Der ADAC steht für Hilfe, ergänzt um Rat und Schutz. Es ist unsere Aufgabe, Kunden für Notfälle und darüber hinaus abzusichern. Die aktive Hilfe steht dabei im Vordergrund. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.
Plötzlich blieb das Auto stehen!!Ohne Vorwarnung auf der A13 Richtung Dresden, kurz hinter Ruhland. Die Dame am Telefon bot ohne Tam Tam Hilfe in Form eines Abschleppdienstes ( kam aus Elsterwerda!)an. Herr Ließ mit extrem guter Laune und sehr, freundlich und hilfsbereit, brachte mich und mein Schätzchen zurück nach Cottbus. Ich fühlte mich nicht nur gut betreut, sondern saß bequem und vor allem warm in angenehmer Gesellschaft. Danke dem Monteur und Danke dem ADAC — Service für die unkomplizierte und besonders kompetente, schnelle Hilfe!!! 5Sterne verdient!!
ADAC dein freund und Helfer !!!" Ich habe zu spät gekündigt ein Jahr länger bei ADAC Da war aber nicht mehr lustig und kein freund und Helfer mehr
Ich hatte eine Autopanne und wurde sehr kompetent und freundlich vom Pannenhelfer mit der Fahrernummer 2894 unterstützt. Vielen Dank ! Die anschließende Abwicklung des Abschleppvorgangs mit Hilfe des telefonischen Serviceteams 2 Tage später gestaltete sich allerdings weniger erfreulich. Ich hätte mir einen engagierteren & freundlicheren Mitarbeiter gewünscht. Hilke Tiedt
Ich hatte in einer Notsituation eine ADAC-Mitgliedschaft im Ausland begonnen. Die Bearbeitung dauerte sehr lange. ( monatelang)Dann fragte man mich, ob ich meine Kinder mitversichen wollte. Ich sagte nichtssagend zu. Dann haben sie Karten gesendet ( zur Mitgliedschaft), die falsch waren mit der Gültigkeitsdauer. Ein Anruf dort brachte garnichts, außer das ich noch eine falsch ausgestellte Karte bekam. Weil das dazugehörige KFZ verkauft wurde, habe ich gekündigt. Leider muss ich jetzt ein weiteres Zwangs-Jahr zahlen, bis 2026. Meine Kinder muss ich umständlich abmelden bzw. sie sich selbst. Dafür wurde ich darüber informiert, dass der Vertrag jetzt noch teurer wird. Nie wieder ADAC, so ein Abzug, viel zu teuer. Sie haben aus ihren kriminellen Machenschaften der Vergangenheit nichts gelernt.
Schneller und freundlicher Service von ADAC. Der erste Kennenlerntag beim ADAC. hat mir sehr gut gefallen.
Schlechter Service, unnötige Versicherungen, halten Verträge nicht ein, inkompetente Mitarbeiter, uvm. Tschau ADAC und auf Nimmerwiedersehen!
Wirklich Mega zufrieden ! Hab mir mein Schienbein gebrochen in Thailand und die richtige Hilfe inklusive Business Class Flüge nachhause bekommen ! Danke ADSC
Die kümmert sich um nichts man schickt alle Unterlagen und heißt immer fehlt irgendwas was unmöglich ist zu besorgen. Die Mitarbeiter am Telefon die haben gar keine Ahnung nichts für mich. Ihr seid abzocke mehr nichts. Die Bearbeitung dauert sehr sehr lang von Mitarbeiter zum anderen. Es gibt immer eine Unterschied einer sagt, so einer sagt so, der redet nie das gleiche, ich werde jedem empfehlen der Probleme hat, soll er sich zum Anwalt verwenden und fertig und eine andere Versicherung sich aussuchen
Allen schlechten Bewertungen zum Trotz kann ich nur positives berichten. Mein adac Engel Dino war das beste was mir passieren konnte. Ich bin über alle Maßen dankbar für die schnelle professionelle und menschlich Hilfe. Danke das es noch sowas gibt und der adac kann nur stolz auf so einen Mitarbeiter sein.
Tatsache: steht ein ADAC Wagen zum abschleppen direkt auf einer T-Kreuzung auf einer Zubringerstraße zu einem Krankenhaus, und der Fahrer quatscht in Seelenruhe mit der Fahrerin des anderen Autos… Und hätte 5 m weiter vorne keinen bei der Durchfahrt gehindert. Aber einfach, weil er es kann müssen sowohl Rettungskräfte als auch Mitarbeiter des Krankenhauses einen Umweg von 4 km in Kauf nehmen.
KFZ Service bezüglich Kündigung unterirdisch, so etwas unfreundlich, freches am Telefon von der ersten Sekunde an noch nie erlebt "Frau Russo"!!!
Bin von der HUK24 zum ADAC für NEUE VOLLKASKO für BMW aus 2022. Abgeschlossen über CHECK24 Anfang NOVEMBER 24...bezahlt seit 12/24 Plus ADAC-MITGLIEDSBEITRAG. Nun sind 2 Monate vergangen - und ADAC mäkelt plötzlich (!!!)...die HUK24 hätte SCHADENFREIHEIT nicht bestätigt und Inhabernamen NICHT GENANNT. Ich kenne die HUK aber nur als "ÜBERGENAU u. PENIBEL" im Detail --- SOWAS kann ich nicht glauben. AUCH REDET MAN beim ADAC nun von höherem VERSICHERUNGSBEITRAG...??? DAS KLINGT NACH "GELDSCHNEIDEREI"...der ADAC hatte wahrlich 8 Wochen BEARBEITUNGSZEIT und konnte GARNICHT SCHNELL GENUG ABKASSIEREN, denn die RECHNUNGEN kamen immer BLITZSCHNELL --- IST DAS NUN EIN "BETRUGSVERSUCH" oder droht wieder mal eine PLEITE oder INSOLVENZ in München ???
Ich bin seid 43 Jahren Mitglied und habe nahezu niemals den Pannendienst in Anspruch genommen - die letzten 20 Jahre nicht ein einziges mal. Im Oktober verweigerte es der ADAC mein Fahrzeug nach einer Panne in meine 29 Km !! entfernte Vertragswerkstatt zu schleppen, die sich wirklich mit dem Fahrzeug auskennt. Ich musste daher die Abschleppkosten von 220 Euro aus eigener Tasche bezahlen. Da zahlt man über die Jahre Tausende von Euros für Schutzbriefe und Versicherungen an den Laden und wenn es mal darauf ankommt, lassen sie einen im Regen stehen (an diesem Tag übrigens wortwörtlich) Es ist unterirdisch, wie der ADAC mit langjährigen Mitgliedern umgeht, von Kulanz keine Spur. Ich kann nur jedem raten, nach besseren Alternativen Ausschau zu halten. Es gibt sie. Update 09.01.25 ... Kommentar zu Ihrer Antwort: Sorry, das ist für mich sinnfrei. Mein Vorgang / Fall lag Ihnen bereits letztes Jahr vor, eine Entschädigung wurde natürlich! abgelehnt. Das Qualitätsmanagementteam des ADAC hat ja, wie ich feststellen musste, nicht das übliche Ziel, die Qualität der eigenen Produkte oder Leistungen zu sichern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern, sondern offensichtlich das Ziel, individuelle Kundenbeschwerden mit vorgefertigten Standardphrasen möglichst schnell und - auf jeden Fall entschädigungsfrei - abzuwimmeln.
Immer schön bei der Kündigung aufpassen. Laufen unter Eurer Mitgliedschaft noch andere Familienmitglieder (Ehefrau, Kinder), so müssen diese Eigenständig ihre Mitgliedschaft kündigen! Sonst zahlt man für diese weiter.
Nachtrag 06.01.2025 Unseriösität kann man noch toppen. Nun wurde mir trotz meiner Kündigung aufgrund des Betrugvorfalles im November die Jahresgebühr für 2025 trotz Entzug des Lastschriftmandates abgebucht. Heute erhielt ich zudem die Kündigungsbestätigung zum 06.01.25. Das ist doch klar System, damit nochmals die Jahresgebühr eingezogen werden konnte. So kann man Kasse machen. Wenn man dies 100.000 fach macht, bekommt man das dringend benötigte Geld, um eine Insolvenz zu verzögern. Keine Ahnung wie man dies rechtlich nennt, definitiv zeigt es das unseriöse Verhalten dieser Bank. Ich werde mir morgen mein Geld bei meiner Bank zurück holen und gehe davon aus, dass ich das andere zuviel eingezogene Geld nie wieder sehen werde. Ich hoffe inständig, dass dieser Laden Dicht gemacht wird. Auch der ADAC ist für mich gestorben, da hier keinerlei Unterstützung gekommen ist und diese ja die Solaris ins Boot geholt jaben um sich Kosten zu sparen. Leider werden die Anzugträger in der Chefetage wohl dann andersweitig ihr Unwesen treiben. Die Lobby ist hier einfach zu groß... Mir tut es um die Mitarbeiter dort leid, da diese nichts dafür können und es 100 Fache Kündigungen gibt. Nachtrag 04.01.2025 Die Bank verweigerte bisher die Kündigungsannahme mit der Begründung, dass der Betrüger noch Forderungen geltend machen könne. Dies ist der Hohn schlechthin und zeigt das unseriöse Geschäftsgebahren von Solaris, aber auch vom ADAC, welcher dies verursacht hat und keine Abhilfe schafft. Die Krönung war, dass in dem letzten Schreiben ich aufgefordert wurde nochmals zu kündigen, obwohl meine Kündigung per Email, über das Portal, per Einschreiben und nochmals persönlich in der ADAC Filiale eingereicht wurde. Es wurde ferner die Jahresgebühr 2025 erneut belastet, obwohl ich klar gekündigt hatte. Ein solches Verhalten erwartet man von einer Drückerkollone an der Haustüre, nicht aber vom ADAC. Bis heute wurde mir auch in Bezug auf die Datenschutzverstösse keine Rückmeldung gegeben. Es ist bei der Vielzahl der Meldungen hier klar, dass hier intern Daten abgefischt wurden oder es eine Datenpanne gab, welche Kriminelle auf den Plan brachten. Der ADAC hat hier in breiter Basis Vertrauen verloren und wird Mitglieder verlieren. Schade, dass das Management sich weder uber die gemachten Fehler äußert, noch im Stande ist die geprellten Kunden auf Augenhöhe abzuwickeln. Ich werde wie viele andere auch den ADAC verlassen und die Sache nun dem Anwalt übergeben. Nachtrag 28.11.2024 Diese Bank hat komplett die Bodenhaftung verloren. Auf meine am 10.11.24 und nochmals am 22.11.24 da angeblich nicht angekommene Kündigung keinerlei Reaktion. Dafür die Rückbuchung des und Gutschrift des Betrugsunternehmens am 21.11.24. Am 22.11.24 droht mir nun die Solarisbank mit Kündigung und Einschaltung des Inkassos sowie Meldung bei der Schufa. Unseriösitat hat einen neuen Namen. Die Bank ist unterste Schublade und darf sich auf eine Klagewelle freuen. Warum bekommen tausende ADAC Kunden tage nach dem Wechsel so viele Betrugsfälle. Hier kann es sich nur um ein Datenleck handeln. Der ADAC selbst drückt sich hier ebenfalls. Mir fehlen nur noch die Worte. Jahrelang mit der ADAC Karte bei der LBB. Plötzlich nach dem Wechsel zu Solaris eine Abbuchung über knapp 1.409 € aus Belograd. Sofort reklamiert. Stundenlanges Hotline warten und Inkompetenz in Reinform. Fall ordnungsgemäß gemeldet Es wurde versprochen, dass nichts abgebucht wird. Nun doch volle Abbuchung trotz Zusage, dass während der Prüfung nichts passiert.Habe dann alle anderen Rechnungen überwiesen und das belastete Betrugsgeld zurück geholt. Bin gerade im Urlaub und brauche die Karte. Solaris hat mir nun 10€ Strafe belastet und die Karten gesperrt. In der Hotline teilte man mir mit, ich sei kein Einzelfall. Wie man hier auch lesen kann, bin ich es auch nicht. Hier muss ein Datenleck vorliegen. Werde dies firmal rechtlich prufen lassen. So eine Bank braucht keiner. Ich brauche eine Bank, auf due ich mich verlassen kann und welche serios mit seinen Kunden umgeht. Ich werde alles kündigen und dem Anwalt übergeben, wenn och aus meinem Urlaub zurück bin. Seit 1992 bin ich im ADAC. Auch den Verein werde ich wohl verlassen, da keinerlei Unterstützung kommt. ADAC will Geld mit nem Bankwechsel sparen, was klar auf Kosten der Kunden geht. Hatte auch zuvor per Brief die Abrechnungen kostenfrei von der LBB bekommen. Solaris will nun Geld. Unglaublich, dass die BAFIN hier nichts unternimmt.
Eine Stunde gewartet um eine Vignette für die Schweiz zu bekommen. Nur mit zwei Personen besetzt.Diese sahen zwar das die Schlange immer länger wurde, jedoch machte es nicht den Anschein das Tempo der Beratungsgespräche etwas zu beschleunigen. Ich nenne das ignorieren.
Nachdem heute bei meinem Auto auf der Landstraße eine Fahrwerksfeder durch- und abgebrochen war musste ich den ADAC zum Abschleppen rufen. Die Bruchkante der noch Anliegenden Feder drückte so in den Reifen, dass das Lenken und Rollen nicht mehr möglich war. Dementsprechend habe ich 5 Mal darauf hingewiesen das ein Abschleppen mit Kran kommen muss, das Auto ist definitiv nicht Rollfähig gewesen. Mir wurde dieses zugesagt und eine Wartezeit von 3(!!!) Stunden angegeben. Nach 3 Std Wartezeit in der Kälte ruft das Unternehmen an und fragt nach meinem Problem. Kurz geschildert und dann wird mir mitgeteilt das ich einen neuen Auftrag machen muss, weil der aktuelle Abschleppdienst keinen Wagen mit Kran hat und das seitens ADAC auch nicht im Auftrag stand. Insgesamt habe ich 5 Std mit Warten verbracht, nur weil eine Mitarbeiterin meine Einschätzung nicht für voll genommen hat.
Am 01.01.2025 eine Autopanne ca. 170 km von zu Hause entfernt. Am 02.01. waren meine Frau und ich vom Feriendomizil mit einem kostenlosen Taxizubringer und Leihwagen wieder zu Hause und der PKW in unserer bevorzugten Werkstatt. Alles vom ADAC, mit sehr freundlichen Mitarbeitern und einer Super-App organisiert und dies nicht zum ersten Mal. Würde 6 Sternchen vergeben, wenn ich könnte.
Ich durfte 2,5 Stunden auf den ADAC warten ( vollkommen ok bei Reiserückverkehr ). Hatte einen Platten und mein Werkzeug hat sich beim Versuch verabschiedet. Der Herr Kahlil war schon am Telefon mega freundlich! Seine Arbeit war Mega. Gute Beratung und hat wichtige Informationen mitgeteilt! Mega zufrieden
A.P.
Jan 10,2025Ich bin seit über 30 Jahren Mitglied und es wurde mir verweigert, mein Auto in eine 30Km entfernte Wunschwerkstatt zu schleppen. (Die nächstgelegene Werkstatt hätte das Auto erst in 4(!) Wochen reparieren können) Mir wurde dann eine Premium-Mitgliedschaft mit dem Versprechen der Mehrkostenübernahme aufgeschwatzt und als das Auto dann abgeschleppt worden ist, musste ich es trotzdem aus eigener Tasche bezahlen. Ich habe wirklich mehrere male nachgefragt und mir wurde bei Vertragsabschluss versichert, dass der nachträgliche Abschluss der Premium-Leistung überhaupt kein Problem sei. Jetzt wo ich die Mehrkosten gerne wieder hätte, ist es das aber. Ich fühle mich wirklich irgendwie abgezockt und hätte mir nach all der Zeit, in der ich brav meine Beiträge gezahlt habe, etwas mehr Kulanz gewünscht. Ich für meinen Teil habe jetzt meine Mitgliedschaft gekündigt. Update 10.01.25 ... Kommentar zu Ihrer Antwort: Was soll das bringen? Ich habe der Fachabteilung bereits mein Herz ausgeschüttet und bin abgewimmelt worden als würde ich versuchen, mir Leistungen von Ihnen zu erschleichen. Die läppische Antwort der Fachabteilung hat übrigens vier Wochen gedauert und hier geht es innerhalb weniger Stunden? Für mich geht es gar nicht mehr um das Geld sondern um die Vorgehensweise des ADAC. Mein Anliegen war nun wirklich keine Raketenwissenschaft und hier ist mehr schiefgegangen als der Fall eigentlich hergibt. Und mal ehrlich, nach über 30 Jahren Mitgliedschaft so eine Nummer? Das kann ich mir nicht schönreden. An die Mitleser: Ja, ich habe natürlich auch versucht das Ganze per Telefon an der Hotline zu klären, weil ich den Abschluss der Zusatzleistungen bei Nichtübernahme widerrufen hätte... Über die Hotline-Erfahrung könnte man eine weitere Bewertung schreiben aber ich fasse es kurz zusammen: Ich bin mehrmals weggedrückt worden oder man konnte mir nicht helfen und hat mir geraten das schriftlich zu klären...