logo
ADAC

Hosted by David Simmons

1.5 (738 Reviews)

To leave a review you need to be logged in

Der ADAC steht für Hilfe, ergänzt um Rat und Schutz. Es ist unsere Aufgabe, Kunden für Notfälle und darüber hinaus abzusichern. Die aktive Hilfe steht dabei im Vordergrund. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.

Reviews 738

1.5

Out of 5.0

comment
Udo Böttcher
Nov 19,2024

Eine Erhöhung von 450 auf 650 Euro Haftpflicht ist wohl nicht nur der Inflation geschuldet, sondern dem verbrecherischen Streben nach Profit. Und alle anderen Versicherer machen schön mit. Der Staat veruntreut Volksvermögen und die Versicherer bauen sich Prunkbauten und pressen die "Kleinen" aus. So schafft sich Deutschland ab.

comment
undefined
Nov 19,2024

Selbst ein Punkt ist zu wenig. Echte Abzocke für 5 Kilometer 267 € zusätzlich, was ein Hohn

comment
Matthias Müller
Nov 18,2024

Die Versicherungen des ADAC sind in der Leistung gut. Aber Vorsicht! So ohne weiteres kommen Sie da nicht wieder raus. Diese können zwar bequem online abgeschlossen werden. An die gesetzliche Vorschrift, die seit 01.07.2022 gilt (Kündigung muss ebenso leicht sein) hält sich der ADAC aber nicht.

comment
J Bone
Nov 18,2024

Leider hat meine AGM Starterbatterie, tortz Stat-Stop-deaktivierung und keinen Kurzstrecken, schon nach 5 Jahren den Geist aufgegeben. Das mein Auto bereits 5 Jahre nach EZ Probleme macht, habe ich leider absolut nicht erwartet und war daher auch keine Mitglied beim ADAC. Nichts desto trotz, kurz recherchiert und dort angerufen. Nach grademal 2,5h bei 5°C kam tatsächlich ein gelber Engel vorbeigefahren, der tatsächlich 50m weiter einen anderen Unglücksvogel abgeladen hat und anschließend den Auftrag übernahm. Wohlgemerkt! Bis dahin kam noch keine Bestätigung das überhaupt jemand kommt! Der Fall war klar- Starhilfe mit der ADAC-Powerbank und schon lief der Motor wieder. Die Freude war groß und die Sitzheizung ein genus! Noch schnell die Papiere fertig gemachtund nach den Kosten gefragt. Der ADAC-Mitarbeiter, super nett, meinte noch, er weiß nicht ob da überhaupt eine Rechnung kommt (er hatte großzügigerweise "Mitglied" angekreuzt). Normal kostet es etwa 60€ bis 80€. 3 Wochen später dann der Schock: Eine Rechnung über 240€ für 50m Anfahrt und 6min Arbeit!! Ich musste direkt an unseriöse Schlüsseldienste denken, die die Not anderer Schamlos (und teils gesetzeswidrig) ausnutzen, denken. Ich habe mir die Rechnung dann nochmal vom ADAC bestätigen lassen. Dort sagte man mir, dass dafür das Abschleppen genauso viel gekostet hätte und andere Anbieter hier viel mehr verlangen. Da nutzt mir in meiner Lage natürlich nichts. Mit der Anmerkung, dass man da nichts tun kann, es wären die Richtlinien und auch ohne etwas zu machen hätte es 240€ gekostet wurde mir noch empfohlen bei meiner Verischerung das Geld einzufodern. "Dann kostet es mich ja garnichts"- Aber irgendeiner bezahlt trotzdem 240€ für 10 min Arbeit. Einfach eine Frechheit! Schamlos ausgenutzt. Eine Rechnung von bis zu 100€ hätte ich noch akzeptiert und wäre evtl anschließen Mitglied geworden, um zukünftig gewappnet zu sein, falls doch mal mehr passiert. Doch jetzt wird mein neues Starthilfekabel für 20€ mich in Zukunft vor solch einer Abzocke schützen!!

comment
Martin Keusen
Nov 18,2024

Jetzt wird es richtig Skurril Nachdem ich mittlerweile drei Bestätigungen meiner Kündigung erhalten habe und man mir schriftlich und telefonisch bestätigt hat, mein Guthaben (39,57€) auf mein Girokonto zu überweisen, kommen gestern zwei Schreiben der Solaris per Post mit gleichem Absendedatum. Im ersten ist von einer Forderung (1. Mahnung) die Rede (über seltsamerweise genau den gleichen Betrag den ich als Guthaben habe) und im 2. Schreiben (sogar als Einwurfeinschreiben) kündigt die Solaris mir weil ich diese Summe bisher nicht gezahlt habe und droht mit Inkasso! Dies ist jetzt nicht mehr Lustig! Siehe meine anderen Bewertungen. Morgen werde ich Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Reiter hier in Düsseldorf konsultieren. Mache mir meine Nerven mit dieser Bank nicht mehr kaputt. Was bei dieser Bank passiert wissen die selbst nicht mehr.

comment
Thomas
Nov 18,2024

Wie schon andere Rezensenten vor mir berichtet haben, muss auch ich feststellen, dass der Wechsel des Finanzdienstleisters für das Kreditkartengeschäft von LBB auf Solaris dem ADAC schadet. Wahrscheinlich hat das Controlling des ADAC durch den Wechsel von LBB zu Solaris Kosten eingespart, wird aber angesichts des ungenügenden Leistungsumfangs der Solarisgroup massiv Kundenvertrauen - und damit auch Umsatz - verlieren. Da ist das neue Kundenportal der Solaris mit entfallenen Funktionen und einem chaotischen Dateiwust im Postfach wohl noch das kleinste Übel, schlimmer sind die finanziellen Probleme angesichts ungerechtfertigter Transaktionen, liest man die Rezensionen einiger zu Recht verärgerter Kunden auf Trustpilot. Ich hoffe, dass die GF des ADAC auch einmal auf diesem Portal vorbeischaut - oder ihre GF-Assistenten vorbeischauen läßt - und Konsequenzen zieht. Wie schon ein früherer Rezensent schrieb: Geht zurück zur LBB - oder einem anderen Partner, der noch etwas auf Kundensupport gibt.

comment
frauke sander
Nov 18,2024

Seit ca. 30 Jahren bin ich aus guten Grund kein Mitglied mehr, aber dennoch hat dieser ADAC, den ich verlassen habe, bevor ich eine Mailadresse hatte, irgendwo meine Daten mit abgegriffen und spamt mich mit billigsten Betrugsmethoden, z.B. mir Gewinne anzukündigen, auf die ich klicken soll. Früher war das mal eine Instanz, aber das ist über 40 Jahre her, jetzt sind die nur noch peinlich.

comment
Rolf Stillhamner
Nov 16,2024

Leider müssen wir uns in die lange Liste der unzufriedenen Kunden einreihen,die den ADAC mit nur 1 Stern bewerten. 16.45Uhr den ADAC angerufenen gebeten,einen Abschlepper doch bitte nach Stuttgart B14 zu schicken. Im Schwanentunnel, der Baustelle hab ich mir den Teifen aufgeschlitzt. Ja kommt jemand, bitte warten. Nach einer Stunde Wartezeit, nochmals nachgefragt, ja,der Abschlepper ist unterwegs. Nach einer weiteren Stunde kommt ZUFÄLLIG ein gelber Engel vorbei, wollte helfen,kann nicht helfen.Reifen aufgeschlitzt. Er selbst ruft nochmals bei seinem ADAC an, jaaa der Abschlepper ist unterwegs. Andere Fahrer kommen vorbei, fragen, ob sie helfen können, ich würde ja schon ewig stehen, sie wären schon vorhin an mir vorbei gefahren. Nach dreieinhalb (!!!!) Stunden rufe ich erneut ADAC an, die unfreundlichen Mitarbeiterin erklärte, sie könne nix machen, Fa Groß wäre zuständig. Meine Frau ruft bei Fa Groß an und ihr wird berichtet, dass sie gerade eben (!!!!) den Auftrag vom ADAC erhalten hätten und es würde mindestens 2 eher aber noch 3 Stunden dauern. Zwischenzeitlich war es ja schon 20Uhr, kalt und fast nicht mehr aushaltbar. Daraufhin haben wir den Auftrag storniert und meine Frau hat die Firma Winkelhock angerufen, die Sachlage geschildert und versichert, dass wir die anfallenden 400€ privat zahlen, denn er hatte ja keinen ADAC Auftrag sondern einen privaten. Er war nach 22 Minuten von Waiblingen in Stuttgart, hat sich sehr gewundert wie es doch abgeht beim ADAC und hat mich heimgeschleppt. Zwischenzeitlich ist natürlich auch noch die Batterie abgeschmiert, nachdem die Warnblinkanlage fast 4 Stunden gearbeitet hatte. Auch darum hat sich der nette AbschleppMann gekümmert. Es gibt auch tatsächlich noch nette und freundliche Menschen --- durfte ich nach fast 4 Stunden Stress und Warten und Unsicherheit noch spüren!! Ich denke unsere goldene ADAC-Karte werden wir in den Müll werfen, sie ist nutzlos, nach all den vielen Jahren Einzahlens so ne Odysseeerleben zu müssen. Kündigung folgt mit Sicherheit!!

comment
Juergen Schulze
Nov 16,2024

Top Service. Bin mit Reisemobil in Frankreich liegen geblieben. Rückführung und Leihwagen von Enterprise . Hat alles top geklappt. Der ADAC ist der Geilste Verein. Bin dem ADAC mehr als dankbar. Habe mich auch direkt mit meinem Reisemobil beim ADAC versichert. Ich möchte dem ADAC etwas wiedergeben für die Wahnsinns Hilfe. Nochmals vielen Dank.

comment
André Антон Therr-Maitz
Nov 15,2024

Ich wollte letztens einen Leihwagen haben was laut ADAC in Hamburg unmöglich war! Ich kam mit der Kundenberaterin am Telefon kurz ins Gespräch und sie sagte dann; "Na so eine Strecke die sie zurücklegen, ca. 800 KM und das mit Winterreifen? Ich fragte verdutzt wieso und sie sagte zu mir, da können sie ja höchstens 160 Stundenkilometer mit fahren...... und solche" Experten sollen sich um ein Auto kümmern???Die Reifen gehen doch kaputt! In ihrem Mercedes würde ein 160 km/h Aufkleber sogar noch drinnen sein! Ich sagte ja klar das war früher auch so und da war es sogar Pflicht diesen Aufkleber in Sichtweite anzubringen aber das gibt es schon lange nicht mehr dass ein Winterreifen höchstens 160 km/h fahren kann und naja.. ich habe keine Ahnung?!? Also sowas Dämliches habe ich selten erlebt also eine richtig dämliche Person, wie soll die mir beim Leihwagen helfen??? Service Stau im Kopf und der ADAC ist für mich persönlich passe, ich lasse mich nicht auslachen. Immer wieder gibt es Probleme mit dem Verein..........

comment
Christiane Lichtken
Nov 15,2024

Leider ist ja hier nicht nach der ADAC KFZ Versicherung und dem ADAC selbst getrennt, was dringend erfolgen sollte. Die KFZ Versicherung kann ich überhaupt nicht empfehlen. Abgesehen von ständigen Missverständnissen ( um die unklare Ausdrucksweise der Mitarbeiter, sogar der Teamleitung freundlich zu benennen) ist ein Telefonat eine zeitraubende Angelegenheit. Viel Gelaber und Nummern drücken und im Anschluss eine suggestive Be ( Ver- ) urteilung des Telefonservices, der ja nichts für die Dämlichkeit des Gesamtunternehmens kann. Ich habe direkt nach zeitaufwändiger Klärung gekündigt.

comment
Lothar Herzog
Nov 15,2024

Vorgestern hatte ich eine Panne. Während ich auf den ADAC wartete, telefonierte ich im Umkreis von 20 km alle Werkstätten ab, die für eine Reparatur in Frage kommen. Keine wollte mich haben, keine hatte Kapazitäten frei. Als der ADAC kam, wollte der Fahrer von mir wissen, wo er mein Fahrzeug hinbringen solte. Er wisse es nicht. Ich wusste es auch nicht. Völlig entnervt hab ich ihm eine Werkstatt genannt, wo er mein Fahrzeug wenigstens draussen abstellen konnte. Das war nicht meine Werkstatt, schon gar nicht meine Wunsch-Werkstatt, auch keine Fachwerkstatt. Dort war ich noch nie.Sie war die am weitesten entfernte ungünstigste die es gab. Und sie half nicht, erlaubte mir nur, dass ich mein Auto bei Ihnen abstellen lassen durfte. Später fand ich eine näher gelegen, die auch nicht half aber auch erlaubte, dass der ADAC das Auto abstellen dürfe. Also auch weder meine Werkstatt, noch meine Wunschwerkstatt, noch eine Suzuki Fachwerkstatt, noch hatten sie Kapazitäten frei. Als ich dann nach 4 Tagen eine Fachwerkstatt fand, die das Auto reparieren wollte, hat sich der ADAC geweigert, das Fahrzeug dorthin zu bringen, obwohl er das durchaus in anderen Fällene genehmigt. Mit der idiotischen Begründung, ich hätte ja dem ADAC Fahrer meine Wunschwerkstatt mitgeteilt. Eine zweite Fahrt zu einer richtigen Werkstatt könne deshalb nicht übernommen werden. Ich solle also die paar hundert Euro zu der einzigen Werkstatt selbst zahlen, die bereit ist, wenigstens den Fehler anzuschauen. Der ADAC Mensch am Telefon hörte nicht auf zu lügen. Ich hätte genauso gut sagen können, stellen sie mein defektes Fahrzeug vor dem Friedhof ab. Da kann ich wenigstens hinlaufen und meine Sachen rausholen. Da hätte der idiotische ADAC Mitarbeiter auch gesagt, sie hätten das Fahrzeug ja auf meinem Wunschfriedhof abgestellt. Ich konnte nur noch ins Telefon reinbrüllen. Halten Sie ihr verlogenes Maul, sie Tüpfeleschisser oder so ähnlich. Und hab aufgelegt. Der ADAC Abschleppdienst bringt ein Pannenfahrzeug nicht zu einer Werkstatt, die repariert. Jetzt weiss ich nicht wie ich den Transport nach Malterdingen selbst zahlen kann, zur einzigen Werkstatt, die helfen würde.

comment
Volker Schmidt
Nov 15,2024

Ich hatte eine PKW- Rechtschutzversicherung beim ADAC. Im Dieselskandal gegen einen Automobilhersteller verweigerte mir die RSV die Kostendeckung über 3 Jahre lang. Jetzt, nach der Verjährung würde die ADAC- Rechtschutzversicherung die Kostendeckung auf einmal übernehmen, wohl in dem Wissen, dass ich nach der Verjährung keine Chance mehr habe, den Prozeß zu gewinnen. Ich finde so ein Verhalten äußerst schäbig! Deshab habe ich nach über 40 Jahren meine ADAC- Mitgliedschaft gekündigt und mir auch eine neue RSV gesucht! ADAC wirbt mit dem Slogan: "Beim Rechtsstreit lassen wir Sie nicht hängen!" Also mich hat der ADAC schön im Stich gelassen!!!

comment
Lars Schmidt
Nov 15,2024

Meine Warnung an jeden der mit dem ADAC zu tun hat Erst Jahrelang kassieren und wenn es Nötig wird ablehnen. Super Geschäftsidee

comment
Hans Zander
Nov 14,2024

Nach 22jähriger Mitgliedschaft im ADAC bekam ich zum 75. Geburtstag einen Geschenkgutschein. Als ich ihn in der Geschäftsstelle Mönchengladbach einlösen wollte und zu einem Schalter ging, wo sich gerade eine Kundin erhoben hatte und sich bereits im Weggehen befand, ging ich vor und sprach die junge Frau am Schalter an. Mit erhobener Stimme und arroganter Mimik wurde ich von ihr zurechtgewiesen, die vorige Kundin sei noch nicht fertig und ich solle gefälligst warten, bis ich an der Reihe sei. Eine absolute Frechheit von diesem Gör, die meine Tochter hätte sein können, zumal einem Kunden gegenüber. Ich werde nach all den Jahren die Mitgliedschaft kündigen, da ich es nicht nötig habe, mich von Dienstleistern so behandeln zu lassen.

comment
donsmar
Nov 14,2024

ADAC hat sich von seinem längjährigen Partner, der Landesbank Berlin LBB, in Sachen Kreditkarten getrennt und sich als neuen Partner für den Geschäftszweig die Solaris SE ausgesucht. Die erste fällige Kreditkartenabrechnung durch Solaris enthielt eine nicht durch mich getätigte Abrechnungsposition. Leider gibt es keinen direkt verknüpften Prozess der "Klärung/Widerspruch" zur Abrechnungsposition mehr. Hier muss man leider den umständlichen Weg des telefonischen Kontakts oder der Eingabe einer Nachricht im ADAC Kreditkartenportal nehmen. Beides bisher erfolglos. Mein erster Input per Portalnachricht war am 22.10.24, der zweite am 06.11.. Das Einzige verwertbare bis dato: eine Bearbeitungsnummer.

comment
Sergiu
Nov 14,2024

Meine Erfahrung mit diesem Unternehmen ist eine völlige Katastrophe. Vor mehr als einer Woche habe ich das Mitgliedschaft-Formular zur Kündigung der Mitgliedschaft eingereicht. Keine Antwort! Am 08.11.2024 habe ich das Formular zur Kündigung der ADAC-Mitgliedschaft erneut abgeschickt (Vorgangsnummer 57093629) aber wieder keine Antwort. Das Geld wurde am 04.11.2023 von meinem Konto abgebucht. Ich erklärte ihnen, dass ich die Mitgliedschaft nicht mehr benötige. Ich werde meine Kfz-Versicherung dort nicht mehr weiterführen. Der Kundenservice ist nicht anwesend, niemand antwortet auf die E-Mail! Ich warte immer noch auf mein Geld zurück! Ich werde auf andere Mitteilungen oder Beschwerden angewiesen sein.

comment
Uwe Meyer
Nov 14,2024

Seit der Umstellung auf Solaris, hat der ADAC es nicht hinbekommen, Onlinebanking oder auf mein Konto zuzugreifen. Geschlagene 4 Monate hat es gedauert. Null Entschuldigung, Null Service, Null Infos. Nur eine Mail nach der Anderen, " Wir Kümmern uns" sowas von Schei. Service. Heute Endlich hat ich auf mein Konto zugreifen können. Kontoauszüge wild durcheinander! Geldausgleich nicht eingehalten. 45 min in der Warteschlange gewesen, um unfreundliche und inkompetente Aussagen zu bekommen. Stehe immer noch nach wie vor alleine im Regen. ADAC wie wollt ihr da Geschäftskunden behalten?? Wir Zahlen viel Geld und erhalten keinerlei Infos oder Service. Liegt es am ADAC oder ihr neuer Partner Solaris dass es so beschie.... läuft? Geht zurück zur LBB Bank. Dort gab es Service. Jetzt nur noch Rückschritt und Null Informationen.....

comment
Ira K.
Nov 14,2024

Ich bin erstmal erschrocken von den ganzen negativen Bewertungen. Nicht weil ich anderer Meinung bin, sondern weil ich die gleiche Erfahrung (viel zu spät) machen musste. Ich bin seit ca. 8 Jahren bei der ADAC und habe meinen Auslandskrankenschutz nie gebraucht. Habe schön gezahlt...JETZT wo es ein Problem gibt, merke ich was für ein schlechtes Unternehmen ADAC doch eigentlich ist. Kundenservice? Unverschämt, unfreundlich, unmotiviert, zickig Redet mich blöd an, weil ich ein Problem habe. Liebes QM der ADAC, falls ihr gerade eure Standarttexte einfügen wolltet, spart euch das. Ich habe schon eine Vorgangsnummer für die Beschwerde: 29550691 Ich freue mich schon so schnell wie möglich zu kündigen. Auch mein Partner wird seinen Vertrag kündigen und mein Vater, meine Katze etc....

comment
Kunde
Nov 14,2024

Super Service, mir wurde schnell und unkompliziert geholfen obwohl ich erst kurz vor der Inanspruchnahme meinen Vertrag geändert habe und den Betrag noch nicht überwiesen habe. Trotzdem wurde mir schnell und unkompliziert geholfen. Ich kann nur positives über den ADAC berichten, da ich den Club schon oft in Anspruch genommen habe und mir immer sehr freundlich und schnell geholfen wurde. Auch das Preis Leistung Verhältnis ist top. Kann ich nur empfehlen. Gruß Peter