logo
ADAC

Hosted by David Simmons

1.5 (738 Reviews)

To leave a review you need to be logged in

Der ADAC steht für Hilfe, ergänzt um Rat und Schutz. Es ist unsere Aufgabe, Kunden für Notfälle und darüber hinaus abzusichern. Die aktive Hilfe steht dabei im Vordergrund. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.

Reviews 738

1.5

Out of 5.0

comment
Helene Neumueller
Jan 15,2025

ADAC kümmert sich auch nicht um seine Mitglieder! Scheint auch alles egal zu sein. Seit 1995 Mitglied gewesen, habe alles gekündigt und bin froh, wenn ich aus dieser Nummer raus bin, insbesondere im Zusammenhang mit Banking bei Solaris!

comment
Fabienne Neziraj
Jan 15,2025

Egal in welcher Abteilung man beim ADAC anruft, nie hat man einen freundlichen, serviceorientierten Mitarbeiter am Apparat. Jedes Mal wird man blöd angemacht, unterbrochen, und im besten Falle wird mitten im Gespräch einfach mal aufgelegt. Ich habe mittlerweile schon das Gefühl, es gilt als Einstellungsvorraussetzung einfach schlecht gelaunt zu sein und am besten nicht mit Kunden sprechen zu wollen. Am besten bekommt man dann auch noch die Antwort: Was sie machen sollen steht im Schreiben. Lieber ADAC, wenn ich wüsste was ich ausfüllen soll, dann würde ich euch nicht anrufen. Das Geld für unsere Premium-Mitgliedschaften lassen wir gerne woanders, wo einem auch weitergeholfen und man nicht einfach „im Regen“ stehen gelassen wird.

comment
T.F.
Jan 15,2025

Die Preisrückerstattung einer nachweisslich krankheitsbedingten Stornierung der Reisebuchungen zieht sich nun schon über Monate. Es werden immer wieder erneut Unterlagen angefordert, obwohl faktisch schon lange genügend beweiskräftige Unterlagen vorliegen. Keine kundenfreundliche Abwicklung. Dem Versicherer wird hiermit suggeriert, er würde sich Leistungen erschleichen wollen. Bis jetzt keine Schadensbehebung- Anwalt wird eingeschaltet !

comment
claudia pankatz-schultheiss
Jan 15,2025

Freundlich und hilfsbereiter Mitarbeiter, pünktlicher Batterie-Service

comment
Hendrik
Jan 15,2025

Aufgrund der Erhöhung des Beitrags der Kfz-Versicherung stand ein Sonderkündigungsrecht zu. Die Beitragserhöhung wird allerdings erst gesendet, wenn die zusätzlich abgeschlossene ADAC Mitgliedschaft nicht mehr gekündigt werden kann. Dadurch wurde mir der Jahresbeitrag erneut berechnet, obwohl der ADAC weiß, dass ich auf das Produkt nicht mehr angewiesen bin.

comment
Marion Bertel
Jan 15,2025

Wartezeit Abschleppdienst 3 Stunden, dann der Hinweis, dass ich auch einen Termin vereinbaren kann, dann Termin vereinbart und trotzdem 1 Stunde gewartet.. zwischenzeitlich versucht, Abschleppdienst der in Auftrag Adac arbeitet ,zu ordern...Fehlanzeige....seitens ADAC wurde behauptet, der andere Dienst hätte abgelehnt was sich auf Nachfrage als falsch erwiesen hat. Wunsch Werkstatt in gleicher Entfernung zum Wohnort wurde stoisch abgelehnt....und das nach 34 Jahren Mitgliedschaft ...blöd

comment
Jonas Schäfer
Jan 14,2025

Ich habe im vergangen Jahr den ADAC an zwei unterschiedlichen Stellen gebraucht und beide Male wurde ich enttäuscht. Aus einem einfachen Abschleppen wurde eine Odyssee. Der Abschlepp-Mitarbeiter verursachte eine fahrlässige Beschädigung meines Autos, die Klärung dieses Hakenlastschadens und die Erstattung der Reparaturkosten zog sich ca. 3 Monate! Des Weiteren habe ich eine Auslandskrankenversicherung Tarif "Exklusiv" des ADAC, für die ich nun schon seit 6 Wochen mit einem vierstelligen Betrag in Vorleistung getreten bin für Arztkosten auf einer Auslandsreise. Alle Unterlagen wurden direkt und vollständig eingereicht, aber die Bearbeitung wird aus unerklärlichen Gründen nicht durchgeführt oder bewusst verzögert. Man stelle sich mal eine ärmere Familie vor, die über Weihnachten und Wochen hinaus dem ADAC eine vierstelligen Summe vorstrecken muss. Kündigung meiner 16 jährigen Mitgliedschaft und sämtlicher Versicherungen ist der logische nächste Schritt für mich.

comment
Gabriela
Jan 14,2025

27 Jahre ADAC Plus Mitgliedschaft und in den ganzen Jahren 3 Mal den PannenService gerufen. Bei der letzten Panne wurde mein Wagen in eine Werkstadt abgeschleppt der den Wagen leider nicht repariert kann da sich rausgestellt hat das der Schaden nur in einer Fachwerkstatt repariert werden kann. In zwei Telefonate wurde mir eine deutliche Zusage vom ADAC gegeben den Wagen in die Fachwerkstatt kostenfrei abzuschleppen. Alles wurde in die Wege geleitet…. ….*Ende vom Lied! Kosten wurden trotz zweier Zusagen nicht übernommen!!!!* Vielen Dank für nichts ihr gelben Engel

comment
Dancemaps
Jan 14,2025

Sie sind der Versicherungskammer Bayern gegenüber sehr loyal, was man als eklatante Korruption bezeichnen könnte.

comment
Joe
Jan 14,2025

RÜCKHOLUNG PER SAMMELTRANSPORT Habe eine Adac plus Mitgliedschaft. Mein Auto steht seit Momaten ca 400km entfernt von meinem Wohnort mit einer Panne bei Bekannten. Wollte das Auto zurückholen lassen vom ADAC. Wurde ausgelesen, Kraftstoffdruckmangel. Nach mehreren Telefonaten mit der ADAC Hotline wurde immer wieder die Rückholung verweigert. Grund, es sei ein Totalschaden. Am 20.12.24 platzte mir der Kragen und ich fuhr zum ADAC in der Stadt. Hier wurde dann erklärt, das Fahrzeug würde abgeholt von einem Abschleppdient und zu einem Depot verbracht, wo es via Sammeltransport zu einer Werkstat in meiner Nähe verbracht wird. Heute, am 13.01.25 rief ich mal beim ADAC an, um nacgzufragen, wie es denn aussieht mit dem Rücktransport. Hier wurde mir erklärt, das Auto stünde imner noch im Depot und der Rücktransport würde nicht stattfinden. Es sei ein wirtschaftlicher Totalschaden. Daraufhin rief ich bei dem Abscglepper an, wo das Auto steht. Der meinte, es kostet jeden Tag 18 Euro Standgebür. Und der ADAC muss sich um den Rücktransport kümmern. Ich hatte noch nicht mal eine Nachricht darüber erhalten. Heute fuhr ich dann wieder zum ADAC in der Stadt, um diese Dinge zu klären. Hier wurde dann telefoniert mit der Hauptstelle. Die meineten, ich solle Bilder vom Fahrzeug und der Zulassung zusenden über einen Link, den ich zugesandt bekam. Die tat ich. Der Mitarbeiter rief wieder in der Zentrale an, um sicgerzugehen, dass alles angekommen ist. Es war alles da. Diese Mitarbeiterin am Telefon verneinte allerdings den Rücktransport. Fünf Minuten vorher wurde mir zugesichert, dass das Fahrzeug zurücktransportiert wird. Das ist Betrug! Mein Auto, auf das ich angewiesen bin steht 400km entfernt in einem Depot. Den ADAC schert es einen Dreck. Der eine sagt ja, der andere nein. Dann wird man nicht in Kenntnis gesetzt, wo das Auto steht und was weiter passieren soll. Man wird hängengelassen. Und hat keine Möglichkeit, sich zu wehren. Abzocke hoch zehn.

comment
Robert Herbst
Jan 13,2025

Rechtsschutzvertrag mit Lebenspartner. Lebenspartner zieht aus zum 1.11.24. Schaden 1.10.24! Angeblich besteht kein Versicherungsschutz, da die Lebenspartnerin nicht unter gleicher Adresse lebt. WAHNSINN! Die Kasper haben die neue Adresse der Lebenspartnerin eingetragen obwohl sie noch gar nicht dort gemeldet war! Jedenfalls habe ich dem ADAC alles bewiesen und den Postnachsendeantrag vom 12.10.24 zugesandt. Der Schaden wie gesagt war 11 Tage vorher und ist Versicherungswürdig zu leisten! EINFACH NUR peinlich dieser ADAC

comment
ANDREAS AMLER
Jan 12,2025

Kann nur positives über den ADAC berichten. In den letzten 30 Jahren wurde uns mehrfach geholfen und wir waren mit dem Service und der Abwicklung der Schäden immer sehr zufrieden. Die schlechten Bewertungen, welche ich hier gelesen habe, kann ich nicht bestätigen. Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter vor Ort und auch an die Mitarbeiter in den Geschäftsstellen, mit welchen ich telefonischen Kontakt hatte. Weiter so. 

comment
Rolf Dieter der Westeuropäer
Jan 12,2025

Der ADAC wird immer EU-Unfreundlicher. Habe es schon einige Male angemahnt VS in Deutschland (Preis nicht ganz billig) Wohnsitz in Ungarn, alles der EU zugehörig. Ich sage als Mitglied schlicht das wenn ich einen Unfall habe nach Deutschland in ein Krankenhaus gebracht werde, ADAC Nein das geht gar nicht das ist nur für Leute die einen Wohnsitz in Deutschland haben, bezahlen tue ich in D regelmäßig per Bankabbuchung da steht der Wohnsitz nicht im Wege. Obwohl ich 100%bei der BEK versichert bin steht bei der Leistung etwas im Weg. Sehr komisch in letzter Zeit, dem Transfer nach D von Geld steht nichts im Wege aber dem Transfer von Leistung in der EU steht so ziemlich alles im Wege. Wenn das die große Zeitenwende ist, dann Prost Mahlzeit. Was soll man dem ADAC auf die Anfrage antworten. Es ist genau so wie beschrieben. Bezahlung in D = gleich Leistung in HU (ist unausgeglichen, hauptsächlich wenn man die Leistung nicht richtig nutzen kann) Kommentar: Dieses Europa besteht nur auf dem Papier und jeder sichert sein Geld auf jegliche Art und Weise, der Versicherte steht immer an hinterster Stelle und ich bete zu Gott das nichts passiert und ich den ADAC nicht in Anspruch nehmen muss!

comment
Michael
Jan 11,2025

Schadensregulierung zieht sich über Monate hin. Kein vernünftiger Ansprechpartner, nur Entschuldigungen, keine konstruktiven Lösungen. Und bei Rückrufen hängt man teilweise mehr als eine halbe Stunde in der Warteschleife.

comment
Susanne
Jan 11,2025

Sehr schlechte Erreichbarkeit per Telefon und Mail! Sehr unfreundliche und patzige Mitarbeiter!

comment
Kerstin
Jan 10,2025

Kündigung ADAC-Mitgliedschaft: Ich schließe mich der Erfahrung von Laura S vom 14.Dez.2024 an. Auch ich ziehe in ein Nicht-EU-Land, kann daher meine Mitgliedschaft nicht mehr nutzen, muss nun aber trotzdem ein weiteres Jahr zahlen, da wohl ein Umzug in ein Nicht-EU-Land kein außergewöhnlicher Grund ist. Hatte sogar noch (per Online-Kündigungsformular) angeboten, die verbleibenden Monate in Deutschland anteilig Mitgliedsbeitrag zu zahlen. - Wurde leider nicht angenommen. Und auch erst nach zweimaligem Anruf wurde überhaupt geantwortet. Der ADAC sollte hier wesentlich mehr Entgegenkommen zeigen. Mittlerweile ist es so gut wie bei allen Versicherungen und Verträgen möglich, bei Vorliegen eines solchen Grundes vorzeitig bzw. außerordentlich zu kündigen. - Und Nachweise kann ich allemal vorlegen! Hotline/ Telefoninfo: Unverschämt! Nachdem der ADAC-Mitarbeiter am Telefon nicht nachvollziehen konnte, dass ich ins außereuropäische Ausland ziehe, und daher vorzeitig kündigen will, und mich mit schnippischen Bemerkungen abspeisen wollte, erfragte ich seinen Namen. - Der Herr verweigert mir allerdings diese Auskunft. Autovermietung: Sehr freundliche telefonische Beratung. Allerdings fehlte der Hinweis, dass die Kosten als Nettobetrag ausgewiesen sind. Auch auf dem Angebot steht lediglich ein Betrag (ohne Hinweis auf "Netto" oder mit entsprechendem Hinweis auf den letztendlichen Gesamtbetrag "Brutto" bzw. mit Steuer). - Da hätte ich in meinem Fall gleich zur Autovermietung selbst gehen können (da die "Zusatzleistungen" wie zweiter Fahrer, etc. nicht gebraucht wurden).

comment
Mathias Voigt
Jan 10,2025

ADAC Reiserücktrittversicherung Kompetente Auskunft in der Hotline, ohne lange Wartezeit. Schadensmeldung wurde innerhalb von 3 Tagen bearbeitet und die Reisekosten überwiesen. Danke so muss das sein!! Weiter so

comment
Max Thompson
Jan 10,2025

Aufpassen bei der Autovermietung Bei der Anmietung eines ADAC Clubmobils wurde mir die Reduzierung der Versicherung auf 0€ angeboten. Für zwei Tage sollte die Reduzierung 40€ kosten. Auf der Rechnung die mir im Anschluss ausgestellt wurde, waren 69€ vermerkt. Der Mitarbeiter versicherte mir, dass es bei 40€ bleiben würde, die zu viel gezahlten 29€ würde mir der ADAC erstatten. Nach mehrfachem E-Mail Verkehr, wurde immer wieder mit Textbausteinen abgelehnt ohne dass auf meine Schilderung eingegangen wurde. Versuche, die Situation am Telefon zu erklären, werden damit abgelehnt, dass sich ein Vorgang zu dem es E-Mails gibt, nicht am Telefon klären lässt.

comment
Jasmin Kohl
Jan 10,2025

ADAC bindet Familienangehörige an Verträgen die nicht unterschrieben wurden. Mein Mann hatte eine Mitgliedschaft Plus abgeschlossen. Automatisch waren ich (Frau und das Kind) mit integriert ohne jemals einen extra Vertrag abgeschlossen zu haben. Nachdem mein Mann seinen Vertrag kündigte wurde ich nach 3 Monaten informiert mit der Beitragszahlung meines Vertrages. Man nimmt ja an wenn man einen Vertrag kündigt ist alles inbegriffen such gekündigt. Das ist hier wohl nicht der Fall, was aber nicht zu akzeptieren ist. Meine Tochter ist mittlerweile Volljährig. Wenn ich diese nun nicht mit Vollmacht kündige oder sie selbst bekommst sie direkt eine eigene Mitgliedschaft aufgedrückt. Was sind das bitte für Vorgehensweisen!!!! Ich werde wohl einen Anwalt zu Rate holen müssen

comment
Thomas Windfuhr
Jan 10,2025

Sehr schlechte Schadensregulierung.Hier hat sich wohl die letzten Jahre einiges verändert.Warte nun seit vielen Wochen auf die Regulierung eines über den ADAC versicherten Unfallverursachers.Keine Rückmeldung, nichts passiert.!!