Der ADAC steht für Hilfe, ergänzt um Rat und Schutz. Es ist unsere Aufgabe, Kunden für Notfälle und darüber hinaus abzusichern. Die aktive Hilfe steht dabei im Vordergrund. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.
Die zwei Sterne gibt es nur für die Rettungshubschrauber!!! Sowohl meine Tochter als auch meine Mutter kamen aus dem Vertrag nicht raus. Meine Tochter hat mehrfach versucht zu kündigen. Sie hat nicht einmal ein Auto. Bei meiner Mutter war es noch schlimmer. Sie war gar kein Mitglied, sondern mein verstorbener Vater. Trotz Original-Sterbeurkunde etc. musste sie bis zum ordentlichen Kündigungstermin Mitglied bleiben und auch zahlen. Auch sie hat kein Auto. Ein Toter kann kein Mitglied sein!!! Frech, dreist. Mit zig Schreiben beiderseits wurde meine Mutter mürbe gemacht.
Kündigung am 9.6.2024 "angefragt" nun haben wir den 1.1.2025 und was passiert, wird natürlich abgebucht. Internetseite wenig hilfreich, man findet sich nicht zurecht, aber sicher mit Absicht so gemacht, damit man nichts wiederfindet, bin mittlerweile bei AVD, ich bitte also, das die von mir ausgesprochene Kündigung auch akzeptiert wird, ansonsten werde ich von meiner Rechtsschutzversicherung gebraucht machen! kurzes Feedback, die Beitragszahlung wurde einfach kommentarlos zurück gebucht.... naja kann sich jetzt jeder seine Teil dazu denken.
Vielen Dank!
Zuerst haben sie uns versichert, dass wir under Auto vor der Urlaubsreise wieder haben würden. Dann stellte sich heraus, dass der Partner das Auto voraussichtlich erst mitten im Urlaubszeitraum bei der Werkstatt abliefern würde. Hätten es früher eine genaue Abstimmung gegeben, hätten wir jetzt nicht noch die Kosten für den teuren Mietwagen auf uns nehmen müssen.
Mein Auto ist vor der Haustür nicht mehr angesprungen. Der Engel kam und stellte fest was es ist(5 ⭐) Müsste abgeschleppt werden in eine Werkstatt. Der Fahrer des Abschleppdienst war unfreundlich, herablassend zum Auto, beschwerte sich wegen der Auffahrt und das er noch in andere Ortschaft fahren muss.(-20⭐). Kann ich doch nichts dazu
Belachelijke prijzen. Auto starte niet we zijn lid ANWB Nederland. Stonden in Cochem. Adac kwam nog geen 5 minuten om op te starten even €208,00 betalen!!!! Dit is echt niet normaal.
Fahrradpanne innerhalb einer Stunde erledigt. Ob Fahrrad Auto oder Wohnmobil, nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Immer freundlich und schnell.
Wir haben eine Panne in Dänemark ADAC Ausland PannenService gemeldet um 10:30 Uhr. Wir haben jetzt 15:00 Uhr und bis jetzt ist kein Service Wagen oder ein Abschleppdienst aufgetaucht ich habe drei Kinder im Auto im Alter von 8-13 Jahre. Das hab ich auch der Dame mitgeteilt, aber es passiert nichts.
Misstände bei der Abwicklung, Note: 0 für ADAC und für Abschleppunternehmer auch Begonnen hat die Unzufriedenheit mit Ihrem beauftragten Abschleppunternehmen ***** in *****. Zum einen hat offensichtlich der Inhaber dieser Firma viel zu voreilig ohne nähere Besichtigung mein Fahrzeug als "Motorschaden" abgestempelt und im Tenor Ihrer Sachbearbeiterin dann als wirtschaftlichen Totalschaden bezeichnet, allein aufgrund der Kilometerleistung über 430.000 km. Ein Blick auf gängige Verkaufsportale zeigt, dass vergleichbare Fahrzeuge mit ähnlicher Kilometerleistung zwischen 4.000 und 5.000 Euro angeboten werden. Außerdem handelt es sich nicht wie vermutet um einen kapitalen Motorschaden, sondern um einen Riss des Keilrippenriemens was aktuell behoben wird. Eine Reparatur ist also möglich, nur leider musste aufgrund des "Totalschaden-Urteils" Ihres verbündeten Unternehmens und Ihrer Sachbearbeiterin das Fahrzeug in Eigenregie und auf eigene Kosten heimatnah überführt werden, obwohl dies eine im Schutzbrief beworbene Leistung ist. Meine Aufwendungen hierfür betrugen um die 1200,- Euro. Die Krönung von allem war, daß die Firma ***** meine Anreise Quer durch Deutschland über 500 km verlangte, um mein Fahrzeug umzuparken, weil es angeblich ein anderes Fahrzeug behindere. Reine Chikane. Als ob es nicht schon genug wäre, erstattet der ADAC jetzt auch nur 2 von 3 Tagen die Mietwagennutzung, obwohl mir telefonisch das Mietfahrzeug für 3 Tage zugesichert wurde. Aber dies habe ich in einem anderen Schreiben schon thematisiert.
Pfaffenhofen/Ilm hatten heute Probleme mit Batterie am Tel.wurde gesagt ca 90 min. dann ist jemand da der Mitarbeiter war innerhalb von 10 min da total freundlich wir waren wie immer begeistert weiter so
Wer 3 Wochen in China in einem Hospital gelegen ist - davon zwei Wochen in der Intensivstation - wird niemals mehr eine Reise ohne Reiseversicherung antreten! (Reisekranken- und Reiseunterbrechungsversicherung ADAC) Gegen Ende einer Kreuzfahrt in Ostasien hat mich der Schiffsarzt wegen einer spürbar kleinen Verkühlung mit Lungenentzündung und drohendem septischen Schock umgehend in ein Krankenhaus in Shanghai eingewiesen. Dass dies eine lebensrettende Entscheidung war, wurde mir erst später bewusst. Durch die zügige Erklärung der Kostenübernahme seitens des ADAC hatte ich das Glück, dass mich die Ärzte dieser Spezialklinik mit Einsatz aller medizinischen und pharmazeutischen Möglichkeiten behandelten. Die zusätzlichen Herausforderungen waren aber enorm, da in China keine ausländischen Kreditkarten akzeptiert werden, Internet für Ausländer faktisch nicht zur Verfügung steht und die Sprachproblematik ein besonderes Hindernis darstellte. Meine Frau konnte die ganze Zeit bei mir im Zimmer sein und sich mit Unterstützung der Kontakte der ADAC-Versicherung in Shanghai um mich kümmern. Der ADAC ließ mich nach drei Wochen von zwei Ärzten begleitet mit Direktflug von Shanghai nach Frankfurt zurückholen, dort konnte ich bereits in häusliche Pflege entlassen werden. Auch wenn die Abrechnungsmodalitäten etwas zögerlich verliefen: Danke an den ADAC! Gernot Dörfler
Wir hatten am 22.12.2024 auf der Rückfahrt von Leipzig nach Bremen auf der A14 zwischen Halle und Magdeburg einen Motorschaden (PKW Caddy ). Nach der Kontaktaufnahme mit dem ADAC lief die Hilfe und Rückführung Richtung Bremen durch den Mobilitätspartner Autohaus Helbig einwandfrei. Sehr kompetenter und freundlicher Mitarbeiter des Autohauses Helbig . Durch diese Erfahrung ist der ADAC sehr zu empfehlen. W.Sch.
Ich bin schon seit über 15 Jahren im ADAC. Habe schon mehrmals mit meinem PKW und auch Wohnmobil die Hilfe in Deutschland und Europa in Anspruch nehmen müssen. Immer konnte der ADAC meine Probleme- bzgl. Hilfe bei Reparatur in Deutschland und Ausland, Abschlepphilfe, Übernahme notwendiger Hotelübenachtungen, Taxikosten ect. lösen! Auch die in der Mitgliedschaft erwähnten Leistungen bzgl. Hotelübernachtung, Taxi ect. bei einer Panne im Ausland wurden mir zügig zurückerstattet. Heute Batteriewechsel in Anspruch nehmen müssen. Innerhalb einer Stunde erledigt! DANKE 'ADAC' hier gibt es einfach nichts zu meckern! Ihr seid einfach nur SPITZENKLASSE und nur Weiterzuempfehlen. Ihr seid bisher immer meine 'GELBEN ENGEL' in der Not gewesen!
Pannenhilfe Ich bin langjähriges ADAC Mitglied seit 2013. Ich hab seitdem vielleicht eine handvoll mal Probleme gehabt , wo ich den Verein zur Hilfe holen musste. Beim letzten Mal wurde ich enttäuscht und war innerlich so aufgeladen das ich überlegt hatte zur ACE zu wechseln. Am Telefon war entweder jemand dran mit schlechter Hilfe oder es wurde direkt aufgelegt. Die Pannenhelfer ansich waren dafür fachlich kompetent. Der einzige Grund der mich letztendlich überzeugt hat zu bleiben ist das sie mich samt auto nach Hause brachten in 110km Entfernung und weil es vorher auch wenig Probleme gab.
Sehr unzufrieden trotz ohne Mitgliedschaft keine HILFE
Ich bin bereits zum wiederholten Male wegen immer des gleichen Fehlers liegen geblieben ( Fehler Abgasreinigung - starten nicht mehr möglich). Jedes Mal musste ich den ADAC rufen und musste auch jedes Mal abgeschleppt werden. In der Werkstatt ist es eine Sache von Minuten, der Fehler wird ausgelesen, gelöscht und schon geht er wieder. Dank des "hervorragenden" Ad-Blue-Systems fährt er dann wieder bis zur nächsten Fehlermeldung ( Mal 3000km, mal nur 300km). Immer hatten mir alle Mitarbeiter vom ADAC, die vor Ort ausgelesen hatten, gesagt, dass sie den Fehler nicht löschen könnten - also Abschlepper her. Am 25.12. ist es mir wieder passiert...ADAC kam, Lesegerät angeschlossen...und was soll ich sagen? Nach ein paar Klicks ging es wieder. Ich wäre diesem Herrn am liebsten um den Hals gefallen und wollte natürlich wissen, warum das seine Kollegen bisher nicht konnten. Er meinte, er hätte diese Fehlermeldung so oft, auch selbst schon gehabt, dass er sich dann intensiver damit auseinander gesetzt hätte. Und zum krönenden Abschluss hat er mir seine Nummer gegeben und meinte, wenn es wieder auftreten sollte und ein Kollege wieder nicht weiter weiß, könnte ich ihn anrufen. Ich möchte jetzt meinen gelben Engel ( im wahrsten Sinne des Wortes) nicht namentlich nennen, aber er war um 17:30 in Geilsheim Nähe Oettingen im Einsatz und kommt aus Nbg. Nochmal allerherzlichsten Dank!!!
Ich hatte die letzten Jahren die Premium Mitgliedschaft für 189€ + 50€ für meinen volljährigen Sohn. Vor paar Monaten hatte ich mit mein E-Bike einen Platten. Das Pannen Auto kam nach über eine Stunde und der Fahrer war sehr unmotiviert. Und dann meinte er, er hat keinen passenden Schlauch dabei. Ich soll auf einen Abschlepper warten. Nach einer weiteren Stunde kam der Wagen, der Fahrer hatte noch nie ein Fahrrad abgeschleppt und wusste nicht, wie er es befestigen soll. Zuhause angekommen war das Fahrrad entsprechend zerkratzt. Mitgliedschaft gekündigt.
Wir hatten Probleme mit dem Auto gehabt, Motor ist nicht mehr angegangen, wir haben ADAC angerufen und am Standort wurde abschleppen abgelehnt. Um 16 Uhr ist das passiert und der Fahrer kam um 23:00 Uhr. Der Fahrer , noch dazu war ein Aushilfe ohne Erfahrung und weder mit richtige Abschleppauto , noch mit richtige Teile hilfreich zum abschleppen. Wir haben die ganze Zeit auf eine unbeleuchtete Parkplatz (ohne Wasser, ohne Essen, ohne Toilette) gewartet. Was wäre gewesen wenn wir ein Baby dabei hätten??? Einfach die Antwort bekommen : „Ich habe das noch nie gemacht und mein Chef hat gesagt , dass ich euch nicht abschleppen darf“. Also wir mussten unsere Auto da lassen , hat uns jemand abgeholt um 1 Uhr nachts. Wir waren hungrig, wir hatten Durst und möchte nichts mehr sagen über Toilette. Klar haben wir uns auch Sorgen gemacht was mit unseren Auto passieren kann über Nacht auf eine unbeleuchtete Parkplatz. Zweite Tag wenn wir angerufen haben um unsere Chance nochmal zu probieren, dass uns ein erfahrener Fahrer geschickt wird, wurde uns gesagt, dass wir 600 Euro zahlen müssen um abgeschleppt zu sein, weil wir zweite Mal angerufen haben. Also wir haben bis jetzt, seit 10 Jahren jährliche Betrag für um sonst bezahlt um uns zu sagen dass die unsere Auto nicht abschleppen wollen. SCHLECHTESTE ERFAHRUNG mit ADAC!! NIEMANDEN ZU EMPFEHLEN. Lange Wartezeit, Fahrer ohne Erfahrung , keine richtige Abschleppauto und sehr UNVERSCHÄMTE LEITUNG!!!!!! In diesem Fall verdient ihr nicht mal ein Stern!!!!!
Das schlechteste, was man machen kann. Ich habe vor sechs Monaten eine Panne gehabt, weshalb ich in Serbien eine Unterkunft aufgesucht habe. Im Normalfall wird dieses ja übernommen. Allerdings wurde mir erst Auskunft nach sechs Monaten durch zwölf Anrufe etlichen E-Mails erteilt, Worin von mir Dokumente erwartet werden, die ich gar nicht einreichen kann außerhalb der Rechnung, da sie ganz genau wissen, dass ich diese vom Ausland nicht mehr bekomme. Obwohl die Rechnung eigentlich genügend ist. Ich werde dieses Verfahren juristisch verfolgen lassen.
Wouter Smoors
Jan 02,2025Te bizar voor woorden. Ze zouden bellen als het niet lukte met vinden. Zijn nooit gebeld. Blijkt ze door waren gereden. 2 keer 2 uur wachten dus. Niet normaal!!