicht auf 8 kg damit. Nehme ich Programm für wenigerWäsche kann ich nicht auf 90 grad waschen.. große Sachen die nur kurz getragen wurden, nicht schmutzig sind, braucht man ein Kurzwaschprogramm, jedoch mit mehr kg das man auch mehr Wasser bekommt...Geht hier nicht, nur mit dem langen 3Std. Baumwoll Programm. Diese Machine ist so unlogisch für den Verbraucher. Ich würde sie keinem empfehlen !! Wer stellt sowas her? Derjenige wäscht nie. Verschwitzte Bettwäsche, ist viel und schwer, da brauche ich aber keine 90Grad. Habe eine 8kg Maschine gekauft, kann aber kein kurzes Waschen wählen nur mit weniger Füllung, warum werden dann 8 kg angepriesen?? 2 Wolldecken passen in die Maschine! JA, wenn dann dementspend Wasser zulaufen würde. Das geht nur beim Baumwollprogramm. Diese Logig der Erfindung dieser Maschine ärgert mich. Im Alltag unnütz. Eine Weiße Baumwolltischdecke am Geburtstag schmutzig mit Flecken. Diese müsste mit weniger Wasser, aber gekocht werden! Geht nicht, nur bei Füllung 8kg Baumwolle. Oder verschwenderisch anstellen da ich ja 90 grad brauche. Nee, nee nee Wo ist die Maschine dann ECO? Ebenso passen 2x meine Teppiche in die Maschine, da brauche ich auch keine 90grad, nur 40grad dann hat sie zu wenig Wasser oder im Baumwollprogranmm 3 Std. Um was aufzufrischen jedesmal 3 bis 4 Std laufzeit. Verrückt, das in der heutigen Zeit wo Zeit so eine große Rolle spielt. War sonst mit meinen Bosch Geräten zufrieden. Doch da wäre ich gerne bei der Erfindung dabei......
Andy
Jun 21,2024So gut der Cookit von Bosch ist, so schlecht ist der Kunden"service". Nach über einer Woche ohne Antwort auf meine email habe ich nachgehakt. Zwar habe ich eine Rückmeldung erhalten, jedoch nicht zu der von mir gestellten Frage. Was ich weiter bemängele: sehr viele Firmen belohnen den Werber eines neuen Kunden mit einem Geschenk. Bosch hat das nicht nötig. Für ein gekauftes Gerät im Wert von € 1.700 sollte das wohl drin sein! Thema Kunden"betreuer": wendet man sich an diesen wegen Fragen oder Problemen, bekommt man eine Tel.-Nr. vom Bosch Kundendienst. Alles in allem: das kenne ich von anderen Firmen entschieden besser!