Der ADAC steht für Hilfe, ergänzt um Rat und Schutz. Es ist unsere Aufgabe, Kunden für Notfälle und darüber hinaus abzusichern. Die aktive Hilfe steht dabei im Vordergrund. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.
Die Mitarbeiterin sei SUPER UNFREUNDLICH hatte gar keine Lust ihren Job zu machen , hat genuschelt und man konnte sich kaum verständigen! Bitte bilden Sie ihre Mitarbeiter richtig aus Ein sehr unzufriedenes Gespräch! Schade.
Es ist nicht möglich einen Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen, man wird überall abgewimmelt. Es geht um die Rechtsschutzversicherung.
A101003752 - Stadt Achim Aufgrund einer Fehlermeldung und fehlender Leistung musste ich mich beim ADAC melden. Innerhalb 60 Min kam ein junger Mitarbeiter, der den Fehler ausgelesen hat und sämtliche Verkabelungen und Schläuche kontrolliert hat. Ich durfte das Fahrzeug wieder fahren. Aufgrund meiner Bedenken / Ängste bat sich der äusserst freundliche Mitarbeiter an, mich durch die Stadt Achim und einige Kilometer auf der Autobahn zu ' begleiten' , mir zu folgen! Es war sooo beruhigend und ich kann mich nur von Herzen für diese Unterstützung bedanken!!!
Der ADAC scheint seine eigentliche Aufgabe als Pannenhilfe nicht mehr für Notwendig zu sehen. Man hat diese Mitgliedschaft ursprünglich einmal abgeschlossen um im Ernstfall auch Hilfe zu bekommen, da man im Ausland oftmals aufgrund von Sprachbarrieren, oder Ortskenntnis auf einen professionellen Helfer angewiesen ist. Wie sich aber herausstellte ist der ADAC inzwischen alles (Versicherung, Reiseanbieter, etc., etc.), aber garantiert kein verlässlicher Helfer im Ausland. Die Kommunikation mit dem ADAC im Pannenfall über App, Email, SMS ist in meinen Augen nicht zumutbar. Dazu kommen planlose Angestellte, bei denen der eine nichts vom anderen weiß und obendrein das allgemeine Wissen über die Leistungen fehlt. Ich werde meine Mitgliedschaft nach über 15 Jahren beenden, aber scheint ja sowieso keine Rolle zu spielen.
Der Service beim ADAC ist total schlecht. Nichts digital und seit mehr als 2 Monaten (02.09.2024) wird auf eine Rechnung gewartet, vergebens. Mehrmalige anrufe sowie die bitte um Zusendung der Rechnung. Man wird immer nur vertröstet und die Schuld wird immer dem System gegeben. Es wird von Digitalisierung gesprochen aber beim ADAC herrscht noch Mittelalter. Der größte Verkehrsclub der es nicht mal gebacken bekommt eine Rechnung zu senden aber das Geld möchte man so schnell wie möglich haben. Lächerlich!!!
Wenn ich könnte , würde ich Minus-Sterne geben. Der Service ist eine absolute Frechheit. Wir hatten Anfang September eine Panne im Urlaub. Das einzige was wunderbar funktioniert hat, war das abschleppen aber der Rest eine einzige Katastrophe. Unverschämte Mitarbeiter, keine Hilfsbereitschaft, immer wieder das Versprechen ,dass sich jemand meldet, offene Rechnung die anscheinend auf einmal nicht mehr existiert bzw existiert der ganze Vorgang anscheinend nicht mehr lt. der Mitarbeiterin. Mehrfache Beschwerdeemail versendet ohne eine Rückmeldung. Man zahlt hier einen Mitgliedsbeitrag und wird so im Stich gelassen. So ein Verhalten kann ich auf keine Art und Weise nachvollziehen.
Seit über 10 Jahren beinahe durchgehend Kunde beim ADAC. Sowohl in meiner Ausbildung als auch in meinem Studium bin ich durchgehend Schrottkarren gefahren die regelmäßig den Geist aufgegeben haben - jedes Mal wurde geholfen. Zusätzlich verlor ich bei einem geliehenen Fahrzeug den Schlüssel - das Fahrzeug wurde kostenfrei in die nächsten Werkstatt abgeschleppt. Nun habe ich seit einigen Jahren auch meine KFZ Versicherung beim ADAC und bin begeistert von dem reibungslosen Ablauf. Einmal Glasbruch durch Steinschlag und einmal ein Seitenfenster gesprungen (unbekannt weshalb). Der ADAC rechnet ohne mein Zutun direkt mit ATU ab. Ich bin sehr zufrieden und fühle mich sehr sicher als ADAC Mitglied! Ich bin überrascht über die vielen negativen Erfahrungen. Ich wollte noch weitere Versicherungen beim ADAC abschließen und vorher nochmal die Erfahrungen anderer Versicherungsnehmer checken. Trotz der negativen Berichte werde ich Haftpflicht und Hausrat zum ADAC wechseln und mir selbst ein Bild machen.
Leider mussten wir unsere ADAC-Reiserücktrittversicherung wegen Erkrankung in Anspruch nehmen. Zwischen der Stornokosten-online-Schadensmeldung inklusive der Bereitstellung der notwendigen Unterlagen und der Überweisung des Geldbetrages lagen nur 11 Tage. Das ist Kundenservice auf hohem Niveau.
Trotz Vollkaskoversicherung wurde ein Schaden von rund 12.000,- Euro lediglich 1.600 übernommen. Ich halte das für Betrug und werde rechtliche Schritte einleiten.
A100302933 (Auftragsnummer) Wir bedanken uns bei Ihrem Mitarbeiter Philipp Seelig für sein überaus großes Talent, den Autoschlüssel aus unserem verschlossenen Auto herauszufischen. Dabei bog er sanft die Tür auf, kippte mit einem großen Haken die Sitzfläche um, zog den Rucksack vor, klinkte sich in den Reißverschluss der Tasche und zog den Schlüssel heraus, führte ihn zur Scheibe und betätigte den Öffnungsmechanismus. Wir waren sehr beeindruckt von dieser Geschicklichkeit. Man merkte, dass Herr Seelig seine Arbeit wirklich gern macht. Ein wahres Talent! Vielen herzlichen Dank! Leute wie sie braucht der ADAC!
Hatten Autopanne auf Fahrt nach DK. ADAC kontaktiert. Abschleppdienst kam erst nach 3 Stunden und setzte uns irgendwo in der Pampa vor einer bereits geschlossenen Werkstatt ab. Keine Hilfe vom ADAC bei der Besorgung eines Mietwagens. Mussten selbst zusehen, wie wir von dieser geschlossenen Werkstatt mit unserem Gepäck zu unserem ca. 60 km entfernten Ferienhaus kommen.
Selbst ein Stern ist zu viel Gut, dass es nicht meine Versicherung ist, ansonsten wäre sie jetzt gekündigt. Anfang Mai ist mir jemand auf einem Parkplatz mit Schwung in mein Auto gefahren. Ich stand !!! Die Polizei hat klar die andere Seite als „Unfallverursacher“ eingestuft. Bis heute ist der Schaden von der Versicherung nicht voll erstattet worden. Selbst am Leihwagen wird rumgemerkelt. Immer wieder müssen Rechnungen neu geprüft werden und dann kommt es zu schwammigen Abzügen, weil irgendeine andere Werkstatt gegenüber gestellt wird, die 40 Minuten Fahrzeit einfache Strecke entfernt ist und nicht meine Werkstatt/Autohaus. Rechnungen eingefordert werden, die längst da sind, etc
Adac gibt Tips zu kostenfalle bei Autovermietung und haut selber die eigenen Mitglieder in die Pfanne, Mücken nach autobahnfahrt vorn an Stoßstange kostet 30€ sonderreinigung,und Innenreinigung auch weil der nächste Kunde den Mietwagen sauber übernehmen möchte,als nächstes wasche ich auch noch die Bettwäsche wenn ich aus dem adac hotel auschecke.Dann habe ich den Wagen um 21.30h bei geschlossener adac Filiale zurückgegeben ,ich hatte Zeit bis 0.00h ,also 2.5h früher sogar zurückgege,aber es wurde mir ein voller tag länger berechnet weil ich das rückgabeprotokoll nicht in den Briefkasten geworfen habe,wo immer ich dieses auch herbekommen sollte,immerhin war ein ein abschleppwagen Fahrer Vorort und hat den Wagen eingeparkt und auch tankstellenquittung von 21.30h
Wir ware die längste Zeit Kunden. Wir hatten im Mai 2024 einen Schaden im Kroatienurlaub. Die Hilfe vor Ort war super.Aber was danach kam war bzw. ist die Höhle. Im Endeffekt musste das Auto in Kroatien verschrottet werden. Und seitdem gibt es nur Ärger. Laut ADAC wurde das Auto in der ersten August Woche verschrottet und seitdem warten wir auf unsere Nummernschilder und Papiere.Am Telefon wird man nur vertröstet per Email gibt es gar keine Reaktion. Wir haben mittlerweile Mitte Oktober. Eine absolute Frechheit. Da bleibt einem nur noch die Kündigung. Kundenservice gleich null.Wenn man einen Schaden im Inland hat mag alles noch okay sein,aber im Ausland niemals. Wir werden jetzt einen Rechtsanwalt einschalten,wir wissen uns nicht mehr anders zu helfen.
Wir sind seit über 20 Jahren Mitglieder beim ADAC. Bei kleinen Pannen (kaputter Reifen) hat alles gut funktioniert. Leider hatte ich auch drei große Pannen und da hat der ADAC komplett versagt. Panne 1: Defekter Keilriemen an einem Wohnmobil. Ich fragte nach einem Pannenfahrzeug um den Keilriemen nachspannen zu lassen. Als die Dame nach dem Gewicht fragte kamen mir schon Bedenken und ich wiederholte, dass ich nur den Keilriemen gespannt brauche. Als Antwort bekam ich: Ich soll das die Profis machen lassen. Und die Profis haben einen Abschleppwagen geschickt. Wohnmobil wurde also aufgeladen und auf einem 5 Kilometer entfernten Parkplatz hat mir der Fahrer einen Ringschlüssel gegeben und ich habe den Keilriemen selbst nachgespannt. Leider war der Keilriemen schon zu stark beschädigt und riss eine knappe Stunde endgültig. Ich habe wieder an gerufen. Da ich den gerissenen Keilriemen gefunden hatte wollte ich die Größe durchgeben. Die Dame hat dies aber nicht angenommen. Sie erklärte mir, dass der Pannen dienst immer alle gängigen Keilriemen dabei hat. Hatte er nicht!!! Der Fahrer erklärte mir, dass es gut gewesen wäre, wenn er die Größe gewusst hätte. Dann hätte er vor der Abfahrt in der Werkstatt (massiv größeres Sortiment) nachschauen können. Hätte er einen Keilriemen gehabt, wäre er gekommen. Ansonsten hätte man sich diese Fahrt sparen können und es wäre gleich ein Abschleppwagen gekommen. Der Mitarbeiter wollte einen Abschleppwagen anfordern. Da aber nicht geklärt war, ob ein Keilriemen in der Werkstatt ist und es schon nach Mitternacht war, hat meine Frau für mich noch einen Leihwagen aufgetrieben. Ich fuhr 200 Kilometer nach Hause, habe dort einen Keilriemen besorgt, bin mit einem zweiten Fahrer wieder zum Fahrzeug und habe den Keilriemen selbst eingebaut. Hier hat sich der ADAC nachträglich wenigstens entschuldigt und einen Teil der Kosten für den Leihwagen übernommen. Panne 2: Getriebeschaden in England. Wartezeit auf Abschleppwagen über 10 Stunden. Anwohner haben mir schon Essen gebracht und gefragt ob ich duschen möchte. Nachdem der LKW mein Auto ins Lager gebracht hat, hat er mich noch zum vom ADAC gebuchten Hotel gebracht. Leider war die Buchung im Hotel nicht bekannt und kein Zimmer frei. Ich bin dann mit dem Taxi über eine Stunde durch die Stadt gefahren bis ich ein Zimmer hatte. Keine Entschuldigung Panne 3: Ich hatte in Duisburg an meinem beladenen Anhänger einen Reifenplatzer. Den Ersatzreifen habe ich bereits bei der Hinfahrt gebraucht. Da es Samstag war, konnte in ganz Duisburg und Umgebung kein Ersatzreifen aufgetrieben werden. Lösung ADAC war ein Abschleppwagen der den beladenen Anhänger (3,5to) ins Lager bringt und der Anhänger dann per Sammeltransport nach Niederbayern geliefert wird. Antwort vom Abschleppdienst: Das geht nicht! Doch verschiedene Mitarbeiter vom ADAC die ich bei meinen Anrufen dran hatte wussten es besser. Nach knapp 10 Stunden hatte ich dann tatsächlich eine fähige Gesprächspartnerin die meinen Vorschlag zur Hilfe verstand und akzeptierte. Ich habe also den Anhänger geparkt, mit Kanthözern und Hebeln aufgebockt und den beschädigten Reifen abmontiert. Dann bin ich knapp 700 Kilometer nach Hause gefahren und habe dort einen neuen Reifen montieren lassen. Dann bin ich wieder nach Duisburg gefahren und habe den Anhänger geholt. Und das alles habe ich gegen Übernahme der Tankkosten gemacht. Meine Schätzung war 200 Euro. Tatsächliche Kosten waren 250 Euro. Ich habe die Tankbelege hingeschickt. Angeblich sind sie nicht angekommen. Der ADAC hat sich mit immer neuen Anforderungen so lange gewunden bis ich Ihnen geschrieben habe, dass Sie das Geld behalten können. Durch meinen Einsatz hat sich der ADAC sehr, sehr viel Geld gespart und dann winden Sie sich so stark es geht. Überhebliche Unfähigkeit gepaart mit Arroganz hat einen Namen: ADAC!! Sollte ich noch einmal eine Panne haben stelle ich mich dumm und lasse die unfähigen Besserwisser auflaufen.
Reiserücktrittsversicherung Auch wenn es hier viele schlechte Bewertungen über die Reiserücktrittsversicherung vom ADAC gibt, kann ich diese nicht bestätigen. Die Versicherung zahlte anstandslos und zügig 2x innerhalb eines Jahres, da der jeweilige Urlaub wegen plötzlicher Krankheiten, die das Reisen unmöglich machten, storniert werden musste, Daher gibt es von mir volle 5 Sterne.
Die 5* sind mehr als verdient. 300km von meinem Wohnort bin ich gestürzt und mein Fuß wurde eingegipst. 2 Tage später stand ein gelber Engel vor der Haus und hat mich & meinen Pkw nach Hamburg gefahren. Herzlichen Dank für diesen Einsatz!
Da ich eine Reifenpanne hatte ,war ich auf den ADAC angewiesen und war sehr dankbar das alles so schnell geklappt hat. Am Telefon waren alle überaus freundlich. Der Fahrer Herr Petschl hat mir mit seiner Freundlichkeit die Unsicherheit genommen.(weiblich) da ich nicht wußte ,wie ich mich verhalten muß. Ich brauchte mich um nichts kümmern,Herr Petschl war wirklich der gelbe Engel. Vielen Dank für alles und weiter so.
Grauenvolle und nervenaufreibende Nichtbearbeitung meiner berechtigten Ansprüche im Rahmen einer 32 jährigen Plus Mitgliedschaft.Seit nunmehr zwei Monaten warte ich auf Bearbeitung und Rückerstattung von Bergungskosten im Ausland.Endlose Telefonwarteschleifen , keine e-mail Antworten, Keine Erstattung der ca.700Euro!
Heike
Oct 12,2024Neues Kreditkarten Unternehmen Solaris. Keine Abrechnungen, keine Telefonerreichbarkeit, Antwort auf schrifltiche Anfragen 14 Tage ...es ist eine Kreditkarte, die nicht eingesetzt werden kann beim Kauf von Benzin. LBB war die bisherige Firma jetzt diese Diletanten. Lieber ADAC - ganz dumme Entscheidung diese Firma zu nehmen. ich werde die Karte zurückgeben.