Der ADAC steht für Hilfe, ergänzt um Rat und Schutz. Es ist unsere Aufgabe, Kunden für Notfälle und darüber hinaus abzusichern. Die aktive Hilfe steht dabei im Vordergrund. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt.
Absolute Katastrophe!!! Seit über 13 Jahren ADAC Kunde! Hängen seit ca.13 Uhr in Österreich fest (jetzt ist es 18.30 Uhr). Nach den ersten 2 Stunden endlich jemanden am Telefon gehabt der uns einen Rückruf versichert hat, dass wir entweder einen Leihwagen bekommen oder wir uns ein Hotelzimmer nehmen sollen, da unser Auto repariert werden muss und keine Weiterfahrt möglich ist. Rückruf sollte in spätestens 2 1/2 Stunden erfolgen. Wir warten immer noch, bekommen niemanden mehr ans Telefon und haben keine Rückmeldung erhalten. Unter Kundenservice verstehen wir was anderes! ADAC wird auf auf jedenfall gekündigt und ist absolut nicht weiter zu empfehlen! Wir wissen übrigens noch nicht wo/wie wir die Nacht verbringen! Tag 2: die Nacht hinter uns gebracht und immer noch keine Reaktion vom ADAC!
Stand mit meinem Kind nach Reifenplatzer. Über eine Stunde in der Warteschleife gewesen. Keiner ging ran. Online Schaden gemeldet. Nichts passierte. Nach Stunden rief mich eine Frau zurück und erklärte mir , sie hat 5 Stunden Zeit mich zurück zurufen. 5 Stunden Zeit????? Ich stand bei 35 grad mit einem Kind da. Geht's noch. Dank schutzbrief dann doch noch gute und schnelle Hilfe erfahren. Adac wurde heute von der ganzen Familie gekündigt. Danke für nichts. Seid 2008 Mitglied.
Ich habe am Samstag beim ADAC angerufen, da mein Auto abgeschleppt werden sollte. Heute, am Montag, sollte das Auto eigentlich zu einer Werkstatt gebracht werden. Leider verlief der Kontakt mit dem ADAC alles andere als reibungslos. Ich wurde mehrfach weitergeleitet, was insgesamt anderthalb Stunden dauerte.Am Ende wurde mir gesagt, dass die von mir gewünschte Werkstatt nicht angefahren werden kann, da sie angeblich außerhalb des Zuständigkeitsbereichs des Abschleppdienstes liegt obwohl sie nur 10 Minuten von meinem Wohnort entfernt ist. Stattdessen bot man mir an, das Auto zu einer Werkstatt zu bringen, die 30 Minuten entfernt liegt. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn ! Dann wurde mir eine Werkstatt in meinem Wohnort vorgeschlagen, womit ich einverstanden war. Kurz darauf wurde ich erneut angerufen und gefragt, ob ich dort schon angerufen hätte. Ich war verwundert, da ich nicht wusste, dass ich das selbst tun muss. Der Mitarbeiter war extrem unfreundlich und respektlos, was leider nicht nur für diesen Abschleppdienst, sondern auch für die ADAC-Mitarbeiter insgesamt galt und das die ganze Zeit schon seit Samstag. Es schien, als hätten sie keine Zeit für mich und wollten das Gespräch so schnell wie möglich beenden.
Unzuverlässige Mitarbeiter. Flasche Rechnungen. Falsche Buchhaltung. Falsche Abbuchungen. Leere Versprechungen. Unfreundliches Personal in der Kundenbetreuung. Die gesamte Buchhaltung und abbuchende Beträge sind FALSCH. Zusagen und Rückrufe werden nicht eingehalten! Ich warte nun mehr als 1 Jahr auf eine korrigierende Rechnung und Rückerstattung. Einfach nur schlecht und ich empfehle niemanden dort eine Kfz- Versichung abzuschließen.
Leider stundenlang in der Warteschleife und von Zuständigkeit zu Zuständigkeit weiter verbunden ohne konkrete Unterstützung oder Hilfe...... Ich denke schlechter geht es nicht und werde auf jeden Fall beim ADAC kündigen
Bin ADAC PLUS Mitglied. Hatte vorgestern um ca. 12:30h eine Autopanne im Ungarn. Habe natürlich ADAC Angerufen, es hieß 60-90min Wartezeit. 1,5h sind vergangen, es hieß wieder 60-90min Wartezeit. Habe nochmal angerufen es hieß nochmal 60-90min Wartezeit. Habe 5h (bis ca. 17:30h) an der Hitze irgendwo im nirgendwo gewartet und es kam niemand von ADAC. Habe dann nochmal angerufen, alles abgesagt und mich schließlich SELBER um den Abschleppdienst gekümmert, da ich Angst hatte, dass es bald dunkel wird und ich immer noch dort am warten bin... Zum Glück gab es gute ungarnische Menschen, die mir damit geholfen haben. ADAC war für mich im Notfall leider das größte Schrott. + der Erste männliche Herr (Mitarbeiter) den ich erreicht habe, war garnicht freundlich am Telefon! Die folgende zwei weibliche Mitarbeiterinnen waren im Gegensatz sehr freundlich, was die Erfahrung etwas positiver gemacht hat.:) ( Mitgliednummer: 383495750 )
Ich bin Freitagabend gegen 22:30 Uhr liegen geblieben. Über die App Hilfe angefordert und innerhalb von 5 Minuten wurde ich angerufen. Paar Fragen gestellt und es wurde eine Zeit genannt wann der Pannenhelfer ca. eintrifft. Ich habe nur 45 Minuten warten müssen bevor dieser da war. Wurde zur nächsten Wunschwerkstatt abgeschleppt. Hat alles super geklappt.
Wat een stelletje onbeschofte zielloze mensen zijn dit... Asociaal.. slepen 35km €800... ben lekker naar een local gegaan voor €250. Kansloze organisatie.
Nie wieder ADAC... nach starken Unwetter (Hagel) am Gardasee war Auto nicht mehr fahrbereit (u. a. Frontscheibe total zerstört). ADAC teilt mir dann mehrere Tage später mit (als wir wieder in Deutschland waren), dass aufgrund meiner Fotos vom Auto ein Totalschaden vorliegt und das Auto deshalb nicht nach Deutschland zurück geschleppt wird. Zurück sind wir mit Verwandten gekommen die zufällig auch am Gardasee waren. Da hat uns der ADAC auch nicht wirklich geholfen. Also durfte ich privat nach dem Urlaub nochmal an den Gardasee fahren und das Auto selber mit geliehenem Autoanhänger abholen. Das Auto hab ich dann für 10.000 € mit Hagelschaden in Deutschland verkauft. Da hätte ich einmal den ADAC gebraucht, dann haben die mir nicht geholfen. Daraufhin hab ich nach fast 10 Jahren den ADAC gekündigt.
War heute im ADAC Store in Krefeld und habe mir Kartenmaterial über meine Tour in die Schweiz geholt. Service war sehr gut und Mitarbeiter sehr freundlich. Vielen Dank
Ich kann auch die schlechten Bewertungen nicht verstehen.Bin in Italien liegen geblieben...defekte Antriebswelle.5 Tage hat die Reparatur gedauert. ADAC hat alle Hotelkosten übernommen.Danke ADAC
Ich bin seit über 30 Jahren Mitglied. Aktuell zahle ich knapp 200 Euro pro Jahr für eine Premium Familienmitgliedschaft. Wegen geänderter Familienverhältnisse wollte ich mich heute bezüglich meiner Mitgliedschaft beraten lassen. ich musste diverse Dinge im Vorfeld per Tastenkombination bestätigen. Dann war ich fünf Minuten in der Warteschleife. Dann wurde mir mitgeteilt, dass heute sehr viel zu tun sei und meine Gespräch heute nicht annehmen könne. Das Gespräch wurde seitens des ADAC einfach abgebrochen. Keine Rückrufangebot - nichts. Das ist doch Steinzeit. ADAC ist offensichtlich nicht mehr zeitgemäß. Ich werde mich jetzt nach Alternativen umschauen. Vermutlich wird man dort nach meiner Kündigung Zeit für mich haben ;-)
Was für ein Service, hat nur 45 min gedauert, das Auto wurde zur wunschadresse geschleppt und ich sicher nach Hause gebracht. Vielen lieben Dank ❤️
Ich kann die vielen schlechten Bewertungen tatsächlich nicht nachempfinden. Mein Sohn hatte eine Panne in GB (Turbolader defekt) und dank unserer ADAC PLUS Mitgliedschaft wurde das Fahrzeug abgeholt, nach Hause gebracht und auch die Fahrkosten für alle Mitreisenden in die Heimat erstattet. Was wäre ohne ADAC geworden??. Nochmals vielen Dank
Bin seid 5 Stunden auf Autobahn in Österreich hatte einen Panne und seid 5 Stunden bin ich am Telefon wo ich wirklich auch niemanden erreichen konnte. Werde meine Mitgliedschaft beim ADAC aufgeben. Zahle leider ein Jahresbeitrag was mir überhaupt nicht geholfen hat und wo ich auch niemanden aber wirklich niemanden erreichen kann. Ich empfehle wirklich ein andere Anbieter.
Der neue Ladetarife für Mitglieder (Nutzung öffentliche Ladepunkte) ist die absolute Frechheit! Im Roaming € 0,75/kWh zu verlangen krass. In meiner Nähe gibt es keinen AralPulse-Standort. Dazu kommt eine Blockiergebühr ab der 120. Minute und ist NICHT gedeckelt. Mein Hybrid benötigt nun mal von 0 auf 100% 3,5 Stunden. Und wenn ich Abends um 21 Uhr mein Auto an eine AC-Säule anschließe hole ich den doch nicht Nacht wieder ab. Die Säule, die ich nutze ist eh nie voll belegt. Ich dachte, der ADAC will seine Mitglieder und die Elektromobilität fördern!?! Ich halte diese Preisgestaltung für unlauter und unangemessen!
Wir sind seit Jahrzehnten ADAC Mitglied und waren immer sehr zufrieden. Daher haben wir auch eine Reiserücktrittsversicherung vor Jahren beim ADAC abgeschlossen und wurden bitterst enttäuscht. Ein erstmaliger und für uns sehr trauriger Versicherungsfall, der im Sommer 2023 eintrat, zeichnete ein äußerst mieserables Bild vom ADAC. Nach über einem Jahr schlechtem Service und laufenden Ärgernissen haben wir uns entschieden keine weitere Energie mehr in dieses Thema zu stecken und natürlich auch die Versicherung beim ADAC zu kündigen. Ich kann aus unserer Erfahrung nur allen deutlichst abraten eine Reiserücktrittsversicherung beim ADAC abzuschließen. Wirklich schade!
Am 8.8.24 startete unser Mazda nicht mehr,nach 8-stündigem Aufenthalt im schönen Lübbenau, mit Kahnfahrt und Restaurantbesuch. Aus Erfahrung mit dem ADAC blieben wir 4 gelassen,riefen beim Pannendienst an und nach 70Minuten kam vomADAC Brandenburg -Süd ein charmanter Matthias,Namensvetter von meinem Partner und in wenigen Minuten hatten wir nach einer beeindruckenden Starthilfe wieder „Saft“um nach KönigsWusterhausen zurückfahren zu können! DANKESCHÖN Klarisse Jaeger
Ich habe hier kürzlich eine schlechte Bewertung abgeben, da der ADAC mir nach 24 Jahren Mitgliedschaft bei der KFZ Versicherung nicht entgegen kommt. Bin schadensfrei, trotzdem wurde der Betrag um satte 30 % erhöht. Habe daraufhin hier angemerkt, das ich den Vertrag kündigen werde. Heute bekomme ich per Post eine Kündigungsbestätigung, obwohl ich den Vertrag noch nicht schriftlich gekündigt habe. Was für ein Rausschmiss... So wird man dort als jahrzehntelange Kundin behandelt. Bin wirklich sprachlos.
Mario Schwendicke
Aug 13,2024Hatte ein Unfall in Bulgarien gehabt. Adac hat mich nach Hause geflogen ( Charterflug) mit Notarzt. 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍 und kann mich nur rechtherzlich Bedanken für die schnelle Hilfe , bin seit 1986 Mitglied.. lg Mario . Op in Bulgarien wäre wegen der Hygiene und Nachbehandlung nicht gewährleistet gewesen.