Vom Bosch-Servicecenter wurde mir für Montag zugesagt, daß der Servicemitarbeiter sich 1. mit Namen vorstellt und 2. mir für den gebuchten Servicetag Dienstag den genauen Ankunftszeitraum zwecks Reparatur meiner Spülmaschine mitteilt. Beides ist bis heute nicht geschehen! Leider ist auch die einzigartige Servicenummer in München seit Stunden nicht erreichbar, so daß Nachfragen ins Leere laufen! Genau für diesen Fall hatte ich den Service vor etlichen Tagen schon gebeten, mir Namen und Telefonnummer des Servicemitarbeiters mitzuteilen, das wurde mir beides hartnäckig verweigert. Dazu gebe es ja die zentrale Servicenummer (siehe oben). Inzwischen (Mittwoch!!!) erhalte ich eine Mail, daß mein Anliegen an eine andere Mail-Adresse weitergeleitet wurde und ich solle mich an diese - bisher auf keiner Bosch-Seite bekanntgegebe Adresse - wenden. Mein Fazit: Der Support ist eine bodenlose Frechheit. Solch kundenverachtendes Verhalten ist selten! Nie wieder Bosch!
Leider findet man Online keine Ersatzteile für den Kühlschrank (Getränkefach an der Türe) Kontakt kann man nur über eine kostenpflichtige Hotline aufnehmen. Fällt für mich unter sehr schlechten Kundenservice, werde daher wo anders bestellen!
Meine Tochter hat mit der neuen Wohnung eine Küche mit Geräten übernommen. Bei verschiedenen Feiern ist so ziemlich jedem aufgefallen dass der Kühlschrank irgendwie nicht richtig schließt. Wir, Eltern, Schwiegereltern und Tanten - jedem fiel es auf. Erst war die Vermutung die Holzverkleidung wäre die Ursache. Laut Schreinerei ist es das nicht, auch die haben festgestellt dass die Tür nicht gut schließt. Heute kam nun ein Herr von Bosch (leider musste ich den Namen rausnehmen.)Unmöglich dieser Mensch! Nach ca. 30 Sekunden meint er Es wäre alles ok, was in der Vergangenheit war, ihm egal er kann nur jetzt beurteilen. Richtig aber er war auch nicht bereit sich mal das Problem erklären zu lassen. Er meinte dann noch bis 10 grad Temperaturschwankungen und somit Wasserpfützen oder Eis seien normal! Dann muss mein Kühlschrank zu Hause wohl kaputt sein denn der schwankt nicht und ich hab weder Wasser noch Eis. So was arrogantes sollte man nicht auf Kundschaft loslassen. Und das Problem ist noch immer nicht gelöst -aber es ist ja alles in Ordnung! Ganz toll!
Ganz übel! Finger weg vom Bosch Kundendienst. Der Monteuer wusste schon auf der Treppe in den Keller, dass die Waschmaschine alt ist und hatte deshalb keine Lust sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen. Er hat 1x den Netzstecker gezogen. Danach gefragt (!!!) wie man die Tür auf bekommt. Dann hat er am Drehregler der Waschprogramme ziellos gedreht und auf den Startknopf gedrückt. Ohne Strategie oder gar einem zusätzlichen Diagnosetool. Das gebe es nicht. Er hat also alles gemacht, was wir auch schon gemacht hatten. Nach 4-5 Min kam der Satz: Es ist die Elektronik. Aha, darauf sind wir auch gekommen. Aber eine genauere Diagnose hat er nicht probiert, das sei nicht möglich. Kurz: Nichts, was wir nicht schon vor ihm selbst gemacht und gewusst haben. Dass die knapp 400 EUR Reparaturkosten natürlich für ein neues Gerät sprechen, war ihm - der noch darauf hingewiesen hat, dass ja dann was anderes kaputt gehen könne - und uns sowieso klar. Dafür 120 EUR Überprüfungspauschale bezahlen zu müssen, tut weh. Letztlich für Bosch leicht verdientes Geld ... NIE WIEDER
Ich habe neue Kühlschrank von Bosch im September 2022 gekauft .Nach 2 Jahren hat's angefangen sich Wasser im Kühlschrank zu sammeln. Und ging ständig Alarm an. Heute ist 18.04.2025,der tut nichts mehr. 2,5 Jahren und 700€. ES IST SCHADE,DASS so was hergestellt wird.
Waschtrockner 1Jahr nach Garantieablauf elektronisch kaputt. Also gut - beim Service angerufen und 119€ Anfahrt bezahlt dass der Techniker uns nach Einschalten der Maschine sagt: Jo ist elektrisch kaputt. Ersatzteile hat er nicht dabei. Ein Videocall hätte allen Beteiligten Geld und Zeit gespart und wir müssen jetzt nochmal fast 2 Wochen (also insgesamt 4) warten bis unsere Familie wieder daheim waschen kann. Das nächste Mal wird es keine Bosch.
GENAU nach Garantieablauf kaputt "Wenn du Qualität willst, dann kauf Made in Germany" von wegen. Ganz zufällig geht mein teures Bosch Gerät genau nach Ablauf der Garantiezeit kaputt. Kaufe nie wieder billigen Made in Germany Trash. Hätte mir einfach ein in China hergestelltes Gerät für ein Drittel des Preises holen sollen.
Ich habe bereits eine Weile überlegt mir eine Küchenmaschine v.a. für Brotteige und Ähnliches zuzulegen und bin mit der Series 6 fündig geworden. Die Maschine kam, ohne viel Plastikmüll, sicher verpackt an. Alle 3 Aufsätze sind toll und sehr leicht zu reinigen. Das Klicksystem sowohl zum Wechsel der Aufsätze, als auch, um den Arm zu heben oder senken sind intuitiv und leichtgängig. Die Maschine ist bisher lediglich bei dem Versuch Mayo zu machen an ihre Grenzen gekommen, dafür wird sie aber einfach nicht ausgelegt sein. Gerade die Programmautomatik für Hefe- und Sauerteige nutze ich sehr gerne. Der Teig hat nach Ablauf der Zeit immer den optimalen Zustand und es startet automatisch ein Timer für die Teigruhe. Ich empfinde die Maschine als sehr laut, ich habe aber auch keinen Vergleich wie das bei anderen Maschinen ist. Das einzige was ich als Manko empfinde, das ist zwar jammern auf hohem Niveau, ist die Waage. Diese zeigt zwar 1g Schritte an, aber gerade in kleineren Bereichen (bspw. bei Salz) werden Änderungen häufig nicht wahrgenommen und die Waage springt plötzlich von 8 auf 13g, das man jedes Mal auf die Waage drücken muss nervt da schon und finde ich in der Preisklasse nicht optimal. Ansonsten finde ich es super, dass man auch andere “Einheiten” auswählen kann, wie Öl oder Milch in ml. Das erspart Spül, da man die Zutaten direkt mit der Maschine abmessen kann. Zudem ist die Öffnung im Deckel total praktisch, wenn man bspw. etwas während des Rühr- oder Knetvorganges hinzufügt. Das Display hat einen super Kontrast und selbst mit hellem Licht in der Küche habe ich keinerlei Problem den Timer oder andere Anzeigen zu sehen. Das Design passt perfekt in unsere Küche und da ist es auch kein Problem, dass die Maschine dauerhaft auf der Theke stehen bleibt, weil die einfach toll aussieht. Alles in allem bin ich, auch noch ein Jahr nach Anschaffung, sehr zufrieden mit dem Kauf
Kann die schlechten Bewertungen vom Bosch Kundendienst nicht verstehen hier, wir waren sehr zufrieden, Mitarbeiter kompetent, hat gleich den Fehler erkannt, u repariert, (Bosch Waschmaschine) u auch der Preis war total Ok, wo die Firma Miesen vorher versagte u viel Geld für nichts kassierte!!! (Waschmaschine würde bei denen bis heute noch nicht gehen)!!! Dickes Lob an Bosch u dem Kundendienst, hätten wir sie mal gleich geholt, gerne wieder .
Ich habe vor Kurzem den Einbaukühlschrank Bosch KIV86VSE0 gekauft und bin sowohl mit dem Produkt als auch mit dem Kundenservice leider sehr unzufrieden. Da unsere Küche offen zum Wohn- und Essbereich gestaltet ist, fällt das laute Betriebsgeräusch des Kühlschranks besonders negativ auf. Der Kompressor springt regelmäßig hörbar an und gibt sonderbare vibrationen ab – so laut, dass man es nicht nur im Wohnbereich, sondern teilweise sogar im Schlafzimmer wahrnimmt. Für ein modernes Gerät absolut inakzeptabel. Der erste Servicetechniker war freundlich und wirkte bemüht, das Problem zu lösen. Leider ohne Erfolg. Der zweite Techniker war hingegen eine Enttäuschung: Er behauptete fälschlicherweise, der Kühlschrank sei im Korpus falsch eingebaut (der 1. Techniker hatte den Kühlschrank aus und eingebaut), montierte die Gefrierfachtür nicht korrekt und beschädigte obendrein den Korpus des Hochschrankes – nun haben wir einen verkratzten Korpus in einer nagelneuen Küche. Zusätzlich wurden bereits vereinbarte Service-Termine kurzfristig verschoben, was die Organisation unnötig erschwert hat. Besonders frustrierend ist jedoch, dass meine E-Mail an den Kundenservice – inklusive ausführlich dokumentierter YouTube-Videos zum Problem – bis heute unbeantwortet geblieben ist. Youtube Playlist watch id: =VkdGyfgbUg4&list=PLcjzI80DGauiO6hmxGzhPgf7oB02xmi6z Fazit: Der Kühlschrank ist weiterhin viel zu laut, die Service-Erfahrung enttäuschend, und zusätzlich ist nun auch noch ein Teil unserer neuen Küche beschädigt – ohne Lösung oder Rückmeldung von Bosch. Ich hätte deutlich mehr Qualität und Kundenorientierung erwartet und kann das Gerät noch den Hersteller aktuell nicht empfehlen.
PFS 5000 wo ich Geld für Rausgeworfen habe
Ich habe schon einige Bosch Geräte, Akkuschrauber, die teure Cook, It, Küchenmaschine und Gartengeräte. Als die letzte Waschmaschine nach 25 Jahren ersetzt werden sollte, habe ich mich für eine Bosch Waschmaschine entschieden. Beim Fachhändler gekauft, hatte ich Das Gefühl, auch wenn ich etwas mehr Geld ausgegeben hab das richtige getan zu haben. Nach neun Monaten Betrieb ist nun ein Schaden am Dichtungsgummi aufgetreten und weder der Fachhändler noch Bosch (Servicehotline) willdamit etwas zu tun haben. Ich soll den Techniker bezahlen, der für über 200 € das Gummi wechseln will.Der Schaden konnte durch ein Wäsche Stück entstanden sein. Was für ein Wäsche Stück 2 cm der Gummilippe herausreißen soll, weiß ich zwar auch nicht aber ich weiß das war das letzte Produkt von Bosch. Das nächste Gerät kommt dann halt wieder aus. Asien ist 300 € billiger und hält wahrscheinlich genauso lange, ein Ersatzteil ist dann auch billiger und ich schraube halt selber dran rum. Glückwunsch an Bosch wieder einen Kunden verloren.
Meine Bestellung hat reibungslos geklappt. Ein paar Tage später war meine neue Küchenmaschine bei mir Zuhause und ich konnte sie auspacken und direkt benutzen. Es war alles sicher verpackt und nichts hatte Schäden, genau wie ich es erwartet hatte.
Kundenberatung war bei 3 Jahre alter Maschine mehr als unverständlich und frech. Der Kundenbetreuer legte bei kritischer Nachfrage einfach auf, war zuvor unflexibel und nicht in der Lage, die Fragen zu beantworten. Nie wieder Bosch.
Mit der Bosch Küchenmaschine bin ich auch heute immer noch sehr zufrieden. Sie ist sehr professionell und auch für ambitionierte Bäckerinnen geeignet. Einziger Nachteil ist für mich, dass die Maschine sehr schwer ist und man sie nicht gut z. B. vom Schrank auf die Arbeitsfläche transportieren kann. Die Bedienung sowie die Ergebnisse sind allerdings top!
... mit kleiner Luft nach oben" würde die Überschrift lauten. Die Maschine ist wirklich eine Verbesserung in jeder Hinsicht zu ihrem Vorgänger. Wir nutzten seit Jahren eine Bosch MUM4 und waren zufrieden ... bis jetzt ;) Die Haptik und Optik der neuen Bosch MUMS6ZS13D ist einfach noch einmal eine Klasse besser. Der Leistungsstarke Motor in dem kompakten Design überrascht immer wieder. 2,5kg Hefeteig problemlos zu mischen und zu kneten ist wirklich eine ansage ... und sie macht es Kinderleicht. Schön finde ich, neben der sehr großen Schüssel die selbstverständlich Spülmaschinengeeignet ist, das die Besen auch ganz leicht in der Schüssel kratzen und so auch wirklich immer alle Zutaten mitnimmt und verrührt. Leise ist der neue Motor dazu auch noch und wie man es dann natürlich erwartet auch noch Vibrationsfrei. Die Waage ist sicherlich eine schicke Sache, auch wenn ich mich noch nicht komplett umgewöhnen kann. Zu tief sitzt einfach die Gewohnheit es nebendran abzuwiegen und die Zutaten der laufenden Maschine langsam zuzufügen - aber das wird sicherlich noch. Was mich bei der Maschine etwas "erschrocken" hat, und das ist die kleine Luft nach oben, ist das Display. Es ist digital und zeigt alles an - von daher vollkommen ausreichend, aber es nutzt einzelne Pixel, um daraus das Bild zu machen, wie man es von "früher" kennt. Heute gibt es einfach schönere Displays die smoother aussehen. Das beigelegte Zubehör ist gut, lässt sich schnell, einfach und intuitiv austauschen und gibt der Maschine damit noch mehr Anwendungsszenarios. Unsere alte Maschine hatte in der Grundausstattung allerdings noch mehr dabei (ein Mixer, eine Saftpresse, Aufbewahrungsbox, noch mehr Scheiben) - das wird aktuell noch ein wenig vermisst. Alles in allem bin ich froh, dass ich mich mit dem Kauf gegen meine Frau durchgesetzt habe und sie ist es inzwischen auch :)
Meine Bestellung war innerhalb von 2 oder 3 Tagen im Haus. Ich bin mega begeistert wie schnell alles ging. Die Küchenmaschine ist der Hammer. Super Qualität
Bosch Hausgeräte stehen seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Langlebigkeit. Die Marke überzeugt mit einer durchdachten Produktpalette, die den Alltag erleichtert – sei es in der Küche, im Haushalt oder bei der Bodenreinigung. Besonders positiv fällt die Kombination aus Energieeffizienz, nachhaltigen Materialien und hoher Funktionalität auf. Ein gutes Beispiel für diese Philosophie ist der Bosch Unlimited 10 – ein kabelloser Staubsauger, der durch seine leichte Handhabung und solide Saugleistung überzeugt. Besonders auf Hartböden liefert er gute Ergebnisse, während Teppiche manchmal eine zweite Reinigung benötigen. Das Wechselakkusystem ist praktisch, jedoch könnte die Akkulaufzeit pro Ladung etwas länger sein. Auch der Staubbehälter ist eher klein, was regelmäßiges Entleeren erfordert. Trotz kleiner Schwächen bleibt der Bosch Unlimited 10 ein praktischer Helfer für den Alltag – ideal für kleinere Haushalte oder als Zweitstaubsauger für schnelle Reinigungen. Bosch beweist mit diesem Gerät erneut seine Kompetenz in der Herstellung funktionaler und hochwertiger Haushaltsgeräte.
Ich habe einige Geräte von Bosch. Gefrierschrank, Kühlschrank, Trockner, Gartengeräte.... und wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Für mich bedeutet Bosch Qualität zu einem guten Preis. Deshalb kann ich die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen.
Rudi
May 02,2025Hatten heute einen Termin. Techniker kam nicht in der angegeben Zeit. Habe darauf telefonisch urgiert. Da wurde mir gesagt er verspätet sich um 15 Minuten. 10 Minuten später rief wer anderer an, der Techniker kommt heute nicht er sei krank geworden. Es ist eine Frechheit wie mit Kunden umgegagen wird, ist ja klar heute ist in Österreich Fenstertag, der Techniker gabs gar nicht der sitzt sicher in Kroatien in der Sonne. Traurig das man tausende Euro für ein Gerät ausgiebt,dass nach 14 tagen kaputt ist und dann der Kundendienst quasi nicht vorhanden sist