logo
ADAC

Hosted by David Simmons

1.5 (738 Reviews)

To leave a review you need to be logged in

Der ADAC steht für Hilfe, ergänzt um Rat und Schutz. Es ist unsere Aufgabe, Kunden für Notfälle und darüber hinaus abzusichern. Die aktive Hilfe steht dabei im Vordergrund. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.

Reviews 738

1.5

Out of 5.0

comment
Kunde
Aug 20,2024

Am 09.08 2024 hat sich meine Frau im grenznahen Maaseik bei einem Sturz den Oberschenkel gebrochen. Nach Transport ins Krankenhaus Maaseik wurde meine Frau am nächsten Morgen operiert. Wie in Belgien und den Niederlande üblich sollte meine Frau übernächsten Tag entlassen werden. Durch den heftigen Sturz und die OP. Hatte meine Frau sehr starke Schmerzen trotz starker Medikation. Sie hat ein Hämatom und Blutergüsse in größe von ca. 4 - 5 qdm. Eine Entlassung zum geplanten Datum haben die Ärzte dann doch nicht durchgeführt. Am Samstag der OP. rief ich den den ADAC an, um ein Transport zurück nach Hause zu erfragen. Die Aussage, man benötige 3 Tage zu Planung des Rücktransports nach Erhalt der Krankenakte. Darauf hin kontaktiert ich meine private Zusatzversicherung der DKV. Am nächsten Tag erhielt ich die Meldung, auch hier benötige man 3 Tage für den Rücktransports. Das Zeitfenster für die Planung kann ich ja verstehen. Also den ADAC wieder kontaktiert, da der Fall ja schon angelegt war. Mit der Aussage, man werde sich darum kümmern. Erst nach nochmaligen melden rief dann eine Ärztin aus München vom ADAC an um mir mitzuteilen, das sie im Krankenhaus trotz Nennung der Station und Zimmernennung meine Frau nicht finden würde. Nach nochmalige Bestätigung der Personalien und der Station habe ich nichts mehr gehört. Erst nach weiterer Rückfrage wurde mir mitgeteilt, das ein Rücktransport nicht nötig sei. Laut Aussage der Ärzte im Krankenhaus sei meine Frau Transport fähig im PKW, da sie mehrere Meter gehen könne. Meine Frau war bis zur Ihrer Entlassung nicht in der Lage auch nur ein Schritt selbständig zu machen. Unter grossen Schmerzen trotz hoher Medikation musste ich meine Frau im privaten PKW nach Hause bringen. Auch die 2 Stufen in die Wohnung haben wir gerade so geschafft. Aber nur weil wir durch die im Haus wohnenden Mutter (90 Jahre) entsprechendes Equipment wie Toiletten Stuhl (rollbar) zuhause hatten. Ich finde das Verhalten des ADAC unverschämt, da man entsprechende Gebühren zahlt. Es gibt mit Sicherheit dramatischere Fälle, jedoch fühlt man sich verarscht. Nach Abschluss bei einem andere Automobilclubs werden wir die Kündigung einreichen.

comment
Markus Veit
Aug 20,2024

Sitzen seit 3 Tage in Österreich fest und der ADAC ist nicht in der Lage uns zu helfen. Telefonisch ist niemand erreichbar, bis zu 50 Minuten in der Warteschleife und das mehr male am Tag, zugesagte Rückrufe werden nicht eingehalten. Bin seit 24 Jahren Mitglied, so ein miserablen Service habe ich noch nicht erlebt. Sollen ein Zugticket kaufen und zurück fahren, muss 1. Klasse sein, was aber nicht auf allen Strecken möglich ist. Habe versucht Online ein Ticket zu buchen, ist nicht möglich auf dieser Strecke so die Meldung der Bahn auf der Internet Webseite.

comment
Michael Beisel
Aug 20,2024

Am 17.08. Bin ich mit meiner Enkeltochter ( 5jahre) mit meinem Auto liegen geblieben , Kühler kochte über ! Am Telefon sagte man mir es könnte etwas dauern , ich wie a) auf das Kleinkind hin und b) das ich gehbehindert bin! Due Dame am Telefon sagte das sie es vermerke um es etwas zu beschleunigen ! Ich bat um einen abschlepper der uns zur Werkstatt bringt ind ich wriss in HD dass keinen Kilometer ein abschleppunternehmer ist der mir dem ADAC zusammen arbeitet! Nach 1,5 Stunden meldete ich mich erneut bei der Nummer , es ging ein Mann dran, er meinte das er es weiter gibt dass man mich zurück rufen würde ! Es passierte erneut nichts !!!! Es waren 28 Grad und sehr schwül. Ein zufällig vorbei fahrender Abschleppuntetnehmer der unabhängig ist hielt an fragte was los ist weil sich meine Enkelin garnicht mehr beruhigen lies, ich berichtete ihm von den Sachverhalt und er bot sich an das defekte Auto unentgeltlich zur nächsten Werkstatt zu ziehen und uns dann ein Taxi dahin zu bestellen! Das nenne ich Service, nach langen Jahren in dem ich Mitglied beim ADAC gewesen bin , gibt es von Mitarbeitern die Frislose Kündigung ich bin restlos enttäuscht vom Club !!

comment
UB
Aug 20,2024

Nach Unfall am 16.8. in den Niederlanden Schaden dem ADAC gemeldet mit Bitte um Rücktransport des Fahrzeugs nach Deutschland. Nach etlichen Telefonaten und viel Zeit in der Warteschleife sowie Zusendung von 3 Fotos und des KFZ-Scheins wurde ein wirtschaftlicher Totalschaden vom ADAC per Ferndiagnose festgestellt und der Rücktransport ( 218 km) heute per sms abgelehnt. Vielen Dank für die Hilfe! Damit hat sich für uns die ADAC Plus Familien Mitgliedschaft ab sofort erledigt. Rausgeschmissenes Geld!

comment
jakob m.
Aug 20,2024

Auf der Heimfahrt aus dem Urlaub hat der Turbo sich verabschiedet. Abschleppdienst war nach einer Stunde da (bei halber Stunde Anfahrt voll in Ordnung), Abschleppen und Mietwagen verlief absolut problemlos und natürlich kostenlos. Auto wird demnächst kostenlos mit einem Sammelttransport 400km zur Wunschwerkstatt transportieren und auch die Lagerung bis zum Transport gezahlt. Sehr kulant, bleibe auf jeden Fall noch lange Kunde. Einzig, dass man nach der online Pannenmeldung keine Email oder SMS bekommen hat und damit den Status nicht einsehen konnte ist verbesserungswürdig, telefonisch habe ich aber sehr schnell Auskunft bekommen.

comment
Gabriela Germerott
Aug 20,2024

Ich habe die Pannenhilfe das erste Mal in Anspruch genommen und bin begeistert. Ein sehr kompetenter und freundlicher "gelber Engel" hat den Fehler in kürzester Zeit gefunden und behoben. Klasse. Die Wartezeit betrug ca. 1 1/2 Stunden, was ich durchaus für angemessen halte. Auch die telefonische Erreichbarkeit war in Ordnung. Alle Mitarbeiter waren nett und freundlich. Vielen Dank an das gesamte Team!

comment
Sieglinde Frankenberger
Aug 19,2024

Im Ausland im Stich gelassen! Wir hatten einen Unfall mit Totalschaden auf der Autobahn in Slowenien. Der ADAC hatte nur Warteschleife. Wir wurden von der Autobahn von einem slowenischen Service von der Autobahn runter gebracht inkl. defektem Fahrzeug. Nach einer Stunde kamen wir durch und meldeten den Schaden am 19.08.2024 um 10.06 Uhr. Binnen 2 Stunden sollten wir abgeschleppt werden. Als um 12.30 Uhr noch keiner da war, fingen wir an dort anzurufen. Entweder man kam nicht durch, oder man wurde weggedrückt. Gegen 16 Uhr wurden wir von einem einheimischen Service von der Stelle weggeschleppt. Den ADAC erreichten wir dann gegen 17 Uhr nach ständigen Versuchen (7 Stunden) wo man uns erklärte, dass es kein Leihfahrzeug gibt und wir uns selber um alles kümmern sollen. Der ADAC sei überlastet und man könne nichts für uns tun. Und das mit einer ADAC Plus-Karte mit 20 Jahren Mitgliedschaft! Wir sitzen somit fest in Slowenien. Leider muss ich einen Stern vergeben. Ich würde minus geben wollen. Sobald wir zu Hause sind reichen wir die Kündigung ein und verklagen das Unternehmen.

comment
Tom Pike
Aug 19,2024

Hallo ADAC: Bitte um Mailadresse, damit ich meine persönlichen!! vertraulichen Nummern, Daten zur Bearbeitung übermitteln kann. Über Trustpilot kein Feld vorhanden. MfG TS Auto ausgeliehen: Eigentümer ADAC-Plus und RS-Mitglied.12.08.24, 18:15, 36 C⁰, Panne, Batterie defekt. X mal ADAC angerufen, besetzt, dann gar keine Verbindung, dann Info., die Webseite zu nutzen, dann .. webseite aufgerufen, .. blockiert, Meldung: zz. techn. Störung, .. usw., jetzt 34 C⁰ im Schatten. Taxi mit Ladekabel gerufen, .. 30 €, klappte nicht, .. VW-Pannen-Assist angerufen. Rechnung ##180 €. Mahlzeit! Relativ neue ADAC-Varta Batterie gegen neue ATU Batterie getäuscht. Nochmal ## 130€ . Den Kommentar zur Sachlage vom Pannenhelfer spare ich mir.

comment
Kerstin Kanitz
Aug 19,2024

Wir versuchen schon drei Stunden den ADAC Kundendienst zu erreichen. Man wird einfach mit dem Hinweiss dass alle Berater im Gespräch sind weggedrückt, bzw. es ist dauerbesetzt. Service geht anders! Sehr ärgerlich

comment
Willi Kleinhanß
Aug 19,2024

Ich habe am 25.7. Mein Auto zum Rücktransport von Österreich nach Deutschland angemeldet , mit der Zusicherung, daß das Auto binnen 1 Woche abgeholt wird . Nach dem sich 1 Woche lang überhaupt nichts getan hat , habe ich mehrfach in Wien und München angerufen ! Am 31.7. habe ich dann einen Anruf erhalten , daß das Auto abgeholt wird . Es steht bis Heute , 19.8. , in Österreich ! Den ADAC interresiert es überhaupt nicht wie man von A nach B kommt . Leihwagen gibt's auch nicht ! Telefonische Erreichbarkeit gleich null ! Bis auf einen einzigen Rückruf am 31.7. , keine Rückrufe , weder aus Wien noch aus München ! Ins gesamt habe ich jetzt 14 mal telefoniert , davon 1 Stunde mit Verbindung und über 5 Stunden in der Warteschleife !!! Ich bin seit 1978 Plus Mitglied , habe den ADAC bisher nie gebraucht und jetzt lassen sie einen hängen !!! Der ADAC ist unter diesen Voraussetzungen auf keinen Fall mehr zu empfehlen und ich werde ihn verlassen !

comment
Jan Sever
Aug 19,2024

Der Adac Kundenservice, am Telefon, hat wirklich oft genug einfach meine Anrufe abgebrochen und/oder aufgelegt, obwohl es trotzdem keine anstrengenden Gespräche waren, was auch kein grund wäre einfach aprubt aufzulegen. Und das bei jeder nummer beim ADAC ob Verkehr, Recht, usw, ist das egal, dass hat sich anscheinend etabliert beim adac das man einfach nach Lust und Laune auflegen kann. Außerdem ist deutlich bemerkbar wie die Mitarbeiter am Telefon zum aller größten Teil "Kein bock" auf deren Beruf haben, wel sie mit einem sehr unhöflichen oder abwertenden Unterton sprechen, aufällig Schnaufen und seufzen.

comment
ShaniaM
Aug 19,2024

Verstehe die ganzen schlechten Bewertungen nicht. Ich bin seit über 25 Jahren Mitglied und habe die Pannenhilfe schon so einige Male in Anspruch nehmen müssen, da im Winter meine Batterien leider öfter geschwächelt haben. Einmal mußte mein Auto nach einem Diebstahlversuch mit durchtrennten Kabeln in eine nahegelegene Werkstatt in Berlin geschleppt werden. Die Pannenhilfe war grundsätzlich bis auf eine einmalige Ausnahme zu Corona immer in angemessener Zeit vor Ort und die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Auch vor allerhand Jahren als wir einen Totalschaden mit unserem Auto in Südfrankreich hatten, wurde das Auto reibungslos vom ADAC Auslandschutz nach D zurückgebracht. Bin mit Sicherheit auch nicht beim ACAC beschäftigt, sondern wirklich Privatperson und meine Erfahrungen ehrlich. Das angegebene Erfahrungsdatum entspricht dem letzten Termin, zu dem ich die Hilfe in Anspruch genommen habe.

comment
Malima Crafts
Aug 19,2024

Wir waren im Italien Urlaub und haben auf Grund einer defekten Kühlung unsere Krebsmedikamente verloren. Wir kamen in Italien nicht a das Medikament heran obwohl wir ins Krankenhaus gingen und alle erforderlichen Dokumente vorgelegt haben. Wir wollten den Urlaub schon abbrechen. Die ADAC Plus Versicherung hat nach einem freundlichen Telefonat mit den Ärzten in Deutschland/Italien gesprochen und einen über Nacht Transport unserer Medikamente (wir hatten noch einen Vorrat in unserem Kühlschrank in De) veranlasst. Ein wahnsinnig schönes Erlebnis für uns, dass uns so geholfen werden konnte. Vielen Dank an das ganze Team!

comment
Paul Franz von Beringheim
Aug 19,2024

Ich bin extrem enttäuscht von meinem ADAC-Erlebnis. Die versprochenen Zeiten zum Abschleppen wurden nicht eingehalten, was in einer stressigen Situation einfach inakzeptabel ist. Der Telefonservice war eine Katastrophe – niemand konnte mir eine klare Auskunft geben, und Rückrufe blieben aus. Das Basis-Abo ist meiner Meinung nach völlig unzureichend. Es gibt keinen Leihwagen, und man wird nur zur nächsten Werkstatt gebracht, was in vielen Fällen einfach nicht ausreicht. Ich kann den ADAC in dieser Form nicht empfehlen.

comment
Jasmin Jenewein
Aug 18,2024

-Abgeschleppt wurden wir von Belgien nach Deutschland um 03:10 Uhr, Ankunft in Deutschland 4:45 Uhr. -Bereits unmittelbar nach der Abholung in Belgien haben wir durchgängig versucht, telefonisch mit dem ADAC zu klären, wo wir untergebracht werden, bzw. Wann wir einen Mietwagen bekommen um Nachhause zu fahren. Die früheste Möglichkeit einen Mietwagen zu bekommen wäre um 11 Uhr gewesen, diese Information erhielten wir um ca. 5:30 Uhr. Hinzuzufügen ist, dass wir von dem ADAC-Aushilfe-Mitarbeiter mit unserem defekten PKW inkl. Wohnwagen auf einem Privatgelände abgestellt wurden. Dies war für uns erstmal kein Problem, allerdings erhielten wir von diesem Herrn die Information, dass er um 9:00 noch einen Termin habe und wir alleine nicht auf diesem Privatgelände warten dürften. Schlussfolgerung war, dass wir dann das Gelände hätten verlassen müssen ohne PKW und ohne Wohnwagen. Wir hätten nicht einmal die Wartezeit bis der Mietwagen da gewesen wäre in unserem Wohnwagen verbringen können mit unserem Fünfjährigen Sohn, geschweige dem in unserem Auto. Uns als Familie mit kleinem Kind im Alter von fünf Jahren wurde empfohlen weiter zu fahren, aufgrund dessen, dass der Fehler unseres PKW's per Auslesegerät gelöscht werden konnte (von einem Aushilfe-Mitarbeiter). Und der Wagen dann auch wieder lief, jedenfalls machte dies erstmal so den Anschein. Verzweifelt wagten wir den zweiten Versuch endlich Nachhause zu kommen, nachdem wir 5,5 Stunden lang alles versucht hatten einen Mietwagen zu bekommen. Wir sprachen mit dem ADAC-Aushilfe-Mitarbeiter ab, ob wir, wenn wir versuchen weiter zu fahren und scheitern, denn wieder abgeschleppt werden können. Seine Antwort lautete: Ja natürlich, wir sollten uns dann wieder melden. Wir fuhren los und noch keine 15 Minuten später zeigte unser PKW den selben Fehler erneut an und lief nicht mehr richtig. Sofort riefen wir den ADAC-Aushilfe-Mitarbeiter an und er fragte schon wie weit wir gekommen sind. Wir nannten ihm den Ort und er sagte am Telefon, dass er dies erst einmal mit dem ADAC abklären müsste und sich dann wieder meldet. Wir warten immernoch auf den Rückruf, wir sind mittlerweile seit einem Tag wieder Zuhause. Kurz nach diesem besagten Telefonat rief uns eine Mitarbeiterin vom ADAC an und sagte: "Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass Sie keine weitere Hilfen mehr von uns erhalten, da wir die Informationen von dem ADAC-Aushilfe-Mitarbeiter erhalten haben, dass Sie einfach weitergefahren sind". Daraufhin begann eine Diskussion mit der Dame am Telefon und nach mehreren Minuten sagte Sie zu uns, dass es eine Möglichkeit noch gibt und die wäre, dass der ADAC-Aushilfe-Mitarbeiter belegt, dass er den Fehler unseres PKW's ausgelesen und gelöscht hat. Wenn der Herr dies Nachweisen könnte, dann werden wir auch wieder abgeschleppt. Wir einigten uns darauf, dass Sie den Herrn telefonisch kontaktiert und sich wieder bei uns meldet, sobald sie das Ergebnis hat. Nachdem wir mehr als eine Stunde im defekten PKW gewartet haben und unsere Geduld schon längst am Ende war, sind wir Stück für Stück, so wie es unser PKW schaffte Nachhause gefahren. Wir sind jetzt bereits seit einem Tag Zuhause und haben bisher noch keinerlei Rückmeldung von irgendeinem ADAC-Mitarbeiter bekommen. Wir sind dankbar gewesen, dass wir nach Deutschland gebracht wurden, aber ab dem Augenblick der Ankunft und vielmehr schon während der Fahrt nach Deutschland wurde uns schon Angst und Bange, weil sich immer mehr rauskristallisierte das wir erstmal keine Hilfen bekommen. Übrigens wäre ein Hotel laut ADAC-Aushilfe-Mitarbeiter mindestens 30KM weit entfernt gewesen, ein Taxi hätten wir selbst zahlen müssen und nach Einreichung der Quittung hätte ADAC 50€ übernommen. Ich finde unmenschlich, was da ablief. Und nur am Rande erwähnt sind wir ADAC Plus Mitglieder und das seit mehr als 20 Jahren!! Einmal hätten wir Hilfe gebraucht und so gut wie nichts passierte. Wir standen irgendwo in der Eiffel mit kleinem Kind, mitten in der Nacht bis Morgens, es war kalt und wir werden einfach stehen gelassen. Es ist für mich völlig unverständlich was an eurem Unternehmen attraktiv sein soll. Selbstverständlich werden wir dies puplik machen und austreten!

comment
Waldemar Schwarz
Aug 18,2024

Sehr unhöflich. Wurde an einem Sonntag abgeschleppt. Der Fahrer kam schon mit einer schlechten Laune an. Sehr genervt gesprochen und hat mein Auto mitten auf dem Hof der Werkstatt abgeladen. Mein Auto stand ziemlich im Weg. Ich durfte es alleine zur Seite schieben. Der Fahrer hat sich noch nicht mal verabschiedet. Absolut unmöglich.

comment
Monika Gundermann
Aug 18,2024

Ich habe eine Reiserücktrittversicherung abgeschlossen und musste diese im Aril 2024 in Anspruch nehmen. Leider hat der ADAC meine Arztberichte weder per Mail noch per Post erhalten. Der Datenschutz ist mal ganz klein geschrieben. Dann bearbeiten jedesmal andere ungeschulte Personen die inzwischen angekommen Arztberichte die aber nicht Ausreichend sind, dann fehlt ein Datum, eine Unterschrift, eine Arztadresse u. s.w. Mein Fall ist immer noch nicht bearbeitet seit 5 Monaten stressen sie in dieser Angelegenheit. Ohne Erfolg. Ich kann nur jedem empfehlen hie beim ADAC K E I N E Reiserücktrittversicherung abzuschließen. Wir sind Rentner und haben natürlich nach einer guten und günstigen Versicherung gesucht. Und sind dann beim ADAC gelandet. Zum Abschließen der Versicherung war der Berater lustig, nett und sehr hilfsbereit was uns ein gutes Gefühl gab. Leider sehr weit von der Realität entfernt. Normalerweise hätte ich 0 Sterne gegeben. Der 1 Stern ist schon sehr geschmeichelt.

comment
Tim Fischer
Aug 18,2024

Abzocker! 0 Sterne! Schade das 0 Sterne keine Option ist, wir wurden trotz ADAC + 7 Stunden im Stich gelassen in einem fremden Land. Wir mussten uns um fast alles selbst kümmern. Kann nur empfehlen den saftladen zu verlassen und sich was anderes zu suchen, unmenschlich sind die. Schade

comment
Gabriele F.
Aug 18,2024

Mir ist heute auf der Autobahn der Ladeluftkühler von meinem Passat geplatzt. Irgendwie bin ich noch zur nächsten Ausfahrt gekommen und dann war eine Weiterfahrt unmöglich. Ich möchte mich wirklich beim ADAC und seinen Vertragspartnern bedanken. Strassendienst MEISTER in Oberhausen war superschnell vor Ort Sehr freundlicher und unkomplizierter Service. Also Panne, Abschleppen und ein Leihwagen innerhalb einer Stunde. Ich bin begeistert. Toller Service!

comment
Marion K
Aug 18,2024

Sind seit 15 Jahren Mitglied beim ADAC....Gestern ist uns auf der Autobahn ein Reifen geplatzt und konnten keinen telefonisch erreichen und über die Pannenhilfe online alles ausgefüllt und nichts hat sich getan.....Danke für nix.Wir werden kündigen😡