Der ADAC steht für Hilfe, ergänzt um Rat und Schutz. Es ist unsere Aufgabe, Kunden für Notfälle und darüber hinaus abzusichern. Die aktive Hilfe steht dabei im Vordergrund. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.
I received a letter on October 17, 2024, informing me that I must repay the amounts that I claimed from an injury that occurred while serving as a volunteer in Ukraine. ADAC said the claim was made 63 days after I entered the country. I paid this money back to ADAC as requested on December 21 2024. But without the knowledge at the time the below details. According to ADAC policy on page 1. Part 2. Heading “What is protected?” It states that “For overseas health insurance benefits according to §§ 24-34, insurance cover is provided for the first 92 days in other European countries and the first 63 days of each stay abroad outside Europe” Both incidents that I claimed for were within 93 dates of arriving in Ukraine. Ukraine is part of Europe. Nowhere in their policy does it say otherwise, and further communications with ADAC via telephone confirmed informed ADAC considers Ukraine as part of Europe. I kindly asked ADAC to reimburse me for the insurance claims they originally paid to me. For the following reasons. However, they replied with a vague standard response in a letter dated Jan 30 2025 stating "You can find information about this in our insurance terms and conditions. Please understand that we cannot make an exception here." ADAC accepted my claim, paid me money, and then ADAC requested the money back based on an "error". I paid it and then realized the error was there's. However they are not willing to rectify their decision or give a clear explanation why not, even though it goes against their policy guidelines. A very disappointing experience and I would not recommend ADAC or will continue with my policy cover. Rachael Wilcox
Super. Heute morgen hab ich eine Panne vor dem Parkhaus der Uniklinik gehabt. Angerufen, nett am Telefon angekommen worden. Ca20 min war der Mechaniker da. Nochmal 15 min lief das Auto wieder. Sehr nett, sehr kompetent. Voll zufrieden seit 27 Jahren. Dankeschön
Die Verbindung der SOLARIS Bank mit der ADAC Kreditkarte ist katastrophal bis unseriös - kein Kundenservice, keine Reaktion, angeblicher Versand der neuen Kreditkarten ist offenbar frei erfunden. Es erfolgte eine Sperrung, weil ich für den Zeitraum nach Ablauf der Karten (Juli 25) keine bestätigten Buchungen mehr vornehmen konnte und um überlappende (neue) Karten gebeten habe - eine Sperrung habe ich nie veranlasst. Der ADAC ist scheinbar an seinen Kunden auch völlig desinteressiert - eine Reaktion auf schriftliche Anfragen bleibt aus, telefonische Anfragen beim "Kundenservice" perlen bereits während des Gespräches ab und sind spätestens nach Abbruch desselben vergessen.
ADAC Ladetarif bei Aral ist nur Schrott. Kundenservice zur ARAL Pulse APP nicht erreichbar. Zuerst konnte man den Ladetarif in der APP nicht erfassen, jetzt kann man seine Kreditkarte nicht hinterlegen. APP daher nicht nutzbar. ADAC ist das egal. Man sollte dort kündigen. Meine Anfrage zum EnBW Wechsel zu Aral wurde auch nie beantwortet.
Bin Ausgewandert und habe Kündigen müssen, weil der ADAC in dem Land nicht tätig ist. Als Antwort erhalte ich das ich eine Kündiungsfrist von 3 Monaten habe!!! Das war im Januar 2025 - also müsste ich Geld erstattet bekommen! Aber man schrieb mir das sei nicht möglich ? Die Kündigung gilt dann zum Ende des Vetrages also in meinem Fall Monat Juli 2025 .... 7 Monate für nicht bezahlt. Danke WTF ADAC Germany - Ihr passt prima in das Land was untergeht.
Werde die Premium Mitgliedschaft am Ende des Jahres Kündigen. Schlechter Kundenservice, man wird immer auf die "Fachabteilung" vertröstet. Ich bezweifle inzwischen es das so eine Abteilung gibt. Abschlepper war super freundlich und kompetent.
Der ADAC ist Leider nicht empfehlenswert. Sie sind nicht zuverlässig Man wird hingehalten. Die Pannenhilfe hält den Kunden lange Hin. Man bekommt keine konkrete Antwort . Nach 4 Stunden kam die Pannenhilfe vor Ort , man würde an den Abschleppdienst weitergeleitet Sehr unfreundlich. Der Abschleppdienst war sehr freundlich
Sehr traurig, dass ein so großes Unternehmen einem bei Login-problemen nicht weiter helfen kann.
Die Solarisbank hat mich nach einer Phishingattacke komplett hängen lassen. Siehe Bewertungen der Solarisbank . Ich habe die Karte abgegeben und werde mich in diesem Segment niemals wieder auf den ADAC verlassen, solange die Solarisbank Partner ist. Und da der ADAC damit wirbt - ist die Kritik an dieser völlig unseriösen Bank an dieser Stelle meiner Meinung nach berechtigt. Denn der Schaden war immens und die Hilfe blieb bis heute aus .
Nur einen Stern gibt’s für den ADAC, den zweiten nur weil das Abschleppunternehmen zuverlässig und freundlich war. Mein Großvater , 84 Jahre alt, hatte heute eine Autopanne und rief an. Man teilte ihm mit , es daure mindestens 3 Stunden bis Jemand Käme. Er saß allein in seinem Auto und wartete. Nach über zwei Stunden rief er erneut an: Aussage war man hätte leider vergessen ans Abschleppunternehmen weiterzugeben, es würde erneut eineinhalb Stunden dauern. Er saß dort ohne Verpflegung, das er sich nicht traute wegzugehen. Nachdem er kurz vor Weihnachten erst einen Herzinfarkt hatte, war das für ihn eine brikäre Situation und ich sehe null Service! Einzig das Abschleppunternehmen war dann wohl zügig und professionell.
Sehr unfreundlich am Telefon,ich wollte Klarheit in meiner Abrechnung mir verschaffen. Je mehr ich fragte um so unfreundlich die Person. Zum Schluss hat die Person mitten im Gespräch aufgelegt. Im November wird gewechselt
Der schlechteste Kundenservice überhaupt. Antworten auf vier Emails und einen Brief einfach gar nicht. Unfreundlich am Telefon und unnachgiebig in der Sache. So einen schlechten Service habe ich noch nie erlebt!
Ich habe sowohl was Organisatorisches als auch Fachliches betrifft, nur die besten Erfahrungen gemacht- mehrfach über die letzten Jahre. Eine klare Empfehlung von mir an jede Autofahrerin und jeden Autofahrer - diese paar Euro sind es auf jeden Fall wert, schon alleine as Gefühl der Sicherheit ist Gold wert. Funktioniert übrigens auch über Grenzen tadellos. Danke nochmals dem ADAC für die Hilfe und die nette Betreuung.
Nachdem wir unsere Reise aufgrund meiner Schwangerschaft (ungeplant) abbrechen mussten, da es sich bei dem Reiseland um ein Risikogebiet für Schwangere handelt wurde uns telefonisch eine Rückerstattung der Kosten bestätigt. Nach mehreren Monaten wurde auf einmal gesagt, dass das ZIKA-Virus (was für ungeborene Kinder sehr gefährlich sein kann) nicht abgedeckt ist. Dies hätte man uns - falls dies tatsächlich so ist - direkt mitteilen müssen und nicht erst Monate später. Über ein Jahr hinweg wurden doppelt und dreifach Unterlagen vom ADAC angefordert, welche wir immer einreichten. Beim telefonischen Kundenservice wurde mir die Fragwürdigkeit der Schwangerschaft unterstellt, obwohl alles von der Ärztin bestätigt wurde. Ich musste mir anhören, dass das Attest wohl einfach ausgestellt wurde und man belächelte mich. Beim Antritt der Reise war ich noch nicht schwanger, das war fakt. Das Kind ist mittlerweile 6 Monate alt und vom ADAC wird einfach nur zum dritten mal ein Schreiben geschickt, dass die Kosten nicht erstattet werden ohne auf meine Fragen zu mehr Informationen eingegangen zu sein. Es ist schlichtweg unprofessionell. NIE mehr ADAC - wurde selten so herablassend behandelt.
Der Kundenservice ist einfach nur schlecht. Es wurde ein Betrag von meinem Konto abgebucht, dessen Herkunft mir unklar war. Um dies zu klären, nahm ich Kontakt mit Ihrer Hotline auf – was sich als äußerst frustrierend herausstellte. Zunächst wurde ich an fünf verschiedene Abteilungen weitergeleitet, ohne dass mir irgendjemand eine zufriedenstellende Erklärung zu der Abbuchung liefern konnte. Jede Weiterleitung schien die Situation nur zu verschlimmern, da keine der betroffenen Personen über meinen Fall informiert war oder sich zuständig fühlte. Nach 30 Minuten erfolglosen Telefonierens äußerte ich meinen Unmut über diese ineffiziente und unorganisierte Vorgehensweise. Die Antwort Ihrer Mitarbeiterin war jedoch inakzeptabel: Statt Verständnis zu zeigen, wurde ich beleidigt und es wurde mir unterstellt, „keinen durchblick“ zu haben. Ein derart respektloses Verhalten ist absolut unprofessionell und lässt mich ernsthaft an Ihrer Servicequalität zweifeln.
Ich war fast zehn Jahre in der Familienhaftpflicht ohne je einen Schaden einzureichen, beim ersten Schaden nach dieser Zeit in Höhe von 200 € kam es dann zu ständigen Verzögerung und Nachfragen vom Sachbearbeiter, die Übernahme des Schadens wurde trotzdem abgelehnt. Auf Beschwerden wurde gar nicht reagiert. Ähnliche Erfahrung habe ich auch mit der ADAC Auto Haftpflichtversicherung machen müssen, Obwohl mir jemand reinfuhr, rieten mir die Mitarbeitern mit der Schadenseinreichung bei der gegnerischen Versicherung zu warten bis die Schuldfrage komplett geklärt ist. Eine Rückmeldung dazu habe ich nie bekommen, aber eine Hochsetzung meines Vollkasko Prozentsatzes, obwohl ich da auch nichts eingereicht habe. Leider musste ich beide Versicherung kündigen, da trotz des hohen Beitrags ein wirklicher Versicherungsschutz nicht gewährleistet ist und der Umgang mit den Versicherten ignorant.
Vorsicht vor der KFZ Versicherung! Trotz eingereichtem Kilometerstand wird vom ADAC großzügig zum Nachteil des Kunden gerechnet und GESCHÄTZT. Bilder vom Tacho mit Datum und Zeitstempel werden nicht Anerkannt! Laut Anwalt nennt man das „legalen Betrug“. Nie! Wieder!
Ich habe in mehr als 20 Jahren Mitgliedschaft keinen einzigen Vorfall mit meinem Auto gehabt. Bis heute. Nachdem ich zur Werkstatt meines Vertrauens gefahren werden wollte (26 km, 28 min) rechnete man mir Gebühren in höhe von 370 Euro aus. Das lustige ist, meine Tochter, die den Schaden hatte ist Premium-Mitglied, ich bin Plus- Mitglied. Ich habe aber ADAC gerufen. Man berechnet also 370 Eur für 26 km, einem Mitglied dass den ADAC quasi mitfinanziert hat die ganzen Jahre über und seinem Kind die Mitgliedschaft ans Herz gelegt hat. Es ist eine Enttäuschung durch und durch. Und dann auch noch Zahlung nur in Bar. Einfach enttäuschend.
Nachdem unser Kind im Ausland ins Krankenhaus musste, haben wir uns vorab telefonisch eine Bestätigung über die Erstattung der Krankenhausrechnung von der ADAC eingeholt. Als die Rechnung eingereicht wurde und wir 7 Monate lang doppelt und 3fach Unterlagen zuschicken mussten, haben wir letztendlich eine Absage für die Erstattung der Krankenhausrechnung erhalten. Auch am Telefon kann nie jemand eine Frage zu dem Schadenfall beantworten. Man bekommt immer nur die Antwort "Ich werde das vermerken und weitergeben". Das ist leider kein Service. Wir haben die Premium-Mitgliedschaft
Danny
Feb 01,2025Nachdem ich über 10 Jahre lang Beiträge gezahlt hatte, hatte der Abschleppwagen auto abgeschlept und wir standen im Regen auf der Autobahn, obwohl ich wollte Nachdem ich ein Ersatzauto bezahlt habe, reagierte nach weiteren 4 Stunden niemand, die Kündigung erfolgte sofort