logo
ADAC

Hosted by David Simmons

1.5 (738 Reviews)

To leave a review you need to be logged in

Der ADAC steht für Hilfe, ergänzt um Rat und Schutz. Es ist unsere Aufgabe, Kunden für Notfälle und darüber hinaus abzusichern. Die aktive Hilfe steht dabei im Vordergrund. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.

Reviews 738

1.5

Out of 5.0

comment
Fidan Abdo
Sep 07,2024

Ein Stern ist viel auch ich bin entsetzt, dass in einer Notsituation die Kilometerbegrenzung wichtiger war als die Sicherheit meiner Kinder. Dass wir mitten in der Nacht mit zwei kleinen Kindern ohne schnelle Hilfe gelassen wurden, ist für mich unverständlich. Mit enttäuschten Grüßen,

comment
Maher Bako
Sep 07,2024

Km wieweit ist wichtiger als die Sicherheit der Familie. Schade Schade Lange Wartezeiten und der Mitarbeiter am Telefon abgeschaltet um uns zu hören mitte der Nacht. Wird auf jedenfalls gekündigt und nie wieder

comment
Janet R.
Sep 07,2024

Wenn ich könnte, würde ich null Sterne vergeben!!! Meine Tochter steht seit 18:51 Uhr auf ner Autobahn in Tschechien, keinen interessiert das!!! Erst der Mobilclub vom Motorrad, der mit dem Auto nix zu tun hat kümmert sich nun. Dafür bezahlt man Beiträge. Vielen Dank für nix!!!

comment
Quatche
Sep 07,2024

Ich bin Plus Mitglied und seit 1984 im ADAC. Wir hatten einen schweren Verkehrsunfall auf Urlaubsfahrt. 500 KM von zu Hause weg. Totalschaden. Meine Frau in der Uniklinik, ich im Krankenhaus. Zum Glück konnten wir Kontakt aufnehmen. Sie sollte entlassen werden. Mir ging es passabel. Also ADAC angerufen. Mietwagen? Rücktransport? Gepäck aus dem zerstörten Auto holen? Der ADAC rührte keinen Finger. Schutzbrief, Plus Mitglied, Reisekrankenversicherung hin und her. Keinen Finger!!! Zuletzt landete ich bei der gefühlt 30ten Nummer. Die Mitarbeiterin hätte mir einen vergünstigten Mietwagen besorgen können, wenn so schnell einer in der Nähe gewesen wäre. Die riet mir, es erstmal mit dem Schutzbrief zu versuchen. Als ich ihr sagte, was ich alles schon mit ADAC telefoniert hatte fragte sie noch viermal ungläubig nach.weil sie nicht glauben konnte, dass der ADAC nichts geleistet hätte. Ich fand dann alleine ein Mietwagenunternehmen und konnte mir selber ein Auto organisieren um meine Frau in der Uniklinik abzuholen, das Gepäck beim Abschlepper und nach Hause zu fahren. Glaube, die Mitarbeiter sind geimpft, die Kunden abzuwimmeln. Alles deutlich deutlich schlechter als noch vor 3 Jahren. Für meinen Sohn, der in Italien liegen blieb haben sie auch nichts getan. Die Bewertungen hier und die Kommentare des angeblichen Qualitätsteams sprechen Bände.

comment
Pia lafär
Sep 07,2024

Nie wieder ADAC, seid Jahren bezahle ich erhöhte ADAC reiseversicherung, ADAC Mitgliedschaft und Rechtsschutz, erstens weiss ich wie die Preise sich erhöht haben, zweitens ich habe vor Monaten über Email über Internet verschiedene portale und postalisch gekündigt erst nur meine Mitgliedschaft, da die mir einfach keine Bestätigung schicken will ich auch nichts mehr mit ADAC zu tun haben. Es ist eine unverschämtheit, obwohl ich bis jetzt noch nie etwas in Anspruch genommen habe und all die Beiträge pünktlich bezahlt habe, das die mir nicht nicht mal die kundigungen bestätigen, unverständlich, was muss ich den noch mach. Anwalt einschalten??????

comment
Rafael Hoverath
Sep 06,2024

Als langjähriger Kunde habe ich vor einem Monat zum ersten Mal eine Panne gehabt und bin mit einem Getriebeschaden in den Niederladen liegen geblieben. Der Service ist unfassbar. Nachdem das Auto abgeschleppt wurde, erhielt ich auf aktive Nachfrage die Info, dass man mir nicht sagen könne, wo das Auto steht und wie es weitergeht. Nach 4(!) Tagen hat man immerhin den Standort herausgefunden, statt einer Werkstatt wurde das Auto einfach auf ein Depot gestellt, wo es sich seitdem nicht mehr bewegt. Trotz mehrfacher Bitte, das Auto zur Diagnose in eine Werkstatt zu bringen, passiert nichts. Während die Depotkosten sich mit 15€ pro Tag langsam häufen, warte ich bis heute auf den Rücktransport. Vor 3 Wochen wurde mir verbindlich mitgeteilt, dass das Auto heute in Deutschland ankommen wird. Nach mehr als 6 weiteren Nachfragen und diversen "wir werden uns heute bei Ihnen melden" Phrasen, nach denen ich nie einen Anruf bekommen habe, kam heute die Spitze. Der Rücktransport sei bisher nicht einmal vermittelt und es dauert noch weitere 2 Wochen oder mehr. Die Prüfungsabteilung habe fragen, welche erst heute aufgetaucht sind und um die sich nun gekümmert werden soll. Da ich bereits vor 3 Wochen jegliche Fragen beantwortet habe und mir auch versichert wurde, dass alles vollständig sei und man sich ansonsten bei mir meldet, fehlt mir hier jegliches Verständnis. Falls heute tatsächlich der Transport beauftragt wird, dauert es insgesamt mindestens 6 Wochen, um das Auto ohne Diagnose und bei einem Transportweg von ca. 200km nach Hause zu bringen. Nach dieser Erfahrung habe ich mich dazu entschieden, mir die Jahresgebühr einfach zu sparen und die Kosten im Notfall einmalig selbst zu tragen. Der Service ist über die Jahre teuer und absoluter Horror. Wenn man auf das Auto angewiesen ist, wird man ohne jegliche Kommunikation und Hilfe allein gelassen. Mit Reparatur muss man selbst bei einer Panne in der Nähe damit rechnen, 8+ Wochen ohne Auto auskommen zu müssen.

comment
christina w.
Sep 05,2024

Servic Mitarbeiter sind absolut eine Katastrophe. Habe alle Verträge gekündigt, bekomme trotzdem ständig Rechnungen. Habe versucht alles zu klären am Telefon, bekam aber nur zu hören wie dumm ich bin. Ab jetzt nur noch über Anwalt.

comment
Nesih Acin
Sep 05,2024

❗️❗️❗️Seit 2007 bin adac Mitglied Meine Wagen hatte motorstörung in Düsseldorf innen Stadt 5 stunde habe ich gewartet keine Rückmeldung kommt adac nicht am ende habe ich meine Wagen privat abgeschleppt. Ich werde kündigen ❗️Bitte keine adac für neue Mitglieder ❗️❗️Adac ist schei......

comment
Mooo Mooo
Sep 04,2024

Der ADAC versucht unseren Unfall als Totalschaden zu deklarieren um sich die Kosten für den Rücktransport zu sparen. Nach mehrmaligen Nachfragen und nachhaken wie sich ihre Bewertung ergibt habe ich immer noch kein Gutachten erhalten.

comment
Roman
Sep 04,2024

Finger weg vom ADAC! Wir hatten auf der Rückfahrt aus dem Urlaub eine Autopanne, das Getriebe war kaputt. Wir sind die ganze Nacht gefahren und haben um 5.30 Uhr morgens stehen bleiben müssen. Es waren 300 km bis nach Hause. Haben bis 13:30 auf Leihwagen gewartet, ADAC hat das Auto nicht gefunden, mussten 7 Stunden mit 2-jährigem Kind am Parkplatz stehen. Haben dann unsere Verwandten angerufen, die uns dann nach Hause gebracht haben. Unser kaputtes Auto steht immer noch am Parkplatz seit 2,5 Wochen und wir bekommen immer wieder die gleiche Antwort, dass sie nicht wissen, wann das Auto gebracht wird. 15 Jahre lang haben wir für solche Veraschung bezahlt.

comment
Gerry Grimm
Sep 04,2024

Seit Ewigkeiten haben wir eine Plus Mitgliedschaft und es ist Jahre her, dass wir die in Anspruch genommen haben. Nun hatte meine Frau einen Platten (auf dem Hof) und wir wollten das Fahrzeug die 10 Km zur Werkstatt schleppen lassen. Bei der Hotline kam man ewig nicht durch, also haben wir das online gemeldet. Da nach 3 Tagen keine Rückmeldung erfolgte, kauften wir ein Pannenset und haben das Fahrzeug selber zur Werkstatt gebracht. 130,- € im Jahr und wenn man Hilfe braucht, tut sich nichts? Da schaue ich mal nach Alternativen!

comment
Ünal Yayla
Sep 04,2024

Kündigt alle ADAC so schnell wie möglich!!! Bin Premiumkunde und mein Bruder Pluskunde. Vieles versprochen gehabt aber nichts dahinter! Am31.08.24 bin ich mit meinen s63AMG richtung Salzburg stehengeblieben, weil mein Getriebe einen aussetzer hatte. Adac hat mich 4 stunden warten lassen bis die Partnergesellschaft (ÖAMTC) gekommen ist. Vier mal angerufen und zusätzlich weitere 4 stunden gewartet um ein Ersatzfahrzeug zubekommen und antscheinend wurde nichts vermerkt. Diagnosegebür von 410euro, Rückfahrt mit bahn und taxi pro Kopf 250euro und heute wird uns gesagt das es nur 50 euro erstattet werden kann obwohl belege vorhanden sind. Gesamt kosten für nichts ca 1000euro, wahrscheinlich hat noch die werkstatt meinen Motor zerstört weil ein 6.2liter sauger wenn er im 1gang mehr als eine halbe stunde gefahren ist vieles kaputt geht. Also Fazit schaden von knapp 30000 euro! Tut jeden den gefallen wächselt ADAC direkt!! Vermeidet überhaupt kontakt mit Adac. Ich werde nach meinen Rücktrasport kündigen und alle abwerben!!! Sehr gut Adac weiter so 👍🏻

comment
Michael Sturm
Sep 04,2024

Wir sind seit fast 20 Jahren Premiummitglied beim ADAC. Dieses Jahr hätten wir ihn einmal gebraucht. Bekommen haben wir allerdings nichts. Bei einem Bootsunfall in Kroatien zog ich mir im August diesen Jahres eine Wirbelsäulenverletzung zu. Das Krankenhaus in Biograd fertigte Röntgenaufnahmen an, und empfahl den sofortigen Heimtransport und ein MRT in Deutschland. Auf Anfrage in der ADAC Hotline wurde uns mitgeteilt "Ein Arztegremium des ADAC müsse über einen Rücktransport entscheiden. Das würde allerdings eine gute Woche dauern, denn schließlich ist Hauptreisezeit". Als sich meine Frau letztendlich dazu durchgerungen hat erstmalig mit unserem Wohmobil zu fahren und mich selbst heim zu transportieren, fragten wir erneut an, ob der ADAC zumindest unser Boot heim transportieren könne. Hierauf wurde uns mitgeteilt: "Wenn wir mit dem Wohnmobil heimfahren, dann hat ja der ADAC kein Zugfahrzeug mehr, und kann deshalb das Boot nicht transportieren!" Zum Glück hatten wir viele Platznachbarn, die man wohl eher als gute Freunde bezeichnen sollte. Sie trailerten das Boot, halfen meiner Frau und brachten sogar das Boot bis 300 km vor meine Haustüre. Lieber ADAC, vielen Dank für NICHTS! Das war's. 20 Jahre Premium - übrigt bleibt ein fader Beigeschmack!

comment
Seyed Akbar Hadi
Sep 03,2024

Einfach fingerweg von adac Nachdem ich fünf Jahre lang ADAC-Mitglied war, musste ich mein Auto in eine Werkstatt bringen. Die Entfernung zwischen der Werkstatt und meinem Auto betrug 9 km, sodass ich die Hälfte der Kosten selbst bezahlen musste. Ich rief den ADAC an, und der Mitarbeiter sagte mir, dass ich meine Mitgliedschaft kündigen könne, und das war's."

comment
Besitzloser
Sep 03,2024

GANZ GROSSES LOB und Dankeschön an den ADAC. Mit dem Camper am Bodensee liegengeblieben, technischer Schaden und nicht kurzfristig behebbar...die Reise war also zuende. ADAC-Mitarbeiterin am Telefon äusserst freundlich und hat alles im Griff gehabt, von Abgabe des defekten und grade so noch fahrfähigen Campers bei Lagerplatz eines ADAC-Partner am Bodensee bis Rücktransport, bis hin zur kurzfristigen Organisation des Mietwagens zur Heimfahrt. Mietwagenfirma (in diesem Fall Enterprise) übrigens ebenfalls perfekt - habe nach freundlicher Nachfrage und Erklärung ein etwas grösseres Auto gekriegt, da ein Haufen Zeug #ausGründen nicht im Camper bleiben sollte. Auch bei Autovermietung Enterprise von A-Z nur Note 1 von Erhalt Mietwagen am Bodensee bis Rückgabe in Berlin. Camper ist vom ADAC-LKW-Sammeltaxi schon 10 Tage später in meiner Werkstatt in Berlin wohlbehalten angeliefert worden. Das nenne ich alles in allem einen absolut perfekten Service! Ganz grosses DANKE!

comment
Dirk
Sep 03,2024

Ich bin in meinem ersten Jahr mit eigener KFZ Versicherung unfallfrei geblieben. Da ich ein, vor allem für ein Erstwagen, relativ teures Auto fahre, war natürlich auch die Versiegelung entsprechend teuer und ich habe mich folglich natürlich schon sehr auf eine bessere SF Klasse, da ich wie gesagt unfallfrei geblieben bin, und damit verbund weniger Kosten für die Versicherung gefreut. Doch als ich nun die Dokumente für das zweite Jahr erhalten habe der Schock. Nicht nur war ich nach wie vor in der selben SF Klasse, nein diese war dazu auch noch ein gutes Stück teurer geworden. Man macht genau das, was die Versicherung sehen möchte und zahlt ein, ohne dass man den Versicherungsservice anfordert und wird dafür nicht, wie eigentlich vorgesehen, belohnt, sondern bekommt auch noch extra kosten. Vor allem für eine Person in meiner Lebenssituation (gerade die Schule beendet und der weitere Karriereweg beginnt erst in einigen Wochen) ist so etwas kaum zu stemmen.

comment
Frankreichreise
Sep 03,2024

Ich habe heute meine Jahrzehnte währende Mitgliedschaft beim ADAC gekündigt, weil ich a) im ADAC-Zentrum nicht ausreichend über veränderte Bedingungen im Schadensfall / Ausland aufgeklärt wurde, obwohl mir die Bedingungen meines alten Vertrages in Kurzform nochmal mitgegeben wurden ( deshalb konnte ich wohl voraussetzen, dass bekannt ist, dass ich noch unter alten Bedingungen Mitglied bin ) b) mir im dann eingetretenen Schadensfall vor der Versicherungsleistung zuerst eine Werkstatt-Diagnose abgefordert wurde in einem Landesteil Frankreichs, wo Werkstätten dünn gesäht sind und diese zwei Werkstätten einfach keine Lust/Zeit hatten, eine solche "Diagnose" zu schreiben oder mit dem ADAC in Kontakt zu treten. c) Ausserdem wurde mit eröffnet, dass in Frankreich keine Partnerschaften mit Leihwagenfirmen bestünden, ich daher außerdem eine Visa-Karte vorlegen müsste, um einen Leihwagen zu bekommen. Ich solle doch den (Bummel-) Zug nehmen ( mit Umsteigen und Warte- / Schlafzeiten rund drei Tage Reisezeit aus der tiefsten Provinz nach NRW), wenn ich keine Visakarte besitze. Ich befand mich in Begleitung meines über 70jährigen guten Freundes, der eine solche Zugfahrt nicht durchgestanden hätte. Auch er hatte im Vertrauen auf den ADAC vor der Reise eine ADAC-Auslandskrankenversicherung und -Rechtschutzversicherung abgeschlossen... Mein Fazit: der ADAC geht mit älteren Mitgliedern samt langen Mitgliedschaften ( von denen er sich keine viel längere Zahlungsperiode mehr verspricht, denn „der Gaul hat seinen Zahlungs-Dienst verrichtet“ und bringt jetzt nicht mehr viel ein ) aufgrund einer reinen Kosten/Nutzen-Rechnung ( erwartete Jahresbeiträge vs. Schadensfall ) überaus schäbig um und bietet im echten Notfall überhaupt keine Hilfe, ganz im Gegenteil. Auch die bot-produzierten Stellungnahmen des ADAC hier mit ihren (scheinheiligen) Betroffenheitsadressen und Fragen nach der Mitgliedsnummer um den Vorfall an eine „Fachabteilung“ weiterzuleiten, sind einfach nicht glaubwürdig, finde ich ! Gerade war ich im ADAC-Zentrum um meine Kündigung abzugeben. Die Sachbearbeiterin sagte, es sei Sache der Autovermieter, dass Visakarten verlangt würden und nicht Sache des ADAC. Das wüsste ja wohl jeder und jeder hätte ja wohl heutzutage eine Visakarte. Als ich sagte, ich hätte vor Jahren einen Leihwagen in Deutschland über den ADAC in Anspruch genommen - ohne Visakarte - fragte sie mich höhnisch, wie lange das denn her sei. Ich sagte, innerhalb meiner jahrzehntelangen Mitgliedschaft müsse das ja wohl gewesen sein und in meinen Vertragsbedingungen stünde nichts von einer Visakarten-Voraussetzung. Meine Meinung: Im ADAC-Zentrum hätte ich vor der Reise auf die "Nutzungsbedingungen" des Auslandsschutzes hingewiesen werden müssen. Im Schadensfall selbst ist das schon echt unglaublich. Immerhin bot die Mitarbeiterin mir an, meine Telefonnummer zu aktualisieren, damit der ADAC mich zurückrufen könne. WOW! Nachdem ich jetzt richtig viele und richtig schlechte Bewertungen des ADAC hier und auf anderen Plattformen gelesen habe, sind mir Zweifel an der Rechtssicherheit der "Kündigungsbestätigung" des ADAC gekommen: in Deutschland gelten gesetzliche Kündigungsfristen für Versicherungen von nicht mehr als drei Monaten und nicht weniger als 1 Monat vor Beginn der neuen Vertragslaufzeit bzw. ziemlich genau 3 Monate bei Rechtschutz- und Unfall-Versicherungen. Ich schick meine Kündigungen auf jeden Fall zu diesen Daten nochmal ab, und zwar als Einschreiben m. Rückschein, Einwurfeinschreiben und Brief an die Hauptgeschäftsstelle . Und eine Kopie mit Eingangsstempel der ADAC-Zentrale hier als Fax. P.S. So sind wir dann weitergekommen: Ich habe mit einem befreundeten KFZ-Mechaniker in Nordfrankreich telefoniert und ihm den Schaden geschildert. Er sagte, wenn ich maximal 70/80 kmh fahre, könnten wir es unfallfrei bis zu ihm schaffen, damit er „erste Hilfe“ leisten kann. Das waren dann rund 650 km in der prallen Sonne , mit Baustellen und notwendigen Pinkelpausen ca. 14 Stunden! Und irgendwie bin ich nach dem Lesen der Berichte hier richtig froh, den ADAC nicht in Anspruch genommen zu haben... Soviel zum Thema „Ausland(märchen)schutz ADAC...“ Zur Antwort des ADAC: "Wir möchten die Anliegen unserer Mitglieder, die sehr häufig einen Schadenfall beinhalten, nicht öffentlich für alle sichtbar machen..." ... que ? ... Ein großer Teil der enttäuschten ADAC-Mitglieder hier erwähnt seine sehr lange Mitgliedschaft, teils noch aus den frühen 90gern ! 25 sind die glaub ich nicht... Danke, meine Beschwerde habe ich schon im ADAC-Zentrum formuliert - Ergebnis: s.o. ff

comment
Ozoo Clk
Sep 03,2024

Der größte schei**!!!! Vor 3 Wochen unfall gebaut, online & telefonisch kaskoschaden gemeldet bisher keine Rückmeldung!!! Von allen abgesehen geht keiner ans Telefon!!!!! Seit 2 Wochen jeden Tag min. Halbe Std vor dem Telefon mit irgendeiner verschiedenen Hintergrund Musik!!!! Echt das allerletzte!!!! Nie wieder!!!

comment
Florin Fatu
Sep 02,2024

Für ein paar Kratzen würde mein Auto von einem ADAC Partner zwei Mal schlecht repariert. Ich habe mich an den ADAC gewandt, der mir mittgeteilt hat, dass sie nach eine Lösung suchen und mich informieren werden. Seit dem 17. Juli habe ich nichts mehr von ADAC gehört.

comment
Igor Ebel
Sep 02,2024

Am Mittwochvormittag letzter Woche verständigte ich als Premium ADAC-Mitglied über meine Pannen-App auf meinem Smartphone den ADAC, weil mein Fahrzeug am späten Abend zuvor nicht mehr ansprang. Zunächst stand in der App die Mitteilung, dass innerhalb der nächsten 90 Minuten ein ADAC-Spezialist mir zur Hilfe kommen wird. Stattdessen wurden daraus nur 20 Minuten Wartezeit. Vor der Ankunft des ADAC-Spezialisten erhielt ich von diesem zwei Anrufe und öffnete ihm bei seiner Ankunft die Schranke zum Parkgelände meiner Wohnsiedlung, weil ansonsten seine Hilfeleistung erschweren würde. Binnen 10 Minuten erhielt ich Starthilfe und die Diagnose in Papierform vom freundlichen ADAC-Spezialisten, öffnete ihm für seine Weiterfahrt die Schranke und konnte somit endlich mein Fahrzeug in meine Wunschwerkstatt eigenständig fahren. Meine in die Jahre gekommene Autobatterie war sehr stark auf ca. 6 V entladen gewesen und wurde in der Werkstatt durch eine neue ersetzt. Jetzt schnurrt der Motor und läuft die Elektronik meines Fahrzeugs wie am ersten Tag der Inbetriebnahme. Vielen herzlichen Dank für Ihre reibungslos geleistete Hilfe liebes ADAC-Team!